Hallo Community,
Ich bin hier in meiner Firma für das EIB zuständig, und habe ein Problem.
Die Aufgabe ist recht simpel, Fenster zu, wenns regnet.
Das funktioniert soweit auch. Das Problem ist jedoch, dass die Fenster immer wieder probieren zu schließen, obwohl sie schon geschlossen sind, wobei dann der Stellmotor ein "quietschen, pfienzen" von sich gibt (evtl. überlast, da er ja nicht weiter fahren kann)
Dieses Problem wiederholt sich in unregelmäßigen Abständen (alle 10 minuten, manchmal stunden lang garnicht, teilweise auch 3 oder 4 mal kurz hintereinander). Deshalb schließe ich aus, dass die Fenster einfach immer wieder, wenn die Wetterstation (zyklisch senden) das Signal sendet, zu gehen wollen.
Ebenfalls würde ich ein defekten Endschalter auch ausschließen, da es bei allen Fenstern ist. Dien manuelle Steuerung funktioniert übrigens wunderbar.
Zum Setup,
Ich verwende die Quadra Wetterstation.
Hiervon habe ich in einer Gruppe zwei digitale Eingänge mit dem Ausgang "Niederschlag Ja/Nein" verknüpft. Diese Zwei digitalen Eingänge habe ich intern in den Quadra einstellungen wiederum fahrbefehle zugewiesen und mit 2 Sektoren verknüpft. Diese Sektoren sind wiederum in 2 unterschieldichen Gruppen, mit den entsprechenden Fenstern.
Weshalb dieser Umstand? - Das Problem ist, wir haben 2 Verschiedene Arten von Fenstern, die einen schließen mit 1 und die anderen mit 0. Dementsprechend sind die 2 Eingänge auch eingestellt.
Wie gesagt, es funktioniert, bis auf das Piepsen.
Ich bin mit meinem Latein am ende. Würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt!
gruß, Tino
Ich bin hier in meiner Firma für das EIB zuständig, und habe ein Problem.
Die Aufgabe ist recht simpel, Fenster zu, wenns regnet.
Das funktioniert soweit auch. Das Problem ist jedoch, dass die Fenster immer wieder probieren zu schließen, obwohl sie schon geschlossen sind, wobei dann der Stellmotor ein "quietschen, pfienzen" von sich gibt (evtl. überlast, da er ja nicht weiter fahren kann)
Dieses Problem wiederholt sich in unregelmäßigen Abständen (alle 10 minuten, manchmal stunden lang garnicht, teilweise auch 3 oder 4 mal kurz hintereinander). Deshalb schließe ich aus, dass die Fenster einfach immer wieder, wenn die Wetterstation (zyklisch senden) das Signal sendet, zu gehen wollen.
Ebenfalls würde ich ein defekten Endschalter auch ausschließen, da es bei allen Fenstern ist. Dien manuelle Steuerung funktioniert übrigens wunderbar.
Zum Setup,
Ich verwende die Quadra Wetterstation.
Hiervon habe ich in einer Gruppe zwei digitale Eingänge mit dem Ausgang "Niederschlag Ja/Nein" verknüpft. Diese Zwei digitalen Eingänge habe ich intern in den Quadra einstellungen wiederum fahrbefehle zugewiesen und mit 2 Sektoren verknüpft. Diese Sektoren sind wiederum in 2 unterschieldichen Gruppen, mit den entsprechenden Fenstern.
Weshalb dieser Umstand? - Das Problem ist, wir haben 2 Verschiedene Arten von Fenstern, die einen schließen mit 1 und die anderen mit 0. Dementsprechend sind die 2 Eingänge auch eingestellt.
Wie gesagt, es funktioniert, bis auf das Piepsen.
Ich bin mit meinem Latein am ende. Würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt!
gruß, Tino
Kommentar