Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Adresse und Programmierung fuer USB-Schnittstelle und Spannungsversorgung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Adresse und Programmierung fuer USB-Schnittstelle und Spannungsversorgung

    Hallo,

    in der ETS kann ich meiner Spannungsversorgung und meiner USB-Schnittstelle eine physikalische Adresse zuweisen. Aber schon die Programmierung der physikalischen Adresse misslingt. Und auf der Siemens-Webseite finde ich für die beiden Geräte keine Produktdatenbank.

    Auf der anderen Seite funktionieren beide Geräte in meinem Bus prima.

    Gibt es da überhaupt was zu programmieren? Oder nimmt man die nur der Vollständigkeit halber und zu Dokuzwecken in das KNX-Projekt auf?

    Grüße
    Marc

    #2
    Das muss man LOKAL prgrammieren bei der Schnittstelle im Programmierdialog. Notwendig ist es nicht.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Was will man in eine normale Spannungsversorgung auch "reinladen"?
      Bei den neuen mit Diagnosefunktionen ist das anders - die bekommen eine Applikation.

      Bei der USB-Schnittstelle kann man, muß man aber nicht - Hauptsache die ETS verwendet eine passende Adresse!
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Also ich vergebe denen schon immer eine Adresse über Lokal programmieren. In der DB habe ich die auch drin sofern in der Anlage verbaut. Dann muss man sich später auch nicht mehr drum kümmern. Auch die SV füge ich ein, aber auch nur aus Statistik Gründen. Rein theoretisch können SV und LK auch räumlich getrennt sein.
        Gruß Andree Czybulski

        Kommentar

        Lädt...
        X