Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miniatur Bewegungsmelder am EIB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Miniatur Bewegungsmelder am EIB

    Hallo zusammen,

    ich weiß, daß es im alten Forum bereits einen Beitrag hierzu gab. Trotzdem habe ich hier noch ein paar Fragen und hoffe auf einen Anwenderbericht.

    Der Bewegungsmelder soll bei mir - wie im oben genannten Beitrag - im Badzimmer eingesetzt werden und möglichst nicht sichtbar sein.

    Hierzu habe ich im Internet folgende Produktinformation gefunden:
    http://www.mercateo.com/p/108EL-327(..._AMN11112.html
    Hierzu gibt es auch noch eine Auswerteelektronik von INSTA:
    http://www.mercateo.com/p/108EL-480(...r_PIR2000.html

    Welche Teile werden denn jetzt tatsächlich benötigt? Wie bekomme ich die Informationen auf den Bus?

    Hat einer schon einen solchen BWM im Einsatz und kann mir hier weiterhelfen oder sogar eine kleine Anschlußskizze liefern?

    Schon einmal vielen Dank im voraus.

    Schöne Grüße
    mvz

    #2
    Neben der Stromversorgung für die BWM´s, würde ich sagen, daß ein handelsüblicher Binäreingang wegen der vorhandenen Impulsausgänge ausreichend ist.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Ich habe in der Zwischenzeit folgendes herausgefunden: Es gibt eine Auswerteeinheit PIR1000 für Gleichstrom und eine PIR2000 für Wechselstrom inklusive Helligkeitsregelung.
      http://www.electronic-data.com/een/een-prod/23_029.asp

      Somit komme ich wohl nicht um ein zusatzliches Netzteil für den BWM herum. Das ganze dann auf Tasterschnittstelle...sollte funktionieren.

      Kennt jemand eine günstige Bezugsquelle (außer den im Link aufgeführten) oder kann einer eine empfehlen?

      Schöne Grüße
      mvz

      Kommentar


        #4
        Hallo, ich würde den KNX - PD9 von Swisslux empfehlen, kann direkt an den Bus angeschlossen werden und bei Bedarf kann das Kabel zum Sensor bis zu 10m verlängert werden - habe ihn selbst auch im Einsatz.
        http://www.swisslux.ch/de/beg/praesm...knx&praesmel=1

        Beste Grüsse
        Franco

        Kommentar


          #5
          365 sFR sind allerdings "sportlich"
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Ist mit allem so, wenn der Nutzen erkannt ist, dann ist vieles relativ.
            Ich werde demzufolge weitere KNX - PD9 bestellen, die müssen noch unters Bett....

            Kommentar


              #7
              Zitat von fab Beitrag anzeigen
              ich würde den KNX - PD9 von Swisslux empfehlen,
              Mir gefällt da auch auf der Webseite

              Sämtliche Einstellungen über ETS fernparametrierbar
              --Thomas
              Smart homes for smart people

              Kommentar


                #8
                Zitat von fab Beitrag anzeigen
                Hallo, ich würde den KNX - PD9 von Swisslux empfehlen, kann direkt an den Bus angeschlossen werden und bei Bedarf kann das Kabel zum Sensor bis zu 10m verlängert werden - habe ihn selbst auch im Einsatz.
                Hallo!

                Ist übrigens ein BEG Produkt aus Deutschland, kann bei jedem Großhändler in Deutschland und Österreich bestellt werden. [BEG Link].

                Grüße,
                Markus

                Kommentar

                Lädt...
                X