Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - RepeatedTelegramme

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - RepeatedTelegramme

    Hin und wieder wird ja über Telegrammwiederholungen diskutiert (fehlendes ACK). Grundsätzlich würde ich behaupten, dass ich damit kein Problem habe, jedoch ist mir nun im KNX Analyzer des Wiregate aufgefallen, dass täglich ca. 1% RepeatedTelegramme anfallen (rund 250 Repeated von 25000 Gruppentelegrammen).

    Als KNX Schnittstelle verwende ich nur das Wiregate mit TP-UART USB aus dem Wiregate Shop (nur eine Linie, keinen Linienkoppler oder ähnliches).

    Sind 1% Telegrammwiederholungen normal oder sollte ich mich auf Fehlersuche begeben?

    #2
    In Nachrichtenübermittlungssystemen sind Fehlerraten im unteren einstelligen Prozentbereich nicht unüblich und werden durch Fehlerkorrekturmechanismen ausgebügelt.

    Ich denke bei einem Prozent wiederholte Pakete besteht kein dringender Handlungsbedarf, solange es dadurch zu keinen Problemen kommt.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Rückmeldung, Stefan. Habe mal kurz die eib.log durchforstet und konnte auch keinen direkten Übeltäter finden. Sind verschiedene Geräte und Gruppenadressen involviert. Habe jetzt aber nicht geprüft, ob das ACK nur bei sehr hoher Buslast fehlt.

      Würde mich mal interessieren, welche Werte andere User haben (Anzahl Gruppentelegramme und Repeated). Werte vom Vortag zu finden unter:
      http://wiregateIP:10000/wiregate/edi...d=eib.log.1.gz

      Kommentar


        #4
        Kein Grund zur Sorge.. Ich liege bei 3% - mit zwei TP-UART an der TP1-Linie.

        Das ACK (für die Kenner eher iACK) ist ja nur eine Krücke für "kleine" Installationen. Das Timing ist dabei extrem stringent, zu 100% ist das nur mit einem Microcontroller + vorgeschaltetem Filter oder RTOS, FPGA o.ä. zu schaffen.
        FT1.2 oder USB haben solche Filter, die können dann AFAIR aber halt auch nur max. 256 vordefinierte GA's ACKen.

        Zur Erklärung muss ich jetzt etwas ausholen:
        - Der KNX-Standard sieht sowas wie WireGate (oder HS) mit vielen unidirektionalen GA's ansich nicht vor.
        - ACK kommt
        a) vom Empfänger, also z.B. Taster->Aktor
        b) von jeglichem Linienkoppler, der es weiterleitet (egal ob es wirklich "ankommt" oder nicht!). Ansich also IMHO teilw. nutzlos, weil der Absender mit dem ACK nur weiss, das es irgendjemand wohl empfangen hat.
        (Im Detail ist es noch schlimmer: das Telegramm wird garnicht auf Vollständigkeit oder Konsistenz geprüft, geht nicht, weil dann der ACK schon zu spät wäre..)
        Böse Zungen würden jetzt behaupten können, das es sich da um eine Inkontinenz im KNX-Standard handelt

        -> LK hat man bei nur einer Linie aber nicht, also hat man in diesem Fall erstmal Telegrammwiederholungen. Die Nerven jedoch tierisch.

        Deswegen fiel auch die Entscheidung für TP-UART, weil nur mit dem kann man das Problem überhaupt "lösen" (oder einen Workaround schaffen), also einfach wie ein LK pauschal für jedes empfangene Telegramm einen ACK schicken (mehrere überlagern sich automatisch auf TP1).

        Das klappt aber nicht zu 100% 24x7x365, selbst mit IP-Router o.ä.
        Daher bei 1% kein Grund zur Sorge..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar

        Lädt...
        X