Hallo zusammen,
lese hier schon eine ganze Weile mit und habe es endlich geschafft mich zu registrieren.
Kurze Vorstellung: Ich bin 31 Jahre alt, selbständiger Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration aus Pforzheim und irgendwie in ein KNX Projekt geschlittert.
Es handelt sich um ein EFH. Die Programmierung wurde/wird von einem Elektrobetrieb vorgenommen. Ich richte on top quasi die Visualisierung für iPad / iPhone ein und kümmere mich um das IT Netzwerk.
Aufgrund diverser Ungereimtheiten habe ich vor kurzem ein Munin aufgesetzt um Werte auszulesen und grafisch aufzubereiten. Das wird mittels einem Cronjob erledigt der alle 5 Minuten mittels groupreadresponse Adressen ausliest. Ich sammle 75 Datenpunkte ein und warte zwischen jedem Request eine Sekunde um den Bus nicht zuzuballern.
Gelegentlich kommt es aber vor, dass groupreadresponse in einen 10 Sekunden Timeout läuft und die Abfrage abbricht (?). In der Munin Grafik erscheint dann ein 0-Wert, sprich die Kurve hat einen Einschnitt. Prinzipiell könnte ich das programmatisch abfangen und den Wert erneut versuchen auszulesen aber ich möchte eigentlich das das zuverlässig funktioniert?
Anbei ein paar betroffene Munin Grafiken die das ganze veranschaulichen. Jemand eine Idee woran das liegen kann oder wie ich am besten vorgehen kann um die Nummer zu debuggen? ETS4 ist vorhanden, allerdings habe ich eine nicht aktuelle Projektdatei im ETS3 Format.
Zur Umgebung:
Virtueller debian 7.4 auf ESX 5.5 Server mit eibd daemon (/usr/bin/eibd -D -T -S -i ipt:192.168.1.90). Im Hintergrund läuft ein groupsocketlisten (sh -c groupsocketlisten ip:127.0.0.1 2>&1) der den KNX Bus abhört und auf diverse Eingaben von Raumcontrollern reagiert (z.B. Musiksteuerung). Der KNX Bus selbst hat eine Last von ca 1,2 Telegrammen pro Sekunde.
Besten Dank und Grüße
Göks
lese hier schon eine ganze Weile mit und habe es endlich geschafft mich zu registrieren.
Kurze Vorstellung: Ich bin 31 Jahre alt, selbständiger Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration aus Pforzheim und irgendwie in ein KNX Projekt geschlittert.
Es handelt sich um ein EFH. Die Programmierung wurde/wird von einem Elektrobetrieb vorgenommen. Ich richte on top quasi die Visualisierung für iPad / iPhone ein und kümmere mich um das IT Netzwerk.
Aufgrund diverser Ungereimtheiten habe ich vor kurzem ein Munin aufgesetzt um Werte auszulesen und grafisch aufzubereiten. Das wird mittels einem Cronjob erledigt der alle 5 Minuten mittels groupreadresponse Adressen ausliest. Ich sammle 75 Datenpunkte ein und warte zwischen jedem Request eine Sekunde um den Bus nicht zuzuballern.
Gelegentlich kommt es aber vor, dass groupreadresponse in einen 10 Sekunden Timeout läuft und die Abfrage abbricht (?). In der Munin Grafik erscheint dann ein 0-Wert, sprich die Kurve hat einen Einschnitt. Prinzipiell könnte ich das programmatisch abfangen und den Wert erneut versuchen auszulesen aber ich möchte eigentlich das das zuverlässig funktioniert?
Anbei ein paar betroffene Munin Grafiken die das ganze veranschaulichen. Jemand eine Idee woran das liegen kann oder wie ich am besten vorgehen kann um die Nummer zu debuggen? ETS4 ist vorhanden, allerdings habe ich eine nicht aktuelle Projektdatei im ETS3 Format.
Zur Umgebung:
Virtueller debian 7.4 auf ESX 5.5 Server mit eibd daemon (/usr/bin/eibd -D -T -S -i ipt:192.168.1.90). Im Hintergrund läuft ein groupsocketlisten (sh -c groupsocketlisten ip:127.0.0.1 2>&1) der den KNX Bus abhört und auf diverse Eingaben von Raumcontrollern reagiert (z.B. Musiksteuerung). Der KNX Bus selbst hat eine Last von ca 1,2 Telegrammen pro Sekunde.
Besten Dank und Grüße
Göks
Kommentar