Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch&Jäger RC lassen sich nicht programmieren und gehen nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Busch&Jäger RC lassen sich nicht programmieren und gehen nicht mehr

    Hi Community,

    Seit gestern Abend geht einiges hier nicht mehr richtig.

    VOrher funktionierte alles einwandfrei, keine Änderungen vorgenommen. Und plötzlich geht ca. die Hälfte der Raumcontroller nicht mehr richtig.

    Keiner der RC lässt sich mehr über ETS programmieren. erst nachdem ich die Phys. Adresse neu programmiert habe, lies sich das Problem bei ein paar Raumcontrollern beheben, jedoch nicht bei allen!

    Ich kann Sie einfach nicht mehr programmieren. Fehlermeldung:

    "Das Gerät antwortet nicht"
    Details:
    EDI: KNXnet/IP
    Params: Name='SMARTHOME PI';IpAddr='10.0.32.157';Port='3671';NAT='off'
    Last messages (cEMI):
    14:08:32.578 R L_DATA.ind (NDT-9/PropertyDescription_Response) B0 40 1203 0000 08 67 D9 15 CD 03 89 00 01 55
    14:08:32.578 S L_DATA.req (ACK-9/) 80 60 0000 1203 00 E6
    14:08:32.578 R L_DATA.con (ACK-9/) B0 50 0000 1203 00 E6
    14:08:32.625 S L_DATA.req (NDT-A/PropertyValue_Read) 80 60 0000 1203 05 6B D5 15 CD 10 01
    14:08:32.625 R L_DATA.con (NDT-A/PropertyValue_Read) B0 50 0000 1203 05 6B D5 15 CD 10 01
    14:08:33.015 R L_DATA.ind (ACK-A/) B0 40 1203 0000 00 EA
    14:08:33.062 R L_DATA.ind (NDT-A/PropertyValue_Response) B0 40 1203 0000 09 6B D6 15 CD 10 01 00 00 80 00
    14:08:33.078 S L_DATA.req (ACK-A/) 80 60 0000 1203 00 EA
    14:08:33.078 R L_DATA.con (ACK-A/) B0 50 0000 1203 00 EA
    14:08:33.140 S L_DATA.req (NDT-B/PropertyDescription_Read) 80 60 0000 1203 04 6F D8 16 CA 00
    14:08:33.140 R L_DATA.con (NDT-B/PropertyDescription_Read) B0 50 0000 1203 04 6F D8 16 CA 00
    14:08:33.218 R L_DATA.ind (ACK-B/) B0 40 1203 0000 00 EE
    14:08:33.265 R L_DATA.ind (NDT-B/PropertyDescription_Response) B0 40 1203 0000 08 6F D9 16 CA 01 82 00 06 55
    14:08:33.265 S L_DATA.req (ACK-B/) 80 60 0000 1203 00 EE
    14:08:33.265 R L_DATA.con (ACK-B/) B0 50 0000 1203 00 EE
    14:08:33.312 S L_DATA.req (NDT-C/PropertyValue_Read) 80 60 0000 1203 05 73 D5 16 CA 60 01
    14:08:33.312 R L_DATA.con (NDT-C/PropertyValue_Read) B0 50 0000 1203 05 73 D5 16 CA 60 01
    14:08:33.406 R L_DATA.ind (ACK-C/) B0 40 1203 0000 00 F2
    14:08:33.453 R L_DATA.ind (NDT-C/PropertyValue_Response) B0 40 1203 0000 0B 73 D6 16 CA 60 01 00 02 01 01 02 00
    14:08:33.453 S L_DATA.req (ACK-C/) 80 60 0000 1203 00 F2
    14:08:33.468 R L_DATA.con (ACK-C/) B0 50 0000 1203 00 F2
    14:08:33.500 S L_DATA.req (NDT-D/PropertyDescription_Read) 80 60 0000 1203 04 77 D8 16 CC 00
    14:08:33.500 R L_DATA.con (NDT-D/PropertyDescription_Read) B0 50 0000 1203 04 77 D8 16 CC 00
    14:08:33.593 R L_DATA.ind (ACK-D/) B0 40 1203 0000 00 F6
    14:08:33.640 R L_DATA.ind (NDT-D/PropertyDescription_Response) B0 40 1203 0000 08 77 D9 16 CC 02 89 00 02 55
    14:08:33.640 S L_DATA.req (ACK-D/) 80 60 0000 1203 00 F6
    14:08:33.640 R L_DATA.con (ACK-D/) B0 50 0000 1203 00 F6
    14:08:33.687 S L_DATA.req (NDT-E/PropertyValue_Read) 80 60 0000 1203 05 7B D5 16 CC 20 01
    14:08:33.687 R L_DATA.con (NDT-E/PropertyValue_Read) B0 50 0000 1203 05 7B D5 16 CC 20 01
    14:08:33.765 R L_DATA.ind (ACK-E/) B0 40 1203 0000 00 FA
    14:08:34.156 R L_DATA.ind (NDT-D/PropertyValue_Response) B0 40 1203 0000 0D 77 D6 16 CC 20 01 00 00 A8 00 00 00 C7 FF
    14:08:34.156 S L_DATA.req (ACK-D/) 80 60 0000 1203 00 F6
    14:08:34.156 R L_DATA.con (ACK-D/) B0 50 0000 1203 00 F6
    14:08:39.218 R L_DATA.ind (UDT/GroupValue_Write) BC C0 1704 2500 02 00 80 00
    14:08:39.843 R L_DATA.ind (UDT/GroupValue_Write) BC C0 140B 502A 03 00 80 0D 82
    14:08:40.265 S L_DATA.req (OPR/) 80 60 0000 1203 00 80
    14:08:40.265 R L_DATA.con (OPR/) B0 50 0000 1203 00 80
    14:08:40.265 S L_DATA.req (NDT-0/DeviceDescriptor_Read) 80 60 0000 1203 01 43 00
    14:08:40.265 R L_DATA.con (NDT-0/DeviceDescriptor_Read) B0 50 0000 1203 01 43 00
    14:08:40.390 R L_DATA.ind (NAK-0/) B0 40 1203 0000 00 C3
    14:08:40.390 S L_DATA.req (NDT-0/DeviceDescriptor_Read) 80 60 0000 1203 01 43 00
    14:08:40.390 R L_DATA.con (NDT-0/DeviceDescriptor_Read) B0 50 0000 1203 01 43 00
    14:08:40.390 S L_DATA.req (NDT-0/DeviceDescriptor_Read) 80 60 0000 1203 01 43 00
    14:08:40.390 R L_DATA.con (NDT-0/DeviceDescriptor_Read) B0 50 0000 1203 01 43 00
    14:08:40.390 S L_DATA.req (NDT-0/DeviceDescriptor_Read) 80 60 0000 1203 01 43 00
    14:08:40.390 R L_DATA.con (NDT-0/DeviceDescriptor_Read) B0 50 0000 1203 01 43 00
    14:08:40.390 S L_DATA.req (NDT-0/DeviceDescriptor_Read) 80 60 0000 1203 01 43 00
    14:08:40.390 R L_DATA.con (NDT-0/DeviceDescriptor_Read) B0 50 0000 1203 01 43 00
    14:08:40.406 S L_DATA.req (CLR/) 80 60 0000 1203 00 81
    14:08:40.406 R L_DATA.con (CLR/) B0 50 0000 1203 00 81
    Die Geräteinfo kann ich jedoch noch auslesen:

    Allgemein
    Maskenversion 7.1


    Physikalische Adresse 1.2.3


    Seriennummer $00023D1BA250


    Busspannung 24,8V (±0.5V)


    Programmiermodus Aus


    Applikationsprogramm
    Programm 2 A00E 16


    Gerätetyp $A00E


    Version 1.6


    Ladezustand Ladend


    Ausführungszustand Gestoppt


    Applikationsprogramm 2 / PEI-Programm
    Gerätetyp $0


    Version 0.0


    Ladezustand Geladen


    Gruppenkommunikation
    Ladezustand Adresstabelle Geladen


    Ladezustand Assoziationstabelle Geladen

    was mich besonders verwirrt ist folgende Angabe:
    Ladezustand Ladend
    Ausführungszustand Gestoppt

    bei einem funktionierenden RC lautet dies:
    Ladezustand Geladen
    Ausführungszustand Aktiv


    Habe schon so ziemlich alles versucht was mir eingefallen ist Busspannung abgeschalten und wieder an, sowie die komplette Spannung vom RC genommen und wieder dran, unzählige male neue Physi. Adresse programmiert, sogar schon den kompletten RC neu ins ets eingefügt. Ich weiß echt nicht mehr weiter.

    Hat jemand von euch eine Idee?
    sind sie möglicher weise kaputt? Gestern nacht war ein kleines Unwetter hier in der nähe. Nichts wildes und eigentlich nicht direkt über uns. Dachte ich zummindest. Evtl. schaden durch einen Blitzeinschlag o.ä.?


    Mfg

    #2
    Läuft die Programmierung bei einem Gerät denn immer gleich weit?
    Das Gerät aus deinem Logging scheint ja einen Teil zu schreiben.

    Das könnte auch ein Kommunikationsproblem sein, wobei es dann schon seltsam erscheint, dass die RCs ihre Programmierung verloren haben.

    Wenn du einen Gerätedefekt der RCs ausschließen willst, solltest du sie vom restlichen Bus trennen und individuell testen. Auch ein Tausch gegen einen funktionierenden (den du schon programmieren konntest) könnte für den Test helfen.

    Kannst du die jetzt funktionierenden auch wiederholt programmieren?
    BR
    Marc

    Kommentar


      #3
      So, bin jetzt durchs ganze Gebäude. Echt strange! die ausbeute:

      2 RC alles in ordnung
      4 RC licht lässt sich schalten, jalousien nicht (lassen sich programmiern -> fehler behoben)
      2 RC nichts mehr lässt sich schalten, (lassen sich nicht mehr programmieren)

      ebenfalls sind alle Jalousien, der 6 Module hoch gefahren. Selbst die eine Jalousie, welche keine Verknüpfung im ETS hat, und immer unten sein sollte.


      alle 6, nun wieder funktionierenden RCs kann ich nach belieben programmieren, funktioniert wie vorher.

      wie weit ich die defekten programmieren kann, kann ich nur abschätzen, aber ich glaube es ist teilweise unterschiedlich.

      UPDATE!!:
      ich habe vorschnell geantwortet. Hatte bisher bei allen RCs nur die "Geräteinfo" ausgelesen und bin davon ausgegangen, dass alle funktionieren, bei welchen nicht
      Ladezustand Ladend
      Ausführungszustand Gestoppt
      steht. Doch weit gefehlt. 2 der 4 geräte, von denen ich gehofft habe, dass sie nicht defekt sind, lassen sich ebenfalls nicht programmieren.
      Nach dem ersten Programmierversuch mit dem Fehler Gerät antwortet nicht steht nun auch hier in den Geräteinfos:
      Ladezustand Ladend
      Ausführungszustand Gestoppt


      mfg Tino

      Kommentar


        #4
        Update:

        Heute morgen wieder gleiche Problematik, bei den Geräten, von welchen ich ausgegangen bin, dass sie nun wieder funktionieren. Erneutes programmieren hat den Fehler behoben. Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass auch ein Neustart (Sicherung raus-rein) das Problem behebt.

        Wahrscheinlich aber wieder nur temporär.


        Sieht aus als hätten die RCs einen Schuss... aber von was?

        sieht wohl so aus, als ob mir keiner helfen kann :/

        Kommentar


          #5
          Beschreib doch mal, wie du programmiert hast, welche Topologie du hast, welche Komponenten eingesetzt werden und ob du schon getauscht hast.

          Es ist schwer vorstellbar, dass nur RCs betroffen sind, allerdings können es ja deine einzigen KNX-Komponenten sein, die an 230V hängen.
          BR
          Marc

          Kommentar


            #6
            Programmiern tu ich wie immer hat noch nie Probleme gegeben. Rechtsklick auf den RC und dann programmieren. anschließend partiell oder applikationsprog. programmieren. beides funktioniert nicht mehr.

            Software: ETS3f
            Busch Jäger Raumcontroller 6174 /10 - 101
            sowie zugehörige Module (Binär eingangsmodule, Jalousienaktormodule (2fach) und Schaltaktormodule (2fach))

            Ansonsten Gira Tastsensoren,
            Merten REG-K linienankoppler, und Spannungsversorgungen
            KNX IP gateway

            joa, aber daran sollte es ja eigenltich nicht liegen, da es nun jahrelang ohne größere Probleme funktioniert hat. Aber ja, die Raumcontroller scheinen die Einzigen Module mit 230V (bzw. sogar 3 phasig) Anschluss zu sein

            Topologie:
            1 Bereich
            8 Linien (1.1 Hauptlinie, 1.2 - 1.8 verschiedene Gebäudeteile)

            Die RCs die nicht mehr funktionieren liegen teilweise in einer Linie, teilweise in unterschiedlichen Linien. Außerdem sind auch funktionierende Raumcontroller mit defekten Raumcontrollern in einer Linie.

            Kommentar


              #7
              Bei der Programmierung hatte mich auch mehr die Schnittstelle interessiert, ist aber jetzt klar.

              Es scheinen wohl tatsächlich die RCs defekt zu sein. Interessant wäre trotzdem der Test ohne eingesteckte Module und alleine am Bus.

              Ansonsten gibt es noch den B&J Support, der evtl. sogar Ersatz stellen kann.
              BR
              Marc

              Kommentar


                #8
                Ich habe seit gestern abend einen Controller vom Netz getrennt. Diesen werde ich morgen wieder zuschalten (sodass Kondensatore usw. entladen sind) und hoffe dass dies evtl. einen Fortschritt bringt, glaube es jedoch nicht wirklich.

                Mittlerweile habe ich auch schon bei einem RC alle Module abgeschlossen, und ein neues Modul (Schaltaktor) angeklemmt und probiert dieses zu programmieren --> gleicher Fehler.


                Habe ebenfalls heute morgen die Versicherung kontaktiert. Allem Anschein nach sind wohl wirklich die RCs defekt.


                Vielen dank trotzdem für die Unterstützung! Wenn ihr weiter Tipps oder Ideen habt, immer her damit!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von aera Beitrag anzeigen
                  Habe ebenfalls heute morgen die Versicherung kontaktiert. Allem Anschein nach sind wohl wirklich die RCs defekt.
                  Cool, dass das die Versicherung weiß

                  Ruf doch mal bei B&J an, die könnten evtl. auch wissen ...
                  BR
                  Marc

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X