Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raspberry Squeezebox und KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raspberry Squeezebox und KNX

    Hallo
    nachdem ich es nun endlich geschafft habe, auf meinem Raspberry mittels dieser Anleitung Create your Squeezebox with Raspberry Pi for 40? | Domotica For Alleine Logitech Media Server und Player zum laufen zu bekommen, wollte ich fragen, wie ich die nun mit KNX-Taster bedienen kann.

    Folgendes ist vorhanden:
    -RasPi (Bundle von Pollin)
    -KNX
    -evtl.Eibport 2.1
    -ETS3

    Bin für jede Hilfestellung Dankbar.
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Borsti,
    die einfachste Möglichkeit auf Linux KNX anzusteuern, ist eibd damit kann man dann übers Terminal GA Lesen/Schreiben uvm. Vielleicht kann man sich damit was basteln. Noch besser was ich total empfehlen kann ist: smarthome.py (Informationen findest du zum einem hier im Forum (es gibt ein extra Bereich) und z.B. auf der Projekt Seite: SmartHome.py ? SmartHome.py 1.0 documentation ) damit kann man alles mögliche machen von Logiken, UZSUs, Auswertung, holen von Daten aus dem Internet um diese auf den KNX Bus zu senden uvm. dort gibt es auch ein Squeezebox Plugin. Habe das zwar nicht getestet da ich Musik über MPD machen möchte sollte aber funktionieren. Und das dann mit den GA verbinden und fertig kann man über den Schalter die Musik steuern (geht auch mit Samsung Smart TVs (das habe ich getestet)).

    Das ganze einzurichten brauch ein bisschen Einarbeitung aber mit Hilfe des Forums und Vielen Anleitungen ist das ganze total einfach.

    Ich hoffe das hilft dir weiter und falls du keine VISU hast lässt sich total einfach mit smartVISU und smarthome.py realisieren. Das dann aber am besten auf nen exra Raspi. (Da gibt es sogar fertige Images)
    Angaben nach bestem Wissen und Gewissen (Inhalt und Rechtschreibung)

    Kommentar

    Lädt...
    X