Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster Montage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster Montage

    Ich habe Themen mit der sauberen Montage der MDT Glastaster. Egal ob 4fach (MDT BE-GT04W.01) oder 8fach (MDT BE-GT08W.01) Version, nach Einbau lt. mitgeliefertem Beipackzettel wackeln sie beide, bzw. fühlen sich lose an.
    Die mitgelieferten Plastikrahmen wurden in die Steckdosen geschraubt, Bus angesteckt und anschließend der Taster aufgesteckt.


    Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen damit gemacht?
    Wie habt ihr es gelöst, dass die Taster sauber und satt montiert sind?


    Leider habe ich hierzu noch nichts konkretes über die Suche gefunden. Falls ich jedoch etwas übersehen habe, möge man mir bitte verzeihen.



    #2
    Guten Morgen,
    ich habe den Taster auf einer nicht ganz ebenen Wand montiert und das etwas "wackelige" auf die Tatsache mit der Wand geschoben...

    Vermutlich liegt es einfach an dem Gewicht und der Befestigung...

    Kommentar


      #3
      Bei mir sitzen alle total fest und nichts wackelt.
      kann evtl auch am putz liegen. Ich habe geglätteten Gipsputz. Da liegt der Taster natürlich satt an

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich habe bei dem ersten Taster die Rahmen falsch herum montiert (innen/außen) => der Abstand zur Wand war zu groß und die Teile saßen sehr wackelig auf der Wand ... jetzt ist es nur noch an den Stellen etwas (~1mm) wackelig, wo die Wand nicht 100%ig glatt geputzt ist.

        Außerdem muss man darauf achten, dass die Rahmen a) ganz bündig auf der Wand sitzen und b) z.B. überstehender Putz nicht über das innere des Rahmens übersteht => dann geht der Taster nicht richtig rein und wackelt auch etwas ...

        Gruß
        Andreas

        Kommentar


          #5
          ich habe eine absolut glatte Wand. Der Montagerahmen liegt satt auf. Innenseite oder Aussenseite müsste ich nochmal prüfen.
          Auch beim 8fach Modell liegen die Montagerahmen satt auf, haben die korrekten Abstand von 71mm, dennoch habe ich das Gefühl, dass der Taster nicht einrastet, noch eben aufliegt.

          Kommentar


            #6
            Sind evt die Rahmen von einem Kunststofftaster verbaut ?
            Der Rahmen für Kunststofftaster hat ein A in einer Ecke und MDT in der andren Ecke.
            Der Rahmen für Glastaster muß ein B in einer Ecke und ein MDT in der andren Ecke haben.
            Ist ein A Rahmen verbaut wackelt er. Mit B Rahmen auf sauberer Wand muß er fest sitzen.
            Die Rahmen werden schonmal auf der Baustelle vertauscht.
            In der Lieferung ist es recht unwahrscheinlich, da sollten die richtigen Rahmen bei sein.

            Gruß
            hjk

            Kommentar


              #7
              Ich habe 3 Glastaster 4fach und 1 LED Info Terminal verbaut und da wackel nix, sitzen bomben Fest. Auch meine 2 Glas Bewegungsmelder an der Decke sitzen super fest, da hängt ja quasi noch mehr Last und auch noch ungünstiger. Kann ich also absolut nicht bestätigen.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Gelöst

                so, der Fehler wurde gefunden

                beim ersten Einbauversuch sind die Klammerstege der Plastikhalterung auf der einen Seite gerissen und konnten den Klammern keinen entsprechenden Halt mehr geben.

                Zusammenfassend nochmal kurz aufgelistet, worauf zu achten ist:

                1. Einbaurahmen sollte plan auf der Wand aufliegen
                2. Überstehendes Putz - speziell bei den Ausnehmungen für die Klammern entfernen
                3. Ausnehmungen für die Klammern müssen intakt sein
                4. Bei 8fach Version, darauf achten, dass die Oktagone auf der Tasterrückseite sauber in die Ausnehmungen der Plastikhalterung passen (Stichwort: Abstand 71mm)
                5. Beim Anbringen des Tasters darauf achten, dass die Klammern sauber in die Ausnehmungen - und nicht in die Schraublöcher - gesetzt werden

                Nochmals vielen Dank für eure Hilfe!

                Kommentar


                  #9
                  Ansprechverhalten

                  Hallo zusammen,

                  wie würdet ihr denn das Ansprechverhalten der Glastaster von MDT bewerten. Sprechen sie direkt an, wie zum Beispiel auf einem Iphone oder muss man oft zwei oder dreimal drücken?

                  Viele Grüße
                  Jörg

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von JB9000 Beitrag anzeigen
                    Sprechen sie direkt an
                    Ja, sofort ohne Verzögerung und nur 1 x "touchen"
                    Viele Grüße
                    Dieter

                    Kommentar


                      #11
                      Geht sogar mit (dünnem) Handschuh.

                      Gruß Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X