Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] m..myhomeRemote (iViewer)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [mmh] m..myhomeRemote (iViewer)

    Alle Fragen und Infos zum Thema der iViewer Steuerung

    #2
    iViewer einrichten...

    Damit etwas Luft in das Geheimnis kommt:

    iViewer ist eine Software von CommandFusion aus Australien. Ursprünglich gebaut für CRESTRON Systeme, dass ist auch am Protokoll klar zu erkennen. Wir haben nun über den Mac eine "Schicht" dazwischen gesetzt, um entsprechend kommunizieren zu können. Der iViewer kann somit bidirektional auf sämtliche Leistungsmerkmale von m..myhome zugreifen. Natürlich auch auf alle Protokolle, die entsprechend implementiert wurden.

    Das "Paket" besteht aus ingesamt 3 Produkten.

    1. Die Anwendung auf dem iPhone/iPod Touch. Sie ist über den App Store zu laden und heißt cf iViewer

    2. Die guiDesigner Anwendung. Mit dieser Windows Anwendung können individuelle Projekte erstellt und in den iViewer geladen werden.

    3. Der m..myhomeRemote Server, der als Gateway zwischen mmh und iViewer dient.

    Mit der Demo Version des iViewers ist es möglich, sich eine Testseite zu erstellen. Eine Seite besteht grundsätzlich aus 2 Ansichten (horizontal und vertikal), die ebenfalls unterschiedliche Funktionen enthalten können. Die Verwendung sog. pageflips (Seitenaufrufe) ist nur mit der lizensierten Versíon möglich. Die Lizenz liegt je Device zZ bei 100AUD (~56,-€). Der guiDesigner ist kostenlos. Preis für den den m..myhomeRemote Server hab ich noch nicht festgelegt. zZ wird er kostenlos geliefert.

    Wer eine iViewer Lizenz ordern möchte, bitte bei mir melden. Ich habe einen Account angelegt und hätte die Bitte, die Lizenz über diesen zu beziehen. Dies liegt daran, dass ich den Junx da unten zeigen will, dass wir hier was bewegen. Ich bekomme keine Provision !!!!

    Wir werden in naher Zukunft selbst Lizenzen generieren können und eine eigene App im Apple Store anbieten können. Kostet mir aber zZ noch etwas zuviel Geld.

    Die GUI Software hat noch einige Bug's auch das aufspielen der Lizenz in den iViewer ist ein wenig tricky... in 2 Wochen kommt ein großes Update, dann sollen all meine Wünsche eingearbeitet sein.

    Wer fragen hat bitte melden. Vorgehensweise zur Einbindung von mmh habe ich, hoffe ich, ausreichend in dem Update Package beschrieben.

    VIEL SPASS

    Kommentar


      #3
      Hallo Mike,

      da zwei iPod-Touch´s vorhanden sind, interessiert mich brennend, wie ich gezielt mit jeweils einem iPod-Touch einen bestimmten Mac steuern kann.
      Soll heißen...iPod-Touch A soll nur MacMini steuern und iPod-Touch B soll nur iMac steuern.

      Welche Möglichkeiten habe ich da?

      Welche Einstellungen muss ich jeweils in den vorhandenen iViewer.csv Dateien einstellen?

      Das ich für jeden iPod-Touch im GUI-Commander ein eigenes Projekt anlegen muss ist mir bereits bewusst.
      Danke.
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #4
        Kontraproduktiv...

        Aber wenn Du das so möchtest....

        Wie wäre es wenn Du zu Deinen zwei Projekten dann auch zwei verschiedene IP Adressen benutzt, also Projekt 1 mit IP von Mac 1, Projekt 2 mit IP von Mac 2.

        Einzustellen im iViewer unter "Project Properties". Beachte hierbei, dass Du auch den korrekten Projektordner auswählst...

        Warum zT muss ich Dich eigentlich "moderieren" hast Dich wieder schlecht benommen ???

        LG

        Kommentar


          #5
          Einzustellen im iViewer unter "Project Properties". Beachte hierbei, dass Du auch den korrekten Projektordner auswählst...
          Meinst du damit die vorhandene iViewer.csv Datei auf dem jeweiligen Mac?

          Wenn ja, wie sieht dann die Zeile korrekt aus?

          Nein, ich bin gaaaanz gaaanz lieb.
          Gruß Jörg.


          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
          (Steve Jobs)

          Kommentar


            #6
            Dumdi !!

            "Einzustellen im iViewer" bedeutet, das etwas einzustellen ist im iViewer !!! also in der GUI Software... wenn Du den Port änderst, dann mußt Du auch etwas in der csv umstellen, aber das hatte ich ja nicht geschrieben...

            LG

            Kommentar


              #7
              Uah, jetzt wo du es schreibst...muss ich natürlich auf dem jeweiligen
              iPod-Touch im CF iViewer den Port ändern. Ich Dumdi, wie konnte ich
              das nur nicht lesen.
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #8
                Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                Der m..myhomeRemote Server, der als Gateway zwischen mmh und iViewer dient.
                Hallo Mike

                Super Idee mit dem mmh Forum

                Frage zu iviewer

                im iViewer Handbuch steht

                "CommandFusion iViewer is an application for the iPhone or iPod Touch that communicates over TCP/IP with various hardware and software such as home automation systems ....."

                kann man damit auch ohne macmini direkt über IP mit dem Homeserver komunizieren (der mac läuft bei mir dzt. nur am Abend zum Fernsehen bzw. sporadisch zum Aufnehmen)

                LG

                Josef
                LG

                Josef

                Kommentar


                  #9
                  Also ohne Eingriff von DACOM definitv nicht... Der iViewer benötigt zum Einen einen heardbeat und zum Anderen kommuniziert er via IP über nur einen Port für beide Richtungen. Das ist mit den derzeit möglichen Einstellungen im HS IMHO nicht möglich, da dieser nach dem Versand eines TCP Paketes die Verbindung abbaut. Wir haben da schon mächtig was "zwischengepackt" ;-)

                  Wir denken aber über eine kleine Box nach, die genau dies umsetzt !!!! Wird interessant, weil unschlagbar günstig. ist aber erst im nächstem Jahr im case..

                  LG

                  Kommentar


                    #10
                    "Wer eine iViewer Lizenz ordern möchte, bitte bei mir melden. Ich habe einen Account angelegt und hätte die Bitte, die Lizenz über diesen zu beziehen. Dies liegt daran, dass ich den Junx da unten zeigen will, dass wir hier was bewegen. Ich bekomme keine Provision !!!!"

                    Hallo Mike
                    kannst Du mir bitte den Account und alles was nötig ist für iViewer...durchgeben! Wäre interessiert!! (Wieder etwas mehr zum Spielen...).

                    Danke und Gruss
                    Tschappli
                    Gruss
                    Tschappli

                    Kommentar


                      #11
                      Tschappli,

                      damit verspieslt du dich definitiv.
                      Danach weißt du nicht mehr, was du zuerst machen sollst....ungeahnte Möglichkeiten.
                      Gruß Jörg.


                      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                      (Steve Jobs)

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn ich mit der GUI und meinem Design (Inhouse Edition) durch bin, werde ich das Projekt incl. alle notwendigen Definitionen und Scripte zum DL einstellen...

                        LG

                        Kommentar


                          #13
                          Vor Weihnachten 2008?
                          Gruß Jörg.


                          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                          (Steve Jobs)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                            Vor Weihnachten 2008?
                            Quangel nicht, Mike muss debuggen! ;-)
                            (Außerdem gibt mir das die Möglichkeit, vorher fertig zu werden.)

                            Markus

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,

                              wie kann ich denn feststellen ob der iViewer Server läuft.
                              Hab ein file ~/Documents/macmyhome/misc/iViewer.csv mit folgenden Inhalte angelegt:

                              [CONFIG];
                              ACTIVE;YES // iViewer-Steuerung aktivieren?
                              PORT;5500 // eingehender Port für die iViewer-Clients, beliebig einstellbar.
                              DEBUG;YES

                              //PASSWORD;{Passwort} // Passwort für die iViewer-Verbindung
                              //PORTRAIT;{Kommandosequenz} // Sequenz, die beim Schwenk in die Vertikale ausgeführt werden soll
                              //LANDSCAPE;{Kommandosequenz} // wie oben, für die Horizontale


                              [DIGITAL]; // digital joins
                              //{Nummer};{Typ};{Push-Sequenz};{Release-Sequenz};{Push-Bedingung};{Release-Bedingung}
                              10;XOR=1;<ITUNES><PLAY></ITUNES>;;GETPLAYERSTATE=PLAYING
                              11;XOR=1;<ITUNES><PAUSE></ITUNES>;;GETPLAYERSTATE=PAUSED
                              12;XOR=1;<ITUNES><STOP></ITUNES>;;GETPLAYERSTATE=STOPPED
                              13;TOGGLE;<SYS><MUTEON></SYS>;<SYS><MUTEOFF></SYS>;|MUTE=ON|;|MUTE=OFF|
                              18;INTERVAL=500;<SYS><VOLUP=5></SYS>;<SYS><ENABLESS></SYS>
                              22;INTERVAL=500;<SYS><VOLDN=5></SYS>;<SYS><DISABLESS></SYS>

                              [ANALOG]; // analoge joins
                              //{Nummer};{Wert oder '#'};{Kommandsequenz}{;Skalier-Faktor}

                              [SERIAL]; // serielle joins
                              //{Nummer};{String oder '#'};{Kommandsequenz}
                              2;#;;|GETTITLE=\*|


                              Im guiDesigner auch die korrekte IP + Port 5500 eingestellt und im iPhone Reload GUI file aktiviert.

                              Beim Client Start kommt aber Cann't connect to IP bla...

                              Gibts da noch einen Trick?

                              THX macrauder

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X