Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

erweiterte Gruppenadressen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    erweiterte Gruppenadressen

    Glückauf!

    in der ETS4 ist es jetzt ja möglich erweiterte Gruppenadressen zu verwenden. D.h. bei dreistufigen Gruppenadressen gehen die
    Hauptgruppen anstatt von 0-15 dann von 0-31.

    Die Warnung das das nicht mit KNX-RF funktioniert habe ich gelesen.

    Kann man das bei neuen Projekten verwenden?
    Vorausgesetzt RF ist nicht geplant.

    Oder besser nicht?

    Grüße
    Matthias

    #2
    Besser nicht. Wird von diversen Geräten nicht unterstützt.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo Matthias,
      Zitat von tubercel Beitrag anzeigen
      Die Warnung das das nicht mit KNX-RF funktioniert habe ich gelesen.
      Wieso sollte das mit RF nicht funktionieren? Was richtig ist: erweiterte Gruppenadressen
      • gehen nicht mit PL (Powerline)
      • gehen schlecht mit älteren Linienkopplern (da die Filtertabellen nur für 14 Hauptgruppen reichen)
      • gehen mit einigen Plugins nicht (soweit ich weiß, sind diese Probleme aber bei allen aktuellen Plugingeräten gelöst).

      Gruß, Klaus

      Kommentar


        #4
        Zumindest das Hager RF sendet Telegramme auf Hauptgruppe 21 glaube ich.

        Dennoch ist der Einsatz des erweiterten Bereiches nicht zu empfehlen. Da es keinen Weg zurück gibt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Axel Beitrag anzeigen
          Dennoch ist der Einsatz des erweiterten Bereiches nicht zu empfehlen. Da es keinen Weg zurück gibt.
          Wieso gibt es keinen Weg zurück? Einfach die GAs ändern?!
          BR
          Marc

          Kommentar


            #6
            Glückauf Klaus

            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
            Wieso sollte das mit RF nicht funktionieren? Was richtig ist: erweiterte Gruppenadressen
            Sorry vertippt. Sollte natürlich wie du schon schriebst "PL" heissen

            Grüße
            Matthias

            Kommentar


              #7
              Glückauf alle!

              Danke für die Infos.

              Schreibt der KNX Standart (in der aktuellen Version) die Unterstützung
              von erweiterten Gruppenadressen vor?
              (Ich habe da nix zu gefunden)


              Sprich unterstützen alle neuen Geräte diese?
              Oder ist der Support optional.

              Wenn es nur Probleme mit alten Geräten gibt wäre das verschmerzbar.

              Unterstützt z.B. der HS oder die diversen Visus erweiterte
              Gruppenadressen?

              EIBD tuts z. B. (selber im Einsatz)
              FHEM z. B. nicht. (Wäre das ein Fall für einen Bugreport?)

              Grüße
              Matthias

              Kommentar


                #8
                HS nicht
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  HS nicht
                  Was macht der HS denn damit? Bit ignorieren (=als 0 lesen) oder die oberen GAs igrnoieren? Ersteres wäre natürlich fatal.
                  BR
                  Marc

                  Kommentar


                    #10
                    Plugin Geräte ebenfalls nicht. Und da gibts einige.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                      Wieso gibt es keinen Weg zurück? Einfach die GAs ändern?!
                      Das ist nicht möglich! Wenn einmal gewählt, ist das Projekt so aufgebaut. Daher ist die freie Struktur eben nicht zu wählen.

                      Eine Umrechnungsformel wie wir dies von 2/3 Stufig kennen, ist nicht möglich.

                      Die erweiterten Gruppenadressen werden nicht benötigt. Es ist auch alles mit den 3 Stufigen problemlos umzusetzen und gut zu struktuierteren.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                        Die erweiterten Gruppenadressen werden nicht benötigt. Es ist auch alles mit den 3 Stufigen problemlos umzusetzen und gut zu struktuierteren.
                        Die erweiterten Gruppenadressräume werden schon benötigt - nur die freie Struktur nicht - aber ich denke, dass wolltest Du auch rüberbringen.
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                          Eine Umrechnungsformel wie wir dies von 2/3 Stufig kennen, ist nicht möglich.
                          .
                          Wie sehen die GAs denn dann physikalisch aus? Bisher sind sie einfach ein 16-Bit-Wert, welche Magie steckt beim neuen Format dahinter?

                          Max

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                            Das ist nicht möglich! Wenn einmal gewählt, ist das Projekt so aufgebaut. Daher ist die freie Struktur eben nicht zu wählen.
                            Du hast aber schon verstanden, dass es um "erweiterte Gruppenadressen" geht und nicht um "Freie".

                            Eine Umrechnungsformel wie wir dies von 2/3 Stufig kennen, ist nicht möglich.
                            Nehmen wir einmal an, du meinst die erweiterten Gruppenadressen. Dann ist da keinerlei Umrechnung nötig, denn es ist ja einfach nur ein weiteres Bit in Verwendung. Verwendest du es nicht, sind es die "normalen" GAs.

                            Also, der Weg zurück sieht ganz einfach aus: GAs aus dem Bereich ab 16/x/x verlegt man in den Bereich 0/x/x bis 15/x/x. Ist Handarbeit.

                            Die erweiterten Gruppenadressen werden nicht benötigt. Es ist auch alles mit den 3 Stufigen problemlos umzusetzen und gut zu struktuierteren.
                            Versteh den Zusammenhang nicht, bleibt weiterhin 3-stufig bzw. 2-stufig, wie gewählt. Erweiterte GAs gibt es auch im 2-stufigen Schema.
                            BR
                            Marc

                            Kommentar


                              #15
                              Ich bin in der Tat von freien Adressen ausgegangen.

                              Bei den erweiterten geht es natürlich durch simples verschieben. Wobei ich die auch nie nutze.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X