Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Lichtszenen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit Lichtszenen

    Hallo!

    Ich hab da irgendwie probleme

    Vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen
    Aufgabenstellung Lichtszene 1 : Licht 1+2+3+4 ein
    Lichtszene 2 Licht :1+2+3+4 ausschalten
    Lichtszene 3 Jalousie 2+3+4+5 abwärtsfahren und Licht 4 einschalten
    Lichtszene 4 Jalousie 2+3+4+5 aufwärsfahren und Licht 4 ausschalten

    Ich habe bei diesem Lichtszenentaster auch die möglichkeit einer 2 Bedienebene -vielleicht wäre es über diese möglich

    Ich habe neue Ga angelegt
    1. Licht 1+2+3+4 4/0/0
    2. Jalousie 2+3+4+5 und Licht 4 5/0/0

    Beim Lichtszentaster hab ich nun folgende GA hinderlegt
    Ausgang 1 4/0/0
    Ausgang 2 4/0/0 (Annahme von mir das ich diese diese in der 2.Bedienebene für das AUS -Signal nützen könnte
    Ausgang 3 5/0/0
    Ausgang 4 5/0/0

    In der Parametereinstellung hab ich für Lichtszene 1 Ausgang 1 auf EIN ausgewählt und alle anderen hab ich gesperrt

    Lichtszene 2 auf AUS alle anderen geperrt
    Lichtszene 3 auf EIN alle anderen gesperrt
    Lichtszene 4 auf AUS alle anderen gesperrt

    Beim 16-fach AKtor hab ich nun die Lichtszenefunktion für jene Kanäle freigaschaltet (LICHT 1,2,3,4 und Jalousie 2,3,4,5)
    Hier kommt jetzt die Funktion Szenenebenstelle zum vorschein (Für eben die freigeschalteden Kanäle)
    Jetzt die Fragen aller Fragen
    Welche GA schreib ich jetzt wohin ( Muss ich nun die GA 4/0/0 bei jeder Szennebenstelle welche betroffen ist hinterlegen?)
    Wie ihr merkt fehlt mir wirklich der plan!

    Ich kann auch nichts mit diesen Parametereinstellung beim Aktor anfangen

    "Szene 1 aktivierbar durch Szenennummer"

    Für diese Aufgabenstellung ist ein 8 fach BIQ Lichtszenetaster von Berker und ein 16 fACH aktor von Berker
    Vielleicht hat ja irgendwer Ratschläge für einen Neuling
    Danke im voraus für jeden Beitrag

    #2
    Servus,

    auf Anhieb würd ich sagen dass du hier gar nicht mit Lichtsezeneneinstellungen arbeiten musst.
    So wie du die GA´s angelegt hast, würde es auch funktionieren mit ganz
    normalen Einstellungen des Tastsensors links=Ein, rechts=Aus.
    In deinem Fall hast du Glück, denn zum Jalousienauffahren (1Bit_Wert:0) brauchst du das gleiche Telegramm wie für Licht aus.
    Wenn du also die schon angelegten GA´s mit den entsprechenden Tasten des Sensors verbindest, sollte alles funktionieren.

    Gruß
    Taylor
    Gruß Helmut

    Kommentar

    Lädt...
    X