Hallo,
ich habe eine Frage bzgl. EIBD ansprechen unter PHP.
Ich kann ja zwei unterschiedliche Varianten nutzen.
1. Möglichkeit mittels LinKNX
und danach dann ein:
Hier meine Frage. Was wird hier genutzt? Was läuft auf Port 1028? Wo wir ddie (XML)Syntax bzgl. dem <write><object> etc. definiert?
die Variable $name muss ein zuvor definierter Name sein, woa uch die GA mit angegeben wird?
2. Möglichkeit:
Hier spreche ich ja direkt den EIBD an mit der GS, etc.
Nun meine Allgemeinen Fragen.
1. Welche Variante sollte bevorzugt werden?
2. Wo bei diesen Varianten gebe ich die DPT an? Oder muss ich das nicht, sondern mit vom Rückgabewert dann den richtigen Wert berechnen? und beim Schreiben (write) entsprechend den richtigen Wert auch schreiben?
Ich danke euch?
ich habe eine Frage bzgl. EIBD ansprechen unter PHP.
Ich kann ja zwei unterschiedliche Varianten nutzen.
1. Möglichkeit mittels LinKNX
Code:
$address = "127.0.0.1"; $port = 1028; $fp = fsockopen($address, $port, $errno, $errstr, 30);
Code:
$in = "<write><object id='$name' value='$value'/></write>\n\4"; fwrite($fp, $in);
die Variable $name muss ein zuvor definierter Name sein, woa uch die GA mit angegeben wird?
2. Möglichkeit:
Code:
$command = "/usr/local/bin/groupswrite ip:127.0.0.1 x/x/x 1" $handle = popen($command, 'r');
Nun meine Allgemeinen Fragen.
1. Welche Variante sollte bevorzugt werden?
2. Wo bei diesen Varianten gebe ich die DPT an? Oder muss ich das nicht, sondern mit vom Rückgabewert dann den richtigen Wert berechnen? und beim Schreiben (write) entsprechend den richtigen Wert auch schreiben?
Ich danke euch?
Kommentar