Hallo,
ich versuche mich im Moment an einem KNX-Testaufbau und der ETS-Programmierung. Im Moment beiße ich mir aber die Zähne an einer Funktion des Basalte Sentido Schalter aus.
Ich möchte mit der Multitouch-Funktion des Schalter diverse RGB-Farben aufrufen und auch wieder ausschalten. Das klappt bei mir nicht ganz.
Durch langes drücken der Multitouch-Funktion gelingt es mit alle Farben auf der RGB-Lichterkette aufzurufen.
Das ausschalten der RGB-Lichterkette, durch kurzes drücken der Multitouch-Funktion, klappt jedoch nicht!
Der Schalter bekommt die RGB Toggle-Funktion "RGB Switch (On/Off) (1bit-Befehl) als Objekt freigeschalten. Dieses Objekt kann ich nur mit den Schalten-Objekten des Dali GW verbinden.
Also habe ich je Farbe eine GA angelegt und mit dem RGB-Switch Objekt verbunden.
Wenn ich nur kurz auf die Multitouch-Fläche drücke, dann wird der letzte Farbwert aufgerufen. Aber ausschalten gelingt nicht.
Habe jetzt eine weitere Taste zur Not programmiert damit ich die Lichterkette wieder ausschalten kann.
Ist das richtig?
Gruß
Basti
ich versuche mich im Moment an einem KNX-Testaufbau und der ETS-Programmierung. Im Moment beiße ich mir aber die Zähne an einer Funktion des Basalte Sentido Schalter aus.
Ich möchte mit der Multitouch-Funktion des Schalter diverse RGB-Farben aufrufen und auch wieder ausschalten. Das klappt bei mir nicht ganz.
Durch langes drücken der Multitouch-Funktion gelingt es mit alle Farben auf der RGB-Lichterkette aufzurufen.
Das ausschalten der RGB-Lichterkette, durch kurzes drücken der Multitouch-Funktion, klappt jedoch nicht!
Der Schalter bekommt die RGB Toggle-Funktion "RGB Switch (On/Off) (1bit-Befehl) als Objekt freigeschalten. Dieses Objekt kann ich nur mit den Schalten-Objekten des Dali GW verbinden.
Also habe ich je Farbe eine GA angelegt und mit dem RGB-Switch Objekt verbunden.
Wenn ich nur kurz auf die Multitouch-Fläche drücke, dann wird der letzte Farbwert aufgerufen. Aber ausschalten gelingt nicht.
Habe jetzt eine weitere Taste zur Not programmiert damit ich die Lichterkette wieder ausschalten kann.
Ist das richtig?
Gruß
Basti
Kommentar