Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS IP auswertung mit Plantec/Tastsensor schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HS IP auswertung mit Plantec/Tastsensor schalten

    folgendes Problem.

    Im HS habe ich eine IP auswertung/schaltung erstellt.
    Diese möchte ich jetzt über einen PLANTEC 623014 abrufen können.
    Wie muss ich da vorgehen?
    Dachte ich erstelle einfach eine HS Interne Gruppenadresse ( 100.1.100 ) die ich per Logik ( Binär-Auslöser ) auf einen internen 1Bit Schaltausgang auflege.
    Danach im Plantec Tool die GA 100.1.100 anlegen und übertragen.
    Leider funktioniert es nicht.
    GA 100.1.100 wird verweigert.
    Jemand Idee ?
    Angehängte Dateien

    #2
    Keine interne GA verwenden, sondern irgendeine freie echte.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Wie der Name schon sagt, werden interne Adressen auch nur intern im HS verarbeitet und nicht nach außen (oder auch umgekehrt von außen nach innen) übertragen. Dies ist ja der Sinn, damit man keine unnötige Buslast erzeugt.

      Da du ja von extern etwas auslösen möchtest mach es wie Matthias gesagt hat.

      Kommentar


        #4
        ok, leuchtet mir ein.

        Das Problem ist nur das das Plantec Display über eigenes Programm anhand der Gruppennummern parametriert wird.
        Hierzu habe ich nur einen dummy in der ETS wegen der Physikalischen Adresse.


        Siehe oben pic 2.

        Kommentar


          #5
          Das macht doch nichts.

          Such Dir in der ETS eine freie Adresse, trag sie im Plantec Tool und im HomeServer ein und fertig.

          Der Ordnung halber natürlich auch noch in das Dummy-Gerät der ETS, die hat aber keine Auswirkung auf die Funktion, erhöht lediglich die Übersichtlichkeit.

          Kommentar


            #6
            Supi Funktioniert. DANKE für die Unterstützung.
            Dachte ich muss die Gruppenadresse mit einen dummy füllen.


            Für die anderen die Hilfe benötigen:

            HS
            1.) HS > Internes Kommunikationsobjekt anlegen > 1Bit ( zum /ein-aus )
            2.) Das erstellte Kommunikationsobjekt durch Anklicken der rechten maustaste umwandeln nach EIB
            3.) Logik erstellen > in meinem Fall Binär-Auslöser

            ETS
            Gruppenadresse Anlegen und nach der Adresse schauen ( bei mir 7.1.0 ) Gruppe muss nicht befüllt werden. Eine leere gruppe reicht hier völlig aus

            HS
            Adresse ( 7.1.0 ) in das gewandelte Kommunikationsobjekt eintragen.
            Projekt übertragen

            PLANTEC
            Schaltvorgang wählen und die Gruppen Adresse eintragen.

            Zur Verdeutlichung ein paar pic´s.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X