Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternative Abbrandsteuerung zur Brunner EOS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alternative Abbrandsteuerung zur Brunner EOS

    Hallo zusammen,

    wir stellen Grade einen hkd 4.1 sk von Brunner auf und möchten gerne eine Abbrandsteuerung dazukaufen. Allerdings ist die Brunner Abbrandsteuerung recht teuer und ich habe auf www.kaminsteuerung.de eine alternative Abbrandsteuerung gefunden. Der Preis ist verblüffend niedrig im Vergleich zu der Brunner Steuerung und die Funktionalität ist aber die Selbe.

    Ich habe mal bei diesem Shop angerufen. Die Dame am Telefon war sehr freundlich und sagte mir, dass die Steuerung problemlos an den Ofen angeschlossen werden kann und der Preis einfach nur so günstig ist, da man hier nicht für den Markennamen mitzahlen muss....Hört sich logisch an...

    Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Abbrandsteuerung gemacht?

    Über eine Antwort freue ich mich sehr
    Zuletzt geändert von lipata; 28.10.2016, 14:07.

    #2
    Vor der gleichen Entscheidung stand ich vor einigen jahren auch.

    Mein Ofenbauer holte mich wieder in die reale Welt zurück mit seiner Frage "Was wollen sie, einen Ofen mit normalem Abbrand und dies auch im Sichtfenster genießen oder eine "Automatik" bei welcher sie auf einiges gewohntes verzichten müssen.!

    Diese Aussage hat bei mir einen Denkprozess ausgelöst und ich verzichtete auf diese Anschaffung. Habe dies nie bereut und halte diesen Artikel auch nicht für zwingend erforderlich. Möglicherweise begrüdnet sich auch aufgrund fehlender Nachfrage dieer Preis.

    Kommentar


      #3
      Auf was müsste man bei der Automatik verzichten?

      Kommentar


        #4
        @redstar
        es geht mir hier vor allem um die Kostenersparrnis!
        Ausserdem weiss ich auch nicht genau, worauf man mit einer Automatisierung verzichtet....
        Ich denke auch nicht, dass der Preis für die Brunner Steuerung wegen fehlender Nachfrage so hoch ist....
        heutzutage wollen doch "fast" alle sparen, wenn es Sinn macht.
        Ich denke es ist eher so, dass die Konkurrenz einfach zu gering ist
        und viele gar nicht wissen, dass es günstigere Alternativen gibt.

        Aber danke für die Antwort

        Ich warte noch ein wenig, ob hier jemand was schreibt...bezgl.
        Erfahrungen, aber ich glaube ich vertraue der Firma einfach mal und
        bestell die Abbrandsteuerung in den nächsten Tagen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von lipata Beitrag anzeigen
          @redstar
          es geht mir hier vor allem um die Kostenersparrnis!
          Ausserdem weiss ich auch nicht genau, worauf man mit einer Automatisierung verzichtet....
          Ich denke auch nicht, dass der Preis für die Brunner Steuerung wegen fehlender Nachfrage so hoch ist....
          heutzutage wollen doch "fast" alle sparen, wenn es Sinn macht.
          Ich denke es ist eher so, dass die Konkurrenz einfach zu gering ist
          und viele gar nicht wissen, dass es günstigere Alternativen gibt.
          Nochmals im Klartext:
          Wenn man sich was leisten will, dann möchte man gerne ein rundum sorglos Paket und wir Deutschen neigen dazu dies nahezu perfekt zu gestalten. Hierzu packen wir alles rein!

          Als langjähriger Kachelofennutzer wollte ich dies auch. jedoch hielt mich der Preis ab. Mein Kachelofenbauer brachte es kurz und prägnant auf den Punkt. Er vertrat die Meinung Kachelofen = Ofen, welcher von Hand beschickt und als ofen betrieben werden möchte. Hierbie kann man in der Regel nichts verkehrt machen,
          eine "Automatik" verändert das Gefühl zum Ofen spürbar. In seinen augen geht hier der "Liveeffekt" verloren. Unterschied im Abbrand.
          Das andere nuggelt hat so dahin und keinen interessiert es mehr. man möchte Leben im Ofen haben.

          bin dieser Entscheidung gefolgt und hab es bis heute nicht bereut.
          Meine angesprochenen ofenbauer haben diese Lösung nie verbaut und das waren einige.

          reicht das für eine Entscheidung. Wenn nicht, dann lass die Finger davon und geh mit Deiner besseren Hälfte in Urlaub u.a. vielleicht erinnerst du Dich mal an meinen Rat.
          Freu mich ggf. auch einen Besuch auf dem Stammtisch Franken. kannst mir gerne Deine Kontaktdaten per PN senden.

          Kommentar


            #6
            Ich stimme der Ansicht von Redstar vollkommen zu. Wenn man sich schon einen Brunner Heizeinsatz reinbaut, dann sollte man(n) auch nicht an der EAS sparen. Da weiß man was man hat und das System ist aufeinander abgestimmt.

            Ich selbst besitze seit einem guten Jahr einen Hkd 5.1 i.v.m. einer EAS. Ich muss sagen, dass ich den Aufpreis noch zu keiner Zeit bereut habe.

            Die EAS ist ja für einen "automatischen" Abbrand zuständig. Die ist auch auf den Hkd in Hinblick auf bestimmten Parametern abgestimmt. Sprich: Die beiden Dinge passen zusammen.

            Alles anderes ist aus meiner Sicht raus nur Bastelei und bereitet vielleicht nicht so viel Freude mit dem Kachelofen.

            Hast schon mal den WAF bedacht. Also wenn ich mir die Steuerungen da so ansehe... ;-)

            Kommentar


              #7
              @Hias81
              vielen Dank für Deine Ausführungen.
              Vermutlich hast Du meine falsch gelesen.
              Ich habe ihm abgeraten. Mir war es das Geld unter Verweis auf die Emfpehlung meines Ofenbauers es nicht wert.
              Brunner ist schon eine Liga ganz oben und da verbessere ich letztlich nichts mehr mit eienr Steuerung.
              Hier scheiden sich allerdings die Geister. Deshalb muss/sollte er entscheiden.

              Kommentar


                #8
                Ich habe mich entschieden die Abbrandsteuerung letztendlich zu kaufen und bin TOTAL zufrieden. Funktioniert einwandfrei und tadellos
                Ich kann sie also jedem empfehlen.
                VG lipata

                Kommentar


                  #9
                  Welche?

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    unser Ofenbauer hat uns auch die Abbrandsteuerung von Brunner empfohlen und dies mit einem besseren Wirkungsgrad und weniger Glanzruß begründet.
                    Letztendlich hätten wir auch die Steuerung mitbestellt aber wir haben uns für einen anderen Hersteller/Laden entschieden.
                    Gruß,
                    Manu

                    Kommentar


                      #11
                      Und da wir hier im KNX EIB Forum sind, willst Du uns sicherlich noch erzählen, wie Du das Ganze per KNX Bus steuerst.

                      Ben

                      Kommentar


                        #12
                        Und welche?

                        Kommentar


                          #13
                          Ich kann weder im Handbuch, noch auf der verlinkten Webseite eine für D gültige Zulassung finden.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X