Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BMS MCU-09 Kontakteingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB BMS MCU-09 Kontakteingang

    Hallo, ich habe eine Frage zu meinen Jalousieaktor MCU-09.

    Ich möchte meinen Status der Fensterkontakte in einer Visu darstellen.

    Wenn ich die Eingänge am Aktor auf Kontakteingang stelle werden die Werte nicht in der ETS angezeigt sondern nur im Aktor intern ausgewertet.
    Da habe ich auch nicht die Möglichkeit im Dropdown "KNX und direkt auf Kanal" auszuwählen.
    Angehängte Dateien

    #2
    Für die Anzeige der Fensterkontakte stellst du auf "Kontakteingang". Dabei hast du die Möglichkeit den Zustand des Kontakts auf den Bus zu senden und kannst z.B. den Status eines Fensterkontakts in der Visu darstellen.
    Des Weiteren kannst kannst diese Information über eine Gruppenadresse auch mit einem Sicherheitsobjekt des Aktors verknüpfen (-> z.B. Jalousie hoch bei Fenster auf).
    Die Zuweisung Kontakt<->Sicherheit erfolgt also nicht im Aktor selbst, sondern über eine KNX-Gruppenadresse.
    Alles klar?

    Kommentar


      #3
      Nein ist mir noch nicht ganz klar.

      Derzeitiger Stand: Habe als Eingänge am Aktor "Kontakteingang" gewählt. Die Zustände werden aber in der Visu nicht angezeigt.

      Aber wie sende ich jetzt die Werte auf den Bus?
      Das Dropdown hat bei dieser Auswahl (Kontakteingang) nur eine Möglichkeit (Direkt auf Kanal)

      Noch ein Hinweis: Es funktioniert auch die Funktion Tür auf Rollladen hoch.

      Kommentar


        #4
        Sobald du im Dropdown die Auswahl mit KNX wählst, bekommt du neue Kommunikationsobjekte, welche du jetzt in deiner Visualisierung verwenden kannst. Das KO sendet dann bei Fenster offen 1 und zu 0 oder umgekehrt je nach Einstellung.
        lg Gerry
        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

        Kommentar


          #5
          genau...die 0 / 1 Kodierung wird durch "Drücken Ein Loslassen Aus" festgelegt (oder halt andersrum) - je nachdem, ob du einen Öffner oder Schließerkontakt hast.

          Noch nen Tipp. Setze das L-Flag für die Kommunikationsobjekte, dann kannst du den Zustand auch abfragen (z.B. beim Homeserver Neustart).
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Zitat von rok123 Beitrag anzeigen
            Das Dropdown hat bei dieser Auswahl (Kontakteingang) nur eine Möglichkeit (Direkt auf Kanal).
            Bei der Auswahl "Kontakteingang" sollte das eigentlich so aussehen wie im Bild.
            Ist bei dir anscheinend anders. Welche ETS-Version und welche Plugin-Version hast du?


            Gruß, Klaus

            Edit: Tom war schneller...
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X