Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

USB Schnittstelle Hager Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    USB Schnittstelle Hager Problem

    Heyho,

    habe folgendes Problem:

    Habe einen neuen Laptop mit Win8 64Bit bekommen. Darauf nun die aktuelle ETS4 Version installiert.

    Habe nun eine Testanlage für Kundenvorführungen gebaut. Schnittstelle ist eine Hager TH101. Soweit so gut. USB Kabel angesteckt und Treiber automatisch installiert. In der ETS wird die Schnittstelle bei Einstellungen/Kommunikation direkt als Hager Electro gefunden.

    Nun das Problem: Wenn ich nun die Verbindung auswähle dann hab ich das Typische "Ladesymbol" des Mauszeigers.....ewig. Sehr ewig lange. Wenn ich das USB Kabel rauszieh dann meckert er natürlich. "Die Schnittstelle konnte nicht geöffnet werden. Bitte überprüfen Sie ob das lokale Gateway mit ihrem PC und dem KNX Bus verbunden ist! "

    Wenn ich das mehrmals wiederhole kommt zwischendurch die Meldung
    "Die Schnittstelle konnte nicht geöffnet werden. Der Treiber konnte nicht geöffnet werden z.B kein USB Gerät an den Computer angeschlossen."

    Treiber hat er ja denk ich richtig Installiert da er es ja sonst nicht als Hager Electro in der ETS gefunden hätte. Bei meinem Kollegen an einem anderen Laptop mit Win8 64bit funktioniert es einwandfrei... Also liegt es nicht an der Anlage an sich, sondern an meinem Laptop.

    Jemand ne Ahnung was ich machen kann? ETS neu installiert hab ich schon...Muss ich der ETS irgendwie den USB Port zuweisen? Wenn ja wie?

    Hoffe auf Hilfe

    edit: Habe nun Herausgefunden das wenn ich den USB Stecker in den PC Stecke und dann SOFORT z.B den Bus Monitor Starte ich für 1 oder 2 Sekunden Verbindung zum Bus hab da er den Bus Monitor startet. Nach den 2Sek ist es vorbei und dann hab ich wieder unendlich lange "Ladezeiten" in Form des Mauzseigers. Also liegt es für mich nahe das irgendwas mit dem Treiber nicht stimmt. Den Treiber hab ich auch schon mehrfach wieder Deinstalliert und dann automatisch installieren lassen. Sogar an mehreren USB Ports. Gibt es von Hager einen Manuellen Treiber den man sich selbst installieren kann?

    Gruß
    Censhock

    #2
    ... ev. hilfts, siehe 2ten Beitrag!

    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...r-win-8-a.html

    wie es scheint gibt es das Problem öfters mit dem 64bit Betriebssystem...

    Kommentar


      #3
      Hast du Windows 8.1? Nicht alle USB-Schnittstellen kommen mit dem erweiterten Power-Management von Win81 zurecht. Beim KNX-Support bekommst du ein Tool "KnxUsbFix", das das Problem behebt.

      Gruß, Klaus

      Kommentar


        #4
        Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
        Hast du Windows 8.1? Nicht alle USB-Schnittstellen kommen mit dem erweiterten Power-Management von Win81 zurecht. Beim KNX-Support bekommst du ein Tool "KnxUsbFix", das das Problem behebt.

        Gruß, Klaus
        Wunderbar! Vielen Dank das hat geholfen

        Kommentar

        Lädt...
        X