Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] EventServer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [mmh] EventServer

    Alle Fragen und Infos zum Thema EventServer

    #2
    Wildcard Matching

    N'abend!

    Der iViewer Event Kram unterstützt ja nun Wildcard Matching mit \*. Wie sieht denn das mit dem "richtigen" Eventserver aus? Da scheint mir das noch nicht zu gehen. Ist da was in der Pipeline oder womöglich schon fertig?

    Markus

    Kommentar


      #3
      lies mal hier:

      https://knx-user-forum.de/showpost.p...37&postcount=3

      LG

      Kommentar


        #4
        Kenn ich, diese Vorgehensweise haben wir auch schon mal per Mail und per Telefon besprochen. Aber da doch das Matching in einem anderen Bereich eh schon klappt und Sascha das doch bestimmt astrein sauber und modular und unversell verwendbar programmiert hat, könnte man doch "nur mal eben"... ;-)

        Markus

        Kommentar


          #5
          macht er immer !!! :-)

          Aber was konkret meinst Du denn ?? Kann Dir grad nicht folgen.

          LG

          Kommentar


            #6
            Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
            macht er immer !!! :-)

            Aber was konkret meinst Du denn ??
            "Nur mal eben" das Wildcard Matching in den Eventserver einbauen.

            Markus

            Kommentar


              #7
              Moin,

              eigentlich wollte ich mir dieses Forum in Ruhe als stiller Leser aus der Distanz betrachten, aber Angesichts solcher Fragen...
              Vorstellen muß ich mich wohl nicht, Mike hat das ja schon ausgiebigst erledigt.

              Was Mike sagen wollte: Der Eventserver unterstützt doch schon seit Jahr und Tag den "\*"-Match, deshalb verstehen wir beide Deine Frage nicht.
              Gruß

              Sascha

              Kommentar


                #8
                Zitat von no sleep Beitrag anzeigen
                Moin,

                eigentlich wollte ich mir dieses Forum in Ruhe als stiller Leser aus der Distanz betrachten, aber Angesichts solcher Fragen...
                Vorstellen muß ich mich wohl nicht, Mike hat das ja schon ausgiebigst erledigt.

                Was Mike sagen wollte: Der Eventserver unterstützt doch schon seit Jahr und Tag den "\*"-Match, deshalb verstehen wir beide Deine Frage nicht.
                Moin,

                Jetzt sehe ich auch den Fehler...

                Klar, "\*" versteht er, aber wie sieht's mit dem "\%" aus?

                Oder sollte der Auszug die Eventdefinition unten tatsächlich den Namen der aktuellen eyeTV Sendung matchen und der Fehler steckt wo anders?

                Code:
                [CONFIG];;
                TRIGGERIP;INTERNAL;
                TRIGGERPORT;BROADCAST;
                TRIGGERMODE;ASCII;
                [TRIGGERS];;
                |GETPROGINFO=\%|\%|\*|;eyeTV4234Update.myh;ONCHANGE
                Markus

                Kommentar


                  #9
                  Ahhh jetzt ja...

                  In zukünftigen Versionen wird der \%-Platzhalter auch vom Eventserver unterstützt werden. Da das Match-Verfahren beim Eventserver etwas anders ist (er matcht "subtraktiv", d.h. er zieht den erfolgreichen Match vom Ausgangsstring ab und matcht erneut von vorne) ist die Portierung dieser Funktion auf den Eventserver nicht ganz so trivial, wie es auf den ersten Blick scheint.
                  Gruß

                  Sascha

                  Kommentar


                    #10
                    Eventserver für Broadcast Port der Fritzbox 7170

                    Hallo,

                    die Fritzbox meldet über den Port 1012 eingehende und ausgehende Telefonate.
                    Die Funktion kann per Telefon mit dem Befehl #96*5* aktiviert werden.

                    Per nc IP 1012 kann ich mithören.

                    01.07.10 11:33:48;RING;0;"Telefonnr".;"msn";SIP2;
                    01.07.10 11:33:50;DISCONNECT;0;0;
                    01.07.10 13:09:36;CALL;1;4;"msn";"Telefonnr";SIP0;
                    01.07.10 13:09:38;DISCONNECT;1;0;

                    Nutzt jemand die Funktion mit einem Eventserver für mmh um eingehende Telefonate zu signalisieren und...

                    Über mmh konnte ich bisher nicht festtellen ob überhaupt was ankommt.

                    [CONFIG];
                    TRIGGERIP;IP der Fritzbox
                    TRIGGERPORT;1012
                    TRIGGERMODE;ASCII
                    MATCHING;NORMAL

                    [TRIGGERS];
                    \*;<KNX><SETVALUE=1/0/0,1></KNX>

                    Gruß
                    Klaus

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Klaus,

                      dieser Anwendungsfall (Verbindungsaufbau zu einem entfernten Gerät) ist ein Fall für den Commandserver. Der Eventserver wartet ausschliesslich passiv auf eintreffende Daten, ohne selbst aktiv eine Verbindung aufzubauen.

                      PS: Beachte, dass ein nackter \*-Match nie erfolgreich sein wird, weil er nicht terminiert ist. Im Falle eines telnet-ähnlichen Protokolls würde ich daher \*\x0d als match vorschlagen.
                      Gruß

                      Sascha

                      Kommentar


                        #12
                        Klaus,

                        Du hast doch die beta Version 1.0.4 von uns... ich vermute auch, das die FB per TCP sendet ?! das macht zumindest NC wenn kein weiterer Paramter angegeben *vorsichtigdaimlernmodus*

                        Ergänze also mal den Eventserver um folgenden Eintrag:

                        TRIGGERPROTOCOL;TCP

                        und berichte...

                        LG

                        Kommentar


                          #13
                          Wußte garnicht das ich Beta-Tester bin und zu berichten habe...

                          Die Fritzbox sendet per TCP.
                          Ich möchte mich nicht aktiv mit der Box verbinden sondern möchte nur "passiv" lauschen.

                          Eventserver:

                          [CONFIG];
                          TRIGGERIP;IP der BOX
                          TRIGGERPORT;1012
                          TRIGGERMODE;ASCII
                          TRIGGERPROTOCOL;TCP
                          MATCHING;FULL

                          [TRIGGERS];
                          \*\x0d;<KNX><SETVALUE=1/0/0,1></KNX>

                          Es tut sich nichts...

                          Di Idee ist bei Anruf das laufende Fernsehprogramm zu pausieren oder den laufenden Film...
                          Außerdem möchte ich bei eingehendem Anruf ein Perl Skript ausführen das die Anrufliste von der Fritzbox holt und in meine Mysql Datenbank schreibt statt das Skript jede Stunde auszuführen. Könnte dann zeitnah die Anruferliste in iviewer darstellen. Anrufe Heute, Ausgehende Anrufe etc...
                          Aus der Anruferliste könnte man dann vermutlich auch einen Rückruf anstossen.

                          Klaus

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von sunnyhd Beitrag anzeigen
                            Die Fritzbox sendet per TCP.
                            Ich möchte mich nicht aktiv mit der Box verbinden sondern möchte nur "passiv" lauschen.
                            Dafür mußt Du aber zunächst aktiv eine Verbindung zur Fritzbox aufbauen, so wie Du es mit "nc FB-IP 1012" auch getan hast. Genau diese Funktionalität steckt im Commandserver.
                            Der Eventserver macht nur lokal einen Port (UDP und neuerdings TCP) auf und wartet, daß er etwas geschickt bekommt.
                            Gruß

                            Sascha

                            Kommentar


                              #15
                              Was ist denn der Unterschied zu dem XBMC Eventserver?
                              XBMC sendet per UDP auf den Broadcast Port 8278 und mmh lauscht.

                              Die Fritzbox sendet an den Broadcast Port 1012 per TCP.
                              mmh macht diesen Port auf und lauscht was da kommt???

                              [CONFIG];
                              TRIGGERIP;IP XBMC
                              TRIGGERPORT;8278
                              TRIGGERMODE;ASCII
                              MATCHING;NORMAL

                              [TRIGGERS];
                              AudioTitle:\*\0x0A;mach was
                              MovieTitle:\*\0x3B;mach was

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X