Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LINKNX - Logging auf Dreambox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LINKNX - Logging auf Dreambox

    Guten Abend,

    ich bin mal wieder am verzweifeln. Angefangen hat alles damit, dass keine Mails mehr von meinem LINKNX auf der Dreambox versendet werden konnten. Da meine LINXNX Version wohl die SSL Verschlüsselung nicht unterstützt und ich noch nicht herausgefunden habe wie ich die neue für die Dream kompilieren kann, habe ich auf gmail umgestellt. Leider auch ohne Erfolg. Nunja, jetzt habe ich gelesen, dass ich mit dem Logging evtl. herausfinden kann wo der Fehler liegt. Doch leider funktioniert das Logging auch nicht. Zeitsteuerung der Rollos und Nachtabschaltungen funktionieren weiterhin einwandfrei. Hat vielleicht noch einer einen TIP?

    Ich habe folgende berücksichtigt:

    1. gmail anstatt gmx
    2. /tmp/linknx.log mit 766 vorhanden, ohne Inhalt
    3. Verschieden Verzeichnisse angelegt und mit 777 berechtigt

    Test Konfig
    Code:
    <config>
        <services>
            <knxconnection url="ip:127.0.0.1"></knxconnection>
            <xmlserver type="inet" port="1028"></xmlserver>
            <persistence type="file" path="/etc/linknx/persist" />
            <emailserver type="smtp" host="smtp.gmail.com:587" from="[EMAIL="name@googlemail.com"]name@googlemail.com[/EMAIL]" login="[EMAIL="name@googlemail.com"]name@googlemail.com[/EMAIL]" pass="passwort"/>
        </services>
        <logging output="/tmp/linknx.log" format="%d{%Y-%m-%d %H:%M:%S,%l} %5p > %c %x - %m%n" level="DEBUG" maxfilesize="100" maxfileindex="2" />
        <objects>
           <object type="1.001" id="l_wz_decke" gad="1/1/12" init="persist">l_wz_decke</object>
        </objects>
        <rules>
             <rule id="l_wz_decke">
                <condition type="or">
                        <condition type="object" id="l_wz_decke" value="0" trigger="true"/>
                </condition>
                <actionlist type="if-true">
                     <action type="send-email" to="[EMAIL="name@gmx.de"]name@gmx.de[/EMAIL]" subject="KNX-Test">alarm</action>  
                </actionlist>
            </rule>
        </rules>    
    </config>
    Vielen lieben Dank,
    der Techniker




    #2
    Logging mit der Zeile:

    Code:
     <logging format="basic" level="DEBUG" />[SIZE=1]
    [/SIZE]
    geht leider auch nicht.

    In meinem Test würde ich gerne eine Mail und einen Logging Eintrag erhalten, wenn ich das Licht einschalte.

    Kommentar


      #3
      Wenn ich den linknx ohne "-d" starte sieht die Ausgabe wie folgt aus:

      2014-08-04 21:52:01 [ INFO] XmlInetServer: Starting on port 1028
      2014-08-04 21:52:01 [ INFO] FilePersistentStorage: Reading 'off' for object 'l_wz_decke'
      2014-08-04 21:52:01 [ INFO] KnxConnection: write(gad=2316, buf, len=2):
      2014-08-04 21:52:01 [ INFO] Object: New value off for object l_wz_decke (type: 1.001)
      2014-08-04 21:52:01 [ INFO] Object: Configured object 'l_wz_decke': gad='2316'
      2014-08-04 21:52:01 [ INFO] Rule: Rule: Configuring l_wz_decke (active=1)
      2014-08-04 21:52:01 [ INFO] Condition: ObjectCondition: configured value_m='off'
      2014-08-04 21:52:01 [ INFO] Rule: ActionList: Configuring 'if-true'
      2014-08-04 21:52:01 [ INFO] Action: SendEmailAction: Configured to=name@googlemail.com subject=KNX-Test
      2014-08-04 21:52:01 [ INFO] Rule: Rule: Configuration done
      2014-08-04 21:52:01 [ INFO] SwitchingObject: SwitchingObject (id=l_wz_decke): Compare value_m='0' to value='0'
      2014-08-04 21:52:01 [ INFO] Condition: ObjectCondition (id='l_wz_decke') evaluated as '1'
      2014-08-04 21:52:01 [ INFO] main: Config file loaded: /etc/linknx/linknx.xml
      2014-08-04 21:52:01 [ INFO] Action: Execute SendEmailAction: to=name@googlemail.com subject=KNX-Test
      2014-08-04 21:52:02 [ INFO] EmailGateway: EmailGateway: Done 0 =>
      2014-08-04 21:52:02 [ INFO] KnxConnection: KnxConnection: Group socket opened. Waiting for messages.
      Write from 0.0.0 to 1/1/12: 01
      2014-08-04 21:52:07 [ INFO] Object: New value on for object l_wz_decke (type: 1.001)
      2014-08-04 21:52:07 [ INFO] SwitchingObject: SwitchingObject (id=l_wz_decke): Compare value_m='1' to value='0'
      2014-08-04 21:52:07 [ INFO] Condition: ObjectCondition (id='l_wz_decke') evaluated as '0'
      2014-08-04 21:52:07 [ INFO] FilePersistentStorage: Writing 'on' for object 'l_wz_decke'
      Write from 0.0.0 to 1/1/12: 00
      2014-08-04 21:52:10 [ INFO] Object: New value off for object l_wz_decke (type: 1.001)
      2014-08-04 21:52:10 [ INFO] SwitchingObject: SwitchingObject (id=l_wz_decke): Compare value_m='0' to value='0'
      2014-08-04 21:52:10 [ INFO] Condition: ObjectCondition (id='l_wz_decke') evaluated as '1'
      2014-08-04 21:52:10 [ INFO] FilePersistentStorage: Writing 'off' for object 'l_wz_decke'
      2014-08-04 21:52:10 [ INFO] Action: Execute SendEmailAction: to=name@googlemail.com subject=KNX-Test
      2014-08-04 21:52:10 [ INFO] EmailGateway: EmailGateway: Done 0 =>

      Kommentar


        #4
        Ich kann hier aber nicht sehe, dass er logged, oder ?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Techniker Beitrag anzeigen
          Ich kann hier aber nicht sehe, dass er logged, oder ?
          Hi,

          die Frage verstehe ich nicht, das ist doch das LOG (ich meine den Beitrag drüber). Der Loglevel ist allerdings nur INFO, besser wäre DEBUG, da sieht man wohl mehr.

          Ich habe übrigens über linknx nur mails mit port 25 hinbekommen... nutze es aber nicht mehr, deswegen kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #6
            Hallo Waldemar,

            das ist die Konsolen Ausgabe. Also wenn ich den LINKNX starte ohne "-d". Das Logging lässt sich aber leider nicht ändern. Nehme ich die Logging Zeile raus, sieht es genauso aus. Mit "DEBUG" auch.

            Was verwendest du denn jetzt?
            Gruß,
            Björn

            Kommentar


              #7
              Ich arbeite mich in Smarthome.py / SmartVisu ein und verwende für Benachrichtigungen Pushbullet. Ist aber noch lange nicht fertig, alles noch im Teststadium...

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #8
                Ah, OK.

                Danke

                VG
                Björn

                Kommentar

                Lädt...
                X