Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auf der Suche nach der Klingel / Oder doch ne Schiffsglocke in den Garten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Auf der Suche nach der Klingel / Oder doch ne Schiffsglocke in den Garten?

    Junge, junge, ich glaub ich mach mir einfach ne Schiffsglocke mit 4 Tauen in den Vorgarten

    Hab das Fass bislang noch nicht aufgemacht... (jetzt weiß ich auch warum...)

    Nun denn, ran muss ich ja eh, da bald der Putzer kommt, wäre es die Gelegenheit noch das passende Kabel zu ziehen und noch ein paar löcher zu Bohren...


    Leider Wissen wir noch gar nicht 100% was wir wollen (brauchen). OK, ist nicht die beste Voraussetzung, weiß ich selbst...

    Hier mal ein paar Fakten für die Mobotix-Klingelmafia-Siedle-Gira-Solution
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen durch diesen Wust an Infos zu kommen.

    Es wird ein Arealtor in einer Mauer an der Grundstücksgrenze geben. Dort soll eine Video-Klingel für 4 Parteien inkl. Briefkästen rein. Und u.U eben eine Tür mit Summer.

    Dann soll an jeder der 3(4) Türen auch eine Videoanlage (weil u.U. das große tor vorne doch immer (oft) auf bleibt...

    wohin mit den lautsprechern dafür? Aktve? oder mit lan anbinden? Soll ja überall zu hören sein (auch Gartenlautsprecher/licht?)

    Gegensprechen soll über Telefon (u.U. auch Handy), aber auch konventionell möglich sein...

    Das wichtigste nun (erstmal)

    Was für Kabel müssen wo hin? Das pressiert eben nun. Reichen CAT7 / Bus zu den 3 Klingeln plus der außenklingel?

    Hab ich dann noch viele optionen offen!?

    Danke schonmal
    Stafan

    #2
    Kennt sich hier keiner aus? Oder ist der irgendwie untergegangen...?

    Kommentar


      #3
      Zitat von raceking Beitrag anzeigen
      Kennt sich hier keiner aus? Oder ist der irgendwie untergegangen...?
      Ich habe bei mir ein 4x1,5mm² (war sowieso noch da, darüber läuft das Motorschloss) und ein 8x2x0,6mm² gelegt. Das hat für die Gira-Anlage dicke gereicht. Würde ich es nochmal machen, nähme ich stattdessen Cat5 oder 2xCat5. Cat7 ist völlig übertrieben, was willst du mit 10GBit an der Klingel?

      Ich bin mit der Gira-Lösung ganz zufrieden, einziger Nachteil: es dauert ca. 5 Sekunden, bis das Telefon (das die TFE ersetzt) klingelt. Video haben wir keines.

      Die Schiffsglocke wäre aber echt cool. Ob die Nachbarn das genauso sehen, ist eine andere Frage...

      Max

      Kommentar


        #4
        Leg halt einmal CAT7 und zweimal Telekomdraht (0,8mm²) mit 4-16 Adern rein. Dann ist man, finde ich, hinreichend flexibel.
        Hab selbst 2x Cat7, 1x 4x0,8 und 1x KNX liegen, brauche aber vermutlich nur 1x Cat7, ist aber auch nur ein EFH.

        Kabel kosten doch im Vergleich zu "Nachträglich Wände aufmachen" fast nichts.

        Gruß

        Andreas

        Kommentar


          #5
          jo, danke schonmal!
          cat7 wenn man mal ne IP Camera anschließen will, wäre das sicher nicht schlecht

          Kommentar


            #6
            Eine Türstation, wie die Mobotix T25, braucht nur Cat. Strom per POE und der Rest über IP. (Mx2-wire mal ausgenommen)
            Denke da werden in Zukunft noch mehr Türstationen kommen die Ethernet haben wollen.

            Gruß

            Andreas

            Kommentar


              #7
              Bei mir steht ein ähnliches Thema an.
              Geplant ist eine zentrale Mobotix T25 an der Haustür von der aus die Bilder, wenn jemand klingelt, auf 3 getrennte Wohneinheiten aufgeteilt werden sollen.

              Mir ist allerdings noch nicht ganz klar, wie ich die Kamerabilder auf die verschiedenen Wohnungen verteilt bekomme.

              Über Cat.7 und einen POE-Switch mit jeweils einer Gegenstelle pro Wohnung kein Thema. Allerdings hätte ich das gerne nur auf ein Tablet pro Wohnung und dann wenn möglich noch direkt in der Visu.
              Da die Tablets aber in unterschiedlichen Netzen hängen, steh ich gerade auf dem Schlauch, wie ich das überhaupt realisieren könnte.

              Hat hier jemand Erfahrungen bzw. eine Idee?

              Besten Dank
              Jan

              Kommentar


                #8
                Jede Wohnung ein VLAN, Mobotix in einem eigenem VLAN und ein Router/Firewall dazwischen.

                Damit gibst du der Wohnung allerdings einen IP Bereich vor und hängst mit deiner Firewall in einem Netz das nicht dir gehört. Datenschutzproblematik.

                Die Netze der Tablets und Türstation müssten eigentlich komplett getrennt sein.

                Geht bestimmt auch noch anders, aber es wird dadurch nicht unkomplizierter. Hauptproblem würde ich darin sehen, dass wenn ein Mieter was an seinem Netz baut, er am Zugang der Haussteuerung (auch T25) möglicherweise etwas kaputt macht und du als Betreiber der Haussteuerung verantwortlich für den Ausfall gemacht wirst.

                Gruß

                Andreas

                Kommentar

                Lädt...
                X