Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS 4.2 Scanfehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS 4.2 Scanfehler

    Hallo

    Ich habe gestern einen FS mit Version 4.2 in Betrieb genommen. Dabei habe ich festgestellt, dass das Scan der KO´s beim Start überhaupt nicht richtig tut.

    Es werden nur wenige KO´s überhaupt gescannt, und in der debug stehen so ziemlich alle markierten KO´s bei den Scanfehlern drin.

    Probehalber habe ich über die Visu ein paar Abfragebefehle hinterlegt, die funktionieren einwandfrei.

    Ist das nur bei mir so oder haben das Problem andere auch ?
    ____________

    Gruss Norbe

    #2
    Habe ich jetzt ein deja vue?

    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...verhalten.html

    Kommentar


      #3
      richtig, dieses deja vu hatte ich gestern auch ... nur eben bei der neuen Version
      ____________

      Gruss Norbe

      Kommentar


        #4
        Ist das Gleiche deja Vue wie bei der 4.0, 4.1.

        Kommentar


          #5
          Mir ist in dem Zusammenhang etwas aufgefallen. Ich hatte früher einen Linksys-Switch im Einsatz, bei dem ich die entsprechenden Ports für den KNX-Multicast statisch zugewiesen hatte. Dort sind mir nie Scanfehler aufgefallen. Den Switch hatte ich Anfang des Jahres gegen einen Cisco Catalyst getauscht, die Ports aber nicht mehr statisch zugewiesen. Seitdem hatte ich Scanfehler. Vor ein paar Monaten waren die Ports etwas knapp und ich habe zusätzlichen einen herumliegenden alten unmanaged Netgear-Switch für die KNX-Geräte eingebaut. Die Scanfehler waren wieder weg. Vorgestern habe ich den Netgear gegen einen Catalyst 2940 getauscht und die Scanfehler waren wieder da. Ich habe dann dem Port mit dem HS den Multicast statisch zugewiesen und die Scanfehler nach dem folgenden Reboot waren wieder weg.

          Ich vermute, dass die ersten Gruppenadressen schon abgefragt werden, bevor der Switch mittels IGMP den Multicast auf dem Port des HS ausgibt. Vielleicht hat von euch jemand die Möglichkeit meine Theorie bei sich zu testen.

          Kommentar


            #6
            Hallo Norbe,
            habe in meiner 4.1.1 Version auch sehr viele (über 100) Scanfehler.
            In der ETS wurde das Lese Flag korrekt gesetzt. Laut Gira Hotline hängt der Fehler damit zusammen, dass ich keine Gira USB Schnittstelle im Einsatz habe, sondern die USB Schnittstelle von der Firma Jung. Trotzdem funktioniert das System.
            Gruß
            Ekkehard

            Kommentar


              #7
              So ein idiotische Aussage von der Hotline *kopfschüttel*
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar

              Lädt...
              X