Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche Hilfe beim Parametrisieren von Rolloaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Brauche Hilfe beim Parametrisieren von Rolloaktor

    Hallo KNX-User gemeinde

    Ich stelle mich am besten kurz vor.

    Ich heise Josef, bin 34 Jahre alt und komme aus dem schönen Bayrischen Wald, genauer aus Neukirchen b. Hl. Blut.

    Meine Frau und ich sind gerade dabei unser Einfamilienhaus zu Planen. Momentan ist der Zeichner dran den Plan fertig zu machen. Bis der soweit ist würd ich gern schauen ob evtl. KNX drin wäre - Finanziell und "programmiertechnisch".
    Ich habe mich schon ein wenig hier im Forum eingelesen und auch schon den ETS eCampus "Kurs" bewältigt. Ich Lese schon seit geraumer Zeit hier im Forum mit und habe mich auch schon durch eibMeiers Schnellkurs gearbeitet. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen wo ich noch Probleme habe.
    Testweise Probiere ich im moment mal mögliche KNX Komponenten für unser Haus "trocken" zu parametrisieren.

    Das mit einfachem Aus- und Einschalten von Licht/Steckdosen usw glaube ich habe ich soweit begriffen. Wo ich nun weitermachen wollte wären Rollos.
    Der MDT JAL-0810.01 Jalousieaktor den ich in mein Projekt eingefügt habe, hat nur ein KO für rauf/runter. Wohin fährt der jetzt wenn ich die GA für "Hoch" bzw. "runter" schicke, die kann ich ja beide nur an dieselbe KO schicken.
    Kann mir da evtl, wer erklären wie ich die parametrisieren kann? Auf dem Screenshot habe ich der übersichtlichkeit halber nur einen Kanal eingeschaltet.

    Bild "screen_ets_rollop9u42.png" anzeigen.

    #2
    Bei einer "1" fährt er runter u. bei einer "0" fährt er hoch - jeweils auf das Fahrobjekt.
    Die unterschiedlichen Werte sendet der Taster.

    Bei dem Minibild sieht man genau nix.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      ah, Danke für den Tip
      da hab ich's wohl verkehrt rum angefangen. Gleich mal ausprobiern.

      Also verbinde ich das Tasterpaar x per GA mit dem Kanal y vom Aktor, und je nachdem ich links oder rechts drücke fährt der Rollo dann, oder? Da brauch ich dann keine 2 GA's mehr für rauf und runter sondern nur eine die dann beides macht?

      Hab den Link fürs Bild Korigiert, das Forrum mag wohl AbLoad nicht oder umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Vielleicht hift das hier:

        http://www.mdt.de/download/MDT_LSG_G..._Rollladen.pdf

        Gruß
        hjk

        Kommentar


          #5
          Zitat von SilentJoe Beitrag anzeigen
          Also verbinde ich das Tasterpaar x per GA mit dem Kanal y vom Aktor, und je nachdem ich links oder rechts drücke fährt der Rollo dann, oder? Da brauch ich dann keine 2 GA's mehr für rauf und runter sondern nur eine die dann beides macht?
          Richtig - auf/ab wird über genau 1 GA gemacht.
          Über eine weitere GA wird dann stop gesendet; dabei ist es zum stoppen egal ob da eine 0 oder eine 1 kommt.
          Die ganze Fahrt macht man überlicherweise bei langem Tastendruck u. stoppen bei kurzem Tastendruck.



          Bilder kann man hier direkt hochladen, da braucht man keinen externen Dienstleister für.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Danke für Eure Hilfe, habe es hinbekommen

            Kommentar


              #7
              Die Definition wie die Wippe kinfiguriert wird macht man in der Applikation vom Taster (Wippe links oder rechts rauf/runter)

              Kommentar

              Lädt...
              X