Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Topolologie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Topolologie

    Hallo Forum,

    ich soll bei einem Bekannten die ETS Programmierung durchführen.

    Er hat folgende Anforderung (siehe Anhang)

    Zwei Bereiche, drei (vier) Linien.

    Kann mir jemand eine Hilfe geben, wie ich das in der ETS anlege.
    Am liebsten mit einem kleinen Screenshot.

    Vielen Dank
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Jansen,

    und was genau ist da jetzt sein Problem? Musst es doch einfach 1:1 übertragen, oder?

    Gruß, Klaus
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
      das habe ich auch gedacht.

      Ich bin mir nur nicht sicher, welche Kommunikationsopjekte eingestellt werden müssen.

      Im Anhang habe ich eine Beispielkonfiguration gemacht.
      Wäre Die richtig.
      Stimmen die "IP" und "TP" Zuordnungen?

      In welche Linie muss ich die USB Schnittstelle einfügen, oder ist das Egal.

      Danke für Deine Unterstützung.

      Sebastian
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Zitat von jansen Beitrag anzeigen
        Stimmen die "IP" und "TP" Zuordnungen?

        In welche Linie muss ich die USB Schnittstelle einfügen, oder ist das Egal.

        Wir sprechen hier von den absoluten Basics der Inbetriebnahme!

        Da wünsch ich deinem Bekannten (mit) (und) Dir viel Glück.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Zitat von jansen Beitrag anzeigen
          Stimmen die "IP" und "TP" Zuordnungen?
          Die Bilder musst du wohl selber vergleichen. Finde die beiden Unterschiede...

          Du brauchst gar keine USB-Schnittstelle, du hast doch zwei IP-Router im System!

          Gruß, Klaus

          Kommentar


            #6
            Hallo Klaus,

            danke für Deine Info.
            Ja, den Unterschied habe ich schon gesehen.

            Ich habe verschiedene Konfigurationen schon ausprobiert, haben aber alle nicht wirklich richtig funktioniert.

            Wäre Deine Konfiguration richtig und funktioniert diese?

            Danke, für die Hilfe

            Kommentar


              #7
              Zitat von GLT Beitrag anzeigen

              Wir sprechen hier von den absoluten Basics der Inbetriebnahme!

              Da wünsch ich deinem Bekannten (mit) (und) Dir viel Glück.
              Vielen Dank für Deine Konstruktive Hilfe....
              Ich dachte immer, dass in einem Forum Hilfe geboten wird und man nicht kritisiert wird.....

              Kommentar


                #8
                Es war ein Wink mit einem ganzen Zaun - wer Probleme mit der Topologie (dem Start des Ganzen) hat, wird noch weitere Probleme bekommen u. die geplante Topologie spricht für ein Anlage, die ein paar Geräte mehr hat.

                Nach 3 Jahren hier solltest Du das Lexikon kennen
                Topologie
                Geräteadresse

                und auch die SuFu möchte ich Dir ans Herz legen.

                Somit ergibt sich, daß die Schnittstelle immer die richtige Adresse haben muß, je nachdem, in welche Linie man gerne diese einbauen möchte, der Einbauort frei wählbar ist, solange man TP/IP/PL auseinanderhalten kann.

                Vergleiche Topologiebild Lexikon mit DEINEM Aufbau u. Frage dich, an welcher Stelle deine IP-Geräte sitzen.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jansen Beitrag anzeigen
                  Vielen Dank für Deine Konstruktive Hilfe....
                  Ich dachte immer, dass in einem Forum Hilfe geboten wird und man nicht kritisiert wird.....
                  Diejenigen für die Kritik niemals hilfreich sein kann, wollen eigentlich nicht geholfen bekommen sondern nur Bestätigung erfahren.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X