Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das nächste device für den Binäreingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Das nächste device für den Binäreingang

    Hallo,

    bin mal gespannt wann der Erste hier im Forum berichtet, dass er jetzt seinen (noch zu Crowdfunden) Halter über den Binäreingang auf dem Bus hat: Go in peace: Klorollenhalter merkt, wenn das Papier aufgebraucht ist | heise online


    Gruß
    Franc

    #2
    Man könnte da auch irgendwie noch eine Waage dranbasteln und über die einen Prozentwert ausgeben wieviel noch auf der Rolle ist

    Kommentar


      #3
      Da muss dann aber eine App her, mit der man die Anzahl der Lagen vorgeben kann. Und per InApp-Kauf (12,99 €) hat man Zugriff auf die internationale Toilettenpapier-Datenbank. Zusätzlich kann man den EAN-Code von der Verpackung scannen, der stellt dann die Blattstärke automatisch ein.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Viel zu kompliziert.
        Ne kleine feder mit finger der auf der rolle liegt und n poti dran.
        Irgendwie sind die immer gleich im durchmesser egal wie viele lagen. (gibts da ne DIN dazu?)

        Allerdings könnte man mit der Anzahl lagen besser vorhersagen wann die nächste rolle mit auf den pott muss.

        Kommentar


          #5
          AFAIK gibt es dafür keine DIN. Die einzigen Normen die in dem Bereich gelten beschäftigen sich mit der Reissfestigkeit.

          In den USA und in Asien haben die Rollen andere Masse.

          Soweit ich weiss (ein Bekannter von uns arbeitet bei einem grossen Papierhersteller) leitet sich die Blattgrösse in Europa von der Grösse einer durchschnittlichen Erwachsenenhand ab.

          Was die Rollenlänge / Blattanzahl angeht wird ziemlich viel Schmu getrieben weil da niemand (als Käufer) wirklich drauf achtet. Die können die Papierdicke in der Produktion stark variieren und darüber dann mit dickerem Papier die Rollen kürzer machen und damit vorgaukeln dass sich nichts geändert hat. So zahlt man besonders "fluffige" Papiere doppelt, einmal über den höheren Preis für viele Lagen fluffig und das zweite mal dadrüber dass die Rolle deutlich kürzer ist.

          Kommentar


            #6
            Lol,

            komplett Überflüssig.

            Also wenn dann schon aber das Modell "Al Bundy" - der 4 Fach Toilettenpapierrollenhalter !!!

            Wie sagte Al so schön ?

            Damit hat man nie mehr Mangel in kritischen Situationen !

            Dazu natürlich die passende Ferguson Toilette.

            Al Bundy und seine Ferguson (Kloschüssel) - YouTube

            Gruß OnkelM

            Kommentar

            Lädt...
            X