Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Marktüberblick KNX Reihenklemmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Marktüberblick KNX Reihenklemmen

    Hallo zusammen,

    es gibt vielfältige Möglichkeiten KNX Kabel im Elektroverteiler auf Reihenklemmen aufzulegen.

    Hier ist der Versuch einen Marktüberblick zu schaffen.

    Wer weitere Möglichkeiten kennt, legt bitte pro Artikel einen Beitrag mit allen Angaben an.

    Viele Grüße

    Michael

    #2
    Weidmüller Rangierverteilerklemme PRV 4 SW 35X7.5 RT

    Weidmüller Rangierverteilerklemme PRV 4 SW 35X7.5 RT

    Farbe: schwarz oder blau
    Anschlußmöglichkeit: 0,2 - 1,5mm²
    Kontaktierung: Push-in
    Breite: 9,2mm
    Höhe: 47mm
    Länge: 70mm
    Kosten: ca. 6 EUR
    VPE: einzeln erhältlich

    -> Platzbedarf für ein KNX Kabel nur 9,2mm
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      WAGO Rangierklemme 727-220

      WAGO Rangierklemme 727-220

      Farbe: grau oder orange
      Anschlußmöglichkeit: 0,08 - 1,5mm²
      Kontaktierung: Push-in
      Breite: 7,62mm
      Höhe: 4,5mm
      Länge: 126mm
      Kosten:ca. 6 EUR
      VPE: 50 Stk.

      -> Platzbedarf für ein KNX Kabel nur 7,62mm
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Wago Durchgangsklemmen TobJob 2000

        Wago Durchgangsklemmen TobJob 2000

        Farbe: grau, rot, schwarz, gelb, weiss, blau, orange
        Anschlußmöglichkeit: 0,14 - 1,5mm²
        Kontaktierung: Push-in
        Breite: 3,5mm
        Höhe: 33mm
        Länge: 68mm
        Kosten: ca. 1,10 EUR pro Farbe
        VPE: einzeln erhältlich

        -> Platzbedarf für zwei KNX Kabel 14mm (bei Einführung von oben)
        -> Platzbedarf für vier KNX Kabel 14mm (bei Einführung von unten und oben)

        Busverteilung mit 4 Potentialen mit:
        • 4-Leiter-Durchgangsklemme, grau (2000-1401)
        • 4-Leiter-Durchgangsklemme, rot (2000-1403)
        • 4-Leiter-Durchgangsklemme, schwarz (2000-1405)
        • 4-Leiter-Durchgangsklemme, gelb (2000-1406)
        • Kammbrücker, 2-fach (2000-402)

        http://www.wago.com/infomaterial/pdf/51277357.pdf
        https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/C300/DS_2000-XXXX.pdf
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          hi!

          Die Klemmen sind interessant.
          Gibts jedoch bei meinen GHs nur als 100er Pack.
          Die Brücken nur als 250er Pack.
          Listenpreis Klemmen: 80 Euro die 100, also 80 Cent.

          So wie ich das sehe, hat der Reichelt auch nur die grauen gelistet...

          Gruß

          Janosch

          Kommentar


            #6
            Falls Du die TobJob Klemmen meinst, so liefert z.B. Insystems die Klemmen in allen Farben einzeln:

            2000-1403 Wago 4-Leiter-Durchgangsklemme 1,0QMM ROT

            Kommentar


              #7
              Phoenix Contact Doppelstockklemme - PTTBS 1,5/S - 3214657



              https://www.phoenixcontact.com/onlin...ary=dede&tab=1

              Farbe: grau
              Anschlussmöglichkeit: 0,14-1,5qmm
              Kontaktierung: PushIn
              Breite: 3,5mm

              2 Adern pro Klemme. Sprich: 2 Klemmen für ein KNX-Kabel. --> 7mm Platzbedarf für eine KNX Kabel.


              VPE 50 Stück (Einzeln hab ich sie noch nicht gefunden)
              ca. 48EUR/VPE

              Reicht dann aber für 25 Kabel

              Was günstigeres hatte ich für meine 11 KNX-Kabel in der Hauptverteilung (ja, sind trotz 2 Ringen 11 Stück) nicht gefunden. Der Rest ging für die Steuerleitungen aus der Türsprechanlage, Türsteuerung, Rauchmelder, sowie Heizungs- und Lüftungssteuerung drauf.

              Kommentar


                #8
                Wir haben uns gerade mit Phoenix in Bad Schwartau belagert. Wenn es eine Klemme gibt, die wir uns hinlegen sollen bitte ich um Info. Wären dann natürlich einzeln erhältlich.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #9
                  Die gefallen mir bisher von der Anzahl der Klemmen, der Farbe und vor allem mit dem Preis bisher am Besten!

                  @Michael - die solltet Ihr Euch schon mal für meine nächste Bestellung hinlegen

                  Kommentar


                    #10
                    ... wenn ich ehrlich bin genau die hätte ich nicht genommen... Ich hätte gerne alle 4 Adern auf einer Klemme... Diese dann entsprechend gebrückt.

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,
                      die Topjob2000 Klemmen halte ich nur gut wenn es darum geht 2 Kabel miteinander zu verbinden. Wenn man 4 oder mehr miteinander verbinden möchte sollte man sich mal einfach aufmahlen wie oft sich da die einzelnen Adern kreuzen müssen damit diese durchverbunden werden können.

                      Ich habe deswegen wie in einem anderen Thread empfohlen die PTTBS 1,5/S Klemme genommen.

                      Viele grüsse
                      Jürgen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von sth Beitrag anzeigen
                        ... wenn ich ehrlich bin genau die hätte ich nicht genommen... Ich hätte gerne alle 4 Adern auf einer Klemme... Diese dann entsprechend gebrückt.
                        Ich wüsste nicht dass es irgendeinen Anbieter für eine solche Klemme gibt. Abgesehen davon kannst Du Dir mit den Wago-Microklemmen und dem zugehörigen Hutschienenträger was Ähnliches hinbasteln - dürfte dann auch die mit Abstand billigste Lösung sein:

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                          Wir haben uns gerade mit Phoenix in Bad Schwartau belagert. Wenn es eine Klemme gibt, die wir uns hinlegen sollen bitte ich um Info. Wären dann natürlich einzeln erhältlich.
                          Was viel wichtiger ist das auch das Zubehör Brücken, Abschlussdeckel etc. auch einzeln zu erwerben sind. Da hat mich der EIBMarkt derletzt sehr verärgert. Die hatten eigentlich die FBS 20-5 im Shop. Nach Bestellung waren diese nur noch 50 Stück weise erhältlich. Mit der Begründung das sie diese nur noch in in grösseren Stückzaheln verkaufen wollen VPE 50.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                            Ich wüsste nicht dass es irgendeinen Anbieter für eine solche Klemme gibt. Abgesehen davon kannst Du Dir mit den Wago-Microklemmen und dem zugehörigen Hutschienenträger was Ähnliches hinbasteln - dürfte dann auch die mit Abstand billigste Lösung sein:

                            Aber wehe dir du musst da mal was umklemmen....die klemmen wie Hölle.

                            Kommentar


                              #15
                              Alle auf eine Klemme wäre sicher noch besser.
                              Aber meistens sind die mehrpoligen ja deutlich teurer.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X