Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pin-Abfrage für Seitensprung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Pin-Abfrage für Seitensprung

    Hallo Zusammen,

    Ich bin gerade an einer Visu dran die mit einem PIN gesichert werden soll.

    Ich habe mir das so vorgestellt, dass ich mir ein Numpad erstelle und durch einen Vergleicher dann den Seitensprung mittels Visu-Alarm Realisiere.

    Habe mir dafür auch schon eine Logik erstellt die mir diese Funktion geben soll. (siehe Bild) Die zusätzlichen GA's sind nur zur Überprüfung ob etwas ankommt und wenn ja, was genau ankommt.

    Die Situation die mich nun hierher bring ist die:

    Habe das Numpad angelegt, Logik ausgearbeitet, übertragen und das ganze getestet.
    Bekomme alle Telegramme die ich gerne hätte nur der Visu-Alarm wird nicht aktiv.

    Gibt es für meine Aufgabenstellung einen anderen Weg?
    (Die PIN-Abfrage bei den Benutzereinstellung kann ich leider nicht benutzen, da der HS in einem Autarken Netz ohne Internet hängt)

    Ich hoffe ich habe das Prinzip des Visu-Alarms auch richtig verstanden, falls nicht klärt mich bitte auf

    Schonmal danke für die Antworten

    Gruß

    joggl174
    Angehängte Dateien

    #2
    Visualarm funktioniert nur, wenn an irgendeiner Stelle in der Visu ein Seitenaufruf für jene Visuseite existiert. Einfach mal irgendwo eine transparente Box 1x1 anlegen und als Aktion "Visu-Seite aufrufen"
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      P.S: Auch hier hätte ein Druck auf die F1-Taste für Klarheit gesorgt

      Visu-Alarm auslösen
      Dieser Befehl bringt eine Visu-Seite in den Vordergrund, z.B. im Alarmfall.
      Dazu muss das Design und die Visu-Seite ausgewählt werden. Dem Benutzer muss hierfür eine Freigabe erteilt werden.

      Design
      Auswahl des anzuwendenden Designs.
      Visu-Seite
      Auswahl der aufzurufenden Visu-Seite.
      Hinweis:
      • Die Pop-Up-Visu-Seite muss von einer anderen Visu-Seite aufrufbar sein, damit eine Verbindung existiert.
      • An der aufrufenden Visu-Seite muss der Benutzer die nötigen Rechte haben.
      • Weiterhin muss die Pop-Up-Visu-Seite zur Benutzergruppe des Benutzers gehören.
      • Befindet sich der Benutzer innerhalb des Menü, der Visu oder des Querys wird die Popup-Visu-Seite erst nach dem Refresh (siehe Projekt/Zeiten) angezeigt. Innerhalb von Masken (z.B. Diagramm, Zeitschaltuhr,...) funktionert der Visu-Alarm nicht.
      • Sollten mehrere Visualarme während der Refreshzeit ausgelöst werden, so wird nur die zuletzt aufgerufene Seite angezeigt!
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        • Die Pop-Up-Visu-Seite muss von einer anderen Visu-Seite aufrufbar sein, damit eine Verbindung existiert.
        F1 sagt mir was, leider hilft mir in dem Fall F1 auch nicht weiter da jede Seite die ich angelegt habe auch verknüpft ist.

        Die Benutzergruppen passen auch und nach der Refreshzeit tut sich auch nichts.

        Ich denke mal Prinzipiell sollte es aber mit der oben gezeigten Logik funktionieren, da ich ja die Telegramme am ende Empfange.

        Kommentar


          #5
          Wo ist die Seite denn verknüpft? Es genügt nicht, sie im Visualarm aufzurufen, es muss einen weiteren direkten Aufruf geben.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Es gibt sogar mehrere, die Visu ist so aufgebaut das man von Stockwerk zu Stockwerk und von Hallenbereich zu Hallenbereich springen kann.

            Also ist man erstmal eingeloggt kann man auf alle beliebigen Seiten zugreifen

            Kommentar

            Lädt...
            X