Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ets: anfängerfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ets: anfängerfragen

    Ich habe 2 Fälle welche ich leider nicht lösen kann. Ich hoffe ihr helft mir weiter...

    1) beim beg pd11 gibts ein "tasterobjekt". Wie ist mit diesem umzugehen? Nachdem der pm auf dem Flur sitzt habe ich natürlich auch einige andere Schalter mit welchen ich schalten könnte.
    Meine Idee wäre folgende: eine ga für das tasterobjekt hinter welcher alle Schalter EIN (1) senden. Richtig?

    2) ich habe 3 leuchten auf der Terrasse welche jede einen eigenen aktorkanal belegt und daher auch jede eine eigene ga hat.
    Nunmehr möchte ich alle auf einmal schalten. Das ein/ausschalten ist ja über eine zentrale ga kein Problem, aber auf welche ga kann ich dann "hören" um zB die LED am mdt Taster zu steuern?

    #2
    Wenn Du mit KNX und der ETS einen Stich machen willst solltest Du Dich schnellstmöglichst daran gewöhnen, Eigeninitiative zu ergreifen. Dazu gehört im Bereich ETS dass man die Applikationsbeschreibungen (die es für fast jedes KNX-Gerät gibt) durcharbeitet, konkret http://www.luxomat.com/de/zip/Applik...sion%204.0.pdf Seite 10 "9.2 Tasterobjekt".

    Die Hersteller geben sich mit den Applikationsbeschreibungen i.d.R. ziemlich viel Mühe und es ist auch nicht der Sinn dieses Forum dass wir die dort vorhandenen Informationen nochmal wiederkäuen für die die keine Lust haben das selbst nachzulesen - zumal es kaum mehr Zeit in Anspruch nimmt, das selbst zu lesen in Relation dazu, hier ein neues Thema aufzumachen und zu fragen.

    Zu 2. willst Du die Forensuche verwenden, Zentralfunktion und hörende Adresse sind das was Du suchst, wird hier im Schnitt 1x pro Woche gefragt.

    Kommentar


      #3
      Schon eine Weile her, aber das Problem existiert leider immer noch.
      Es ist nicht sonderlich fair zu behaupten man habe die Appbeschreibung nicht gelesen. DAs war sogar das erste was ich tat nachdem es nicht klappte.
      Und nach deinem netten Beitrag habe ich sie auch ein 2. mal gelesen.

      Aber es funktioniert weiterhin nicht bzw. nur mit den Tastern welche ich am Licht-Tasterobjekt habe.
      Bei der Helligkeits-Schwelle habe ich 50 lux eingetragen. Daran kann es ja wohl nicht liegen.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Es kommt natürlich darauf an was deine Taster senden. bzw. wie sie parametriert sind. Wenn die als Umschalter parametriert sind dann funktioniert es höchst warscheinlich nicht korrekt. Funktioniert es denn wenn du mit der ETS einfach eine 1 auf die taster GA sendest? Wenn ja liegt der Fehler bei den Tastern.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Zitat von swiss Beitrag anzeigen
          Es kommt natürlich darauf an was deine Taster senden. bzw. wie sie parametriert sind. Wenn die als Umschalter parametriert sind dann funktioniert es höchst warscheinlich nicht korrekt. Funktioniert es denn wenn du mit der ETS einfach eine 1 auf die taster GA sendest? Wenn ja liegt der Fehler bei den Tastern.
          Mit den Tastern kann ich über das taster Objekt schalten nur aufgrund von Bewegung schaltet er nicht!?!?

          Kommentar


            #6
            Wenn ich es richtig verstanden habe, willst du es an allen tastern angezeigt bekommen wenn das licht an ist?

            Dann must du die LED-Objekte mit einem Status-objekt des Aktors verknüpfen
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              #7
              Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
              Wenn ich es richtig verstanden habe, willst du es an allen tastern angezeigt bekommen wenn das licht an ist?

              Dann must du die LED-Objekte mit einem Status-objekt des Aktors verknüpfen
              das habe ich schon hinbekommen, aber danke

              ich hätte nur gerne die Grundfunktion von einem Präsenzmelder hinbekommen: wenn ich da bin licht an. derzeit kann ich nur mit den lichtschaltern einschalten (über das taster objekt)

              Kommentar


                #8
                Naja vermutungsweise (kenne dein pm nicht) wirst du dein licht als treppenhauslicht mit nachtriggerung ansteuern müssen und der pm sendet ne eins bei Bewegung
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  #9
                  Nee, das kann der PM schon selber...
                  Aber um das richtig zu verstehen: Du hast einen absolut dunklen Raum, kommst rein und der PM schaltet das Licht nicht?
                  Oder gibt es doch Fremdlicht? Dann können die 50 Lux durchaus das Problem sein. Parametrier doch mal auf 5 Lux, wenn es dann klappt, weißt du, dass es daran lag...
                  Gruß Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #10
                    Hoi...

                    oder gar keinen Luxwert zum Testen - helligkeitsunabhängig.
                    Nachlaufzeit 1 Minute zum Testen parametrieren.
                    Gruppenadresse auf Lichtschaltobjekt "BWM e/a" und auf Schaltaktorkanäle! Runterladen.

                    Gruss Peter
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #11
                      Tönt ganz nach Halbautomatik betrieb! Schaltet das Licht nachdem es mit dem Taster eingeschaltet wurde automatisch aus (bei Abwesenheit)? Mag hier falsch liegen!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X