Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

freie Gruppenadressen ETS4/5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB freie Gruppenadressen ETS4/5

    Hallo Zusammen!

    Ich weis, es ist ein leidiges Thema die freie Gruppenadressstruktur die bei der ETS4 eingeführt wurde, ich finde die Idee eigentlich super und würde sie liebend gerne verwenden.

    Nur solange HS4.2 & Co die neue Ansicht nicht unterstützen macht es keinen sinn diese auch einzusetzen! Hat von euch jemand Ahnung ob eine Einbindung seitens GIRA überhaupt geplant ist, bzw. gibt´s bei euch jemanden der diese Art der Programmierung verwendet?

    Ich freue mich über alle Antworten.


    Grüße, Klaus

    #2
    Zitat von greyowl Beitrag anzeigen
    Nur solange HS4.2 & Co die neue Ansicht nicht unterstützen macht es keinen sinn diese auch einzusetzen!.... gibt´s bei euch jemanden der diese Art der Programmierung verwendet?
    Der HS ist nicht das einzigste Produkt, das damit Probleme hat u. somit dürfte die Antwort wohl eindeutig sein.
    Wer sich damit gerne selbst ins Knie schiesst, kann ja mal machen.


    Zitat von greyowl Beitrag anzeigen
    Hat von euch jemand Ahnung ob eine Einbindung seitens GIRA überhaupt geplant ist,
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Zitat von greyowl Beitrag anzeigen
      Ich weis, es ist ein leidiges Thema die freie Gruppenadressstruktur die bei der ETS4 eingeführt wurde, ich finde die Idee eigentlich super und würde sie liebend gerne verwenden.
      Finde ich auch.

      Nur solange HS4.2 & Co die neue Ansicht nicht unterstützen macht es keinen sinn diese auch einzusetzen! Hat von euch jemand Ahnung ob eine Einbindung seitens GIRA überhaupt geplant ist, bzw. gibt´s bei euch jemanden der diese Art der Programmierung verwendet?
      0. Jegliche Form der Adressstruktur ist nur eine virtuelle Beschränkung -> es macht Sinn diesen Zopf abzuschneiden!
      1. Alle Tools, die die Exporte der ETS direkt einlesen, könnten Probleme haben, auch Plug-Ins (bei mir haben alle funktioniert, die Darstellung der Gruppierungen war aber oft falsch bis unzureichend).
      2. Einen Export kann man umrechnen, es geht aber nur noch XML - Gruppierungen gehen aber überwiegend verloren - ein entsprechendes Skript habe ich noch nicht geschrieben
      3. Die umgerechneten Adressen wird man später im Tool u.U. aber nur über eine Umrechnungstabelle bzw. den Namen wiederfinden (oder man kann gut Kopfrechnen).
      4. Die freie Gruppenadressstruktur kann den Adressraum der erweiterten Adressen erreichen, womit manche Geräte dann technische Probleme haben können.

      Es gibt also viele Problem(-chen), die nur die Hersteller lösen können.

      Wenn du die freie Adressstruktur einsetzen willst, solltest du dich direkt an die entsprechenden Hersteller wenden, um dort den Bedarf anzuzeigen. Immerhin wissen wohl alle Hersteller worum es geht, da angeblich die ETS-Entwicklung maßgeblich durch die Hersteller gelenkt wird (Aussage ETS-Support!)
      BR
      Marc

      Kommentar

      Lädt...
      X