Hallo,
ich bin mit dem Start-Verhalten des HS4 nicht zufrieden.
Wenn ich den HS starte, hoffe ich immer, daß er einen definierten Zustand erzeugt. Jedoch werden gewisse "Automatiken" gestartet, obwohl sie meiner Auffassung nach nicht hätten gestartet werden dürfen.
Anhängend mal die Riegelüberwachung eines Fensters - beide Magnet-Kontakte senden im "zu"-Fall eine "1". Wenn also Weder "Zu" auf "1" ist, noch "Kipp" auf "1" ist (weil das Fenster ganz offen ist), dann ist die erste Und-Bedingung auf "1".
Dann wird die zweite "Und-Bedingung" geprüft - hier ist jedoch beim Start zumindest das iKO "Fensterüberwachung an" "0" (so steht es in der Definition des iKO"). Ich habe es auch mal als remanent definiert und vor dem Neustart auf "0" gestellt.
In allen Fällen kommt es ab und zu dazu, daß die Sequenz gestartet wird, obwohl die zweite UND-Bedingung nicht zutrifft (iKO "Fensterüberwachung an" = "0").
Ein ähnliches Problem habe ich bei einer Bedingung, die zeit-abhängig und abhängig von einem BWM ist. Weder BWM noch Zeit sind "1", dennoch wird die Schaltfunktion der Logik ausgelöst.
Was kann ich tun, damit nach einem Neustart des HS immer ein definierter Zustand solcher Aktionen stattfindet?
Liebe Grüße
Björn
ich bin mit dem Start-Verhalten des HS4 nicht zufrieden.
Wenn ich den HS starte, hoffe ich immer, daß er einen definierten Zustand erzeugt. Jedoch werden gewisse "Automatiken" gestartet, obwohl sie meiner Auffassung nach nicht hätten gestartet werden dürfen.
Anhängend mal die Riegelüberwachung eines Fensters - beide Magnet-Kontakte senden im "zu"-Fall eine "1". Wenn also Weder "Zu" auf "1" ist, noch "Kipp" auf "1" ist (weil das Fenster ganz offen ist), dann ist die erste Und-Bedingung auf "1".
Dann wird die zweite "Und-Bedingung" geprüft - hier ist jedoch beim Start zumindest das iKO "Fensterüberwachung an" "0" (so steht es in der Definition des iKO"). Ich habe es auch mal als remanent definiert und vor dem Neustart auf "0" gestellt.
In allen Fällen kommt es ab und zu dazu, daß die Sequenz gestartet wird, obwohl die zweite UND-Bedingung nicht zutrifft (iKO "Fensterüberwachung an" = "0").
Ein ähnliches Problem habe ich bei einer Bedingung, die zeit-abhängig und abhängig von einem BWM ist. Weder BWM noch Zeit sind "1", dennoch wird die Schaltfunktion der Logik ausgelöst.
Was kann ich tun, damit nach einem Neustart des HS immer ein definierter Zustand solcher Aktionen stattfindet?
Liebe Grüße
Björn
Kommentar