Hallo,
kann mir jemand den Unterschied erklären zwischen einem trigger="true" in einer condition und dem <listener gad="x/x/x"/> in der object definiton?
Ich meine der Listener muss doch die Status GA sein, richtig? Das heißt, dass das Objekt automatisch bei ändern des Status den richtigen Wert hat.
Aber was macht der Trigger = true in einer Condition?
Ich meine, wenn ich Beispiel weise folgende Rulehabe:
<rule id="licht_aus_nach_30sec">
<condition type="and" trigger="true">
<condition type="object" id="licht_kueche" value="on" />
</condition>
<actionlist>
<action type="set-value" id="licht_kueche" delay="30" value="off" />
</actionlist>
</rule>
wird das Licht immer 30sek nach einschalten wieder ausgeschaltet.
Nun soll dies aber nur dann passieren wenn nicht zwischendrinnen das Licht ausgeschalte und wieder eingeschaltet wurde. (Ist natürlich in dem Beispiel unlogisch)
Aber dann sollen die 30sek. wieder von neu beginnen.
Benötige ich hierfür einen Trigger?
Denn so funktioniert das auch nicht:
<rule id="licht_aus_nach_30sec">
<condition type="and" trigger="true">
<condition type="object" id="licht_kueche" value="on" trigger="true" />
</condition>
<actionlist>
<action type="set-value" id="licht_kueche" delay="30" value="off" />
</actionlist>
</rule>
heißt somit dieser trigger="true" das bei jeglicher Statusänderung einer GA diese Condition nochmals ausgeführt wird und somit die Regel erneut geprüft wird?
Und meine letzte Frage ist bzgl. des ändern eines Status.
Wie mache ich es, dass mir in einer kleinen Bsp. Visu das Icon geändert wird wenn eine Leuchte ausgeschaltet wird durch einen KNX Taster. Irgendwie bekommt das linknx nicht mit. Kann man das irgendwie einstellen?
kann mir jemand den Unterschied erklären zwischen einem trigger="true" in einer condition und dem <listener gad="x/x/x"/> in der object definiton?
Ich meine der Listener muss doch die Status GA sein, richtig? Das heißt, dass das Objekt automatisch bei ändern des Status den richtigen Wert hat.
Aber was macht der Trigger = true in einer Condition?
Ich meine, wenn ich Beispiel weise folgende Rulehabe:
<rule id="licht_aus_nach_30sec">
<condition type="and" trigger="true">
<condition type="object" id="licht_kueche" value="on" />
</condition>
<actionlist>
<action type="set-value" id="licht_kueche" delay="30" value="off" />
</actionlist>
</rule>
wird das Licht immer 30sek nach einschalten wieder ausgeschaltet.
Nun soll dies aber nur dann passieren wenn nicht zwischendrinnen das Licht ausgeschalte und wieder eingeschaltet wurde. (Ist natürlich in dem Beispiel unlogisch)
Aber dann sollen die 30sek. wieder von neu beginnen.
Benötige ich hierfür einen Trigger?
Denn so funktioniert das auch nicht:
<rule id="licht_aus_nach_30sec">
<condition type="and" trigger="true">
<condition type="object" id="licht_kueche" value="on" trigger="true" />
</condition>
<actionlist>
<action type="set-value" id="licht_kueche" delay="30" value="off" />
</actionlist>
</rule>
heißt somit dieser trigger="true" das bei jeglicher Statusänderung einer GA diese Condition nochmals ausgeführt wird und somit die Regel erneut geprüft wird?
Und meine letzte Frage ist bzgl. des ändern eines Status.
Wie mache ich es, dass mir in einer kleinen Bsp. Visu das Icon geändert wird wenn eine Leuchte ausgeschaltet wird durch einen KNX Taster. Irgendwie bekommt das linknx nicht mit. Kann man das irgendwie einstellen?
Kommentar