Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iButton Kostenabrechnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS iButton Kostenabrechnung

    Hallo Leute,

    Ich habe ein kleine aufgabe, und steige irgendwie nicht dahinter:

    Ich hab in einen Privaten Mehrfamilienhaus die abrechnung der gemeinsamen Waschmaschine über iButtons Realisiert:

    Mieter A hält iButton zum Leser => iButton sendet 1 wenn er gesteckt wurde => Waschmaschine wird eingeschaltet => Meldung ins Archiv Mieter A hat Waschmaschine eingeschaltet

    Mieter A hält nachher wieder iButton zum Leser => Meldung 1 => WM wird aus => Archiv


    Nun möchte ich aber auch das Wenn Mieter B kommt => Waschmaschine wurde z.b. zum auschalten vergessen das dieser sie ausschalten kann und im Archiv dan richtig steht => A hat WM eingeschaltet => B hat WM ausgeschaltet



    ich hoffe ich habe es nicht zu kompliziert, erklärt. Vl. könnt Ihr mir helfen.



    Grüße, Klaus

    #2
    Naja was ich nicht verstehe... Wie wird denn abgerechnet? Ich meine ein 40°C Sport Waschprogramm ist doch viel günstiger als ein 60°C Vollwaschprogramm...

    Wir machen in MFH's mit gemeinsamer Waschmaschiene eine Wohnungszählerumschaltung. Damit werden die Stromkosten demjenigen auferlegt der die Maschiene benutzt. Solange Mieter A Wäscht lässt er seinen IButton am Leser und ein Schütz verbindet die Waschmaschiene und den Tumbler mit seinem Wohnungszähler. Das selbe gilt für Mieter B, C, D... Dabei kann es auch nicht geschehen, dass Mieter A vergisst sich "abzumelder" und Mieter B auf dessen Rechnung waschen kann...

    Ebenfalls ein Problem dass ich bei der von dir angedachten Lösung sehe... Woher weisst du ob der Mieter A nun 1,2,3 oder mehr Waschgänge laufengelassen hat. Zumal ja scheinbar nach einem Waschzyklus nicht automatisch "abgemeldet" wird...

    Also das System hätte mir zu viele potenzielle Fehlerquellen... Oder habe ich es einfach falsch verstanden?
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Danke für deine schnelle Antwort, eines vorweg es handelt sich um ein kleines, privates MFH mit 3 Mietern. Abgerechnet wird der Strom und Wasserverbrauch.

      Wir haben uns für den iButton ohne Magnetring entschieden damit die Mieter Ihren Schlüsselbund nicht während des ganzen Waschvorganges im Keller "hängen" lassen müssen.

      Das Meldearchiv ist einfach so eine HS-KNX => nice to have Sache

      Kommentar


        #4
        Ach soo...

        Wer wertet denn aus welcher IButton eingelesen wurde? Bzw. Wie wird die I-Button ID einer GA zugewiesen? Müsste ja so sein wenn die Zählerumschaltung über die I-Buttons stattfindet. Dann kannst du aber auch problemlos z.B. Mieter A = EIN, Mieter B = AUS, Mieter B = EIN usw... ins Meldungsarchiv schreiben lassen. Kommt aber darauf an wie deine Logik bis jetzt aussieht...
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          So, Danke nochmal ich glaube langsam nähern wir uns meinem Problem:

          Es gibt für jeden iButton eine eigene GA die geht auf 1 wenn er "kontakt" hat und nachher wieder auf 0

          Mein Problem ist jetzt:

          Wenn Mieter A seinen iButton steckt muss ich ausweten => Mieter A EIN

          Das könnte ich z.b. mit einem Filter EIN=>UM AUS=>-- lösen, dan geht aber es aber nicht wenn Mieter B danach seinen iButton steckt, bräuche ich die Meldung => Mieter B AUS

          k.a. wie ich das machen kann

          Kommentar


            #6
            Naja man könnte doch ganz einfach ein globales Statusobjekt erzeugen dass den Zustand der WM speichert... also ein IKO dass über alle IButtons UM-geschalten wird. dann noch eine logische verknüpfung ala...

            Wenn IButton B = 1 UND Globalstatus WM = EIN dann Meldungsarchiv mit dem Text "IButton B AUS" befüllen

            Wenn IButton B = 1 UND Globalstaus WM = AUS dann Meldungsarchiv mit dem Text "IButton B EIN" befüllen

            usw...

            Damit wäre die Reihenfolge der IButtons vom Status entkoppelt.
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Danke!

              Werds wwohl so machen

              Kommentar


                #8
                Noch eine Frage:

                gibts eigentlich eine art "UM" Baustein mit Vorgabe (d.h. ich gebe vor welcher wert) (0 oder 1) als nächstes abgesetzt werden soll?


                Grüße Klaus

                Kommentar


                  #9
                  Oder einen "UM" mit Status eingang

                  Kommentar


                    #10
                    Naja ich weiss nicht ob der HS einen entsprechenden Baustein schon mit bringt. Aber du kannst dir sowas mit ein paar UND Bausteine auch selber bauen...

                    Vor das C kommt noch ein ODER das mit allen GA's der IButtons verbunden wird und die Eingänge S = SET = 1 an Q und R = RESET = 0 an Q sind die Wertvorgabe.
                    Angehängte Dateien
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #11
                      Danke,

                      aber ich brauche ein "UM" also bei steigender Flanke erstmal auf 1, und bei einer zweiten steigenden flanke wieder auf 0 nur eben mit "Status-Eingang", ein RS-FlipFlop gibts beim HS auch so

                      Kommentar


                        #12
                        Aber das ist doch genau das... Bei jeder steigenden Flanke an C wird je nach dem ob an R oder an S eine EIN anliegt der Ausgang geschalten. Wenn du also noch den Status einmal normal auf R und negiert auf S legst hast du genau eine Umschaltung mit Wertvorgabe...
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #13
                          ok, jetzt hab ichs begriffen, Danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Gern geschehen
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X