Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keine Zukunft von KNX im Einfamilienhaus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Ich übersetze mal Manfred's post: "Bei einem Budget von 30-40k€ für die gesamte Elektrik inkl. KNX ist kein Geld für eine vernünftige Planung da. Diese fängt bei 3,5k€ an."

    Soll heissen: Bei den meisten ist das Elektrik-Budget so knapp, dass es mit vernünftiger Planung eng wird - wer "nur" so ca. 30k€ für die ganze Elektrik veranschlagt hat, dem fehlen u.U. die 3-5k€ für eine professionelle KNX Planung (und Beratung).

    Manfred, einfach korrigieren, wenn ich dich missverstanden haben sollte

    Kommentar


      #62
      genau so hab ich es gemeint
      ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
      KNX und die ETS vom Profi lernen
      www.ets-schnellkurs.de

      Kommentar


        #63
        Das ist eigentlich analog dem Hausbau. Auch da haben die wenigsten Leute Geld für eine vernünftige Planung...
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #64
          "Übrigens: Für kleinere Projekte die eventuell nur 1 Gewerk wie die Heizung betreffen kann sich auch ein Gang zu einer Baumesse lohnen. Dort kann man mit den Ausstellern direkt im Gespräch einige Infos einholen und eventuell direkt eine Offerte anfragen. Das ist wesentlich persöhnlicher als ein Telefonat oder E-Mail und ich rechne dem die höhere Changse zu dass du auch mehrere Angebote erhalten wirst."

          Bei der Aussage rollen sich mir die Zehennägel auf!

          Wir haben im Rahmen unseres Baus genau die Gegenteilige Erfahrung gemacht. Entweder waren die Anbieter da "Krauterer", die sonst überhaupt keine Chance haben einen Auftrag zu bekommen -oder wohl nur aus reinem Vergnügen da.
          Auf die versprochenen Angebote und Rückmeldungen warten wir heute noch - naja, die Türenfirma hat zumindest nach einer Woche eine Postkarte geschickt "vielen Dank für Ihren Besuch - wir melden uns in Kürze".
          Der Elektriker dort hat KNX dann zwar in höchsten Töten gelobt, kannte dann irgendwie aber nur die Komponenten von Hager - und nix anderes. Er war ja völlig geplättet als ich im erzählt habe das es Heizungsaktoren mit integriertem Regler gibt - die zudem noch billiger sind als die von ihm vorgeschlagenen OHNE.
          Der Hammer war dann der Planungsansatz selber: Es kann ja sein das irgenwann mal ein Papierplan und farbige Marker "state of the art" waren, aber das ist wohl schon ein bischen her ....

          Kommentar


            #65
            Es kann ja sein das irgenwann mal ein Papierplan und farbige Marker "state of the art" waren
            Je nachdem wer da mit wem diskutiert, kann das ein sehr probates Mittel sein...
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #66
              Zitat von greentux Beitrag anzeigen
              Je nachdem wer da mit wem diskutiert, kann das ein sehr probates Mittel sein...
              Aber nur dann, wenn keine Revisionsplanung gewünscht ist.

              Womit wir wieder bei DDS wären.

              Wenn ich sehe in welch kurzer Zeit unser Großprojekt dort voranschreitet. Ich möchte es nicht mehr missen.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar

              Lädt...
              X