Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeway

    Hallo,

    unser Elektriker hat uns die Homeway Anlage mepfohlen. Aufpreis gibt es keinen. Wie ist denn hier im Forum die Meinung dazu ?
    Was micht stört ist, dass ich nicht weiss ob es die Anlage in 10 Jahren noch gibt, und das ist kein Standard.
    Ich tendiere z.B. eher dazu zwei TV und zwei Netzwerkkabel ind Wohnzimmer zu legen statt dem Homeway Kabel. Irgendwie geht Netzwerk mit jedem Switch ohne Hernstellerbindung.

    Vielen Dank für ein paar Kommentare
    Gruß Jürgen

    #2
    Homeway kocht auch nur mit Wasser. Die legen auch Coax Leitungen und Netzwerkleitungen. Verwende deren Komponenten aber nicht, kaufe mir lieber alles getrennt zusammen und zimmere dann die Hersteller Abdeckung darüber. Damit komme ich i.d.R. günstiger und kann mir raussuchen was mir gefällt. Gerade Systeme mit Keystones usw..
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ein bekannte hat dieses System. Ich empfehle dir deine Verkabelung gut zu Planen und eine klassische Verkabelung zu verlegen.

      Ich finde die Adapter unpraktisch. ISDN und Analog Telefonie geht auch über CAT7.

      Gruß
      Sebavetter

      Kommentar


        #4
        Habe mit Homeway auch so meine Erfahrungen gemacht und empfehle daher ganz klar auf Standard zu setzten.
        Am meisten stört mich an Homeway das man sich zwischen 2xFast Ethernet oder 1xGigabit entscheiden muss. Stand der Zeit ist eben 2xGigabit.
        Vorteil an Homeway ist aus meiner Sicht nur für den Elektriker das er weniger kabel legen muss.

        Falls nicht sowieso schon vorgesehen lege am besten überall wo man es mal in Zukunft gebrauchen könnte Cat.6/Cat.7 Duplex auch zb in der Küche (wer weis was da bald noch so kommt) und an Stellen wie Büro oder am TV würde ich sogar 2xDuplex legen.
        Sat/Kabel natürlich nur da wo auch ein TV vorgesehen ist bzw 2x wenn du auch mal einen Twin Tuner nutzen möchtest.
        Alle Leitungen natürlich in Leerrohre.

        Grüße,
        Ingo.

        Kommentar


          #5
          Homeway da wo es paßt

          Ich finde die Homeway Sache gar nicht sooo schlecht!
          Im klassischem Wohnungsbau erfüllt es seinen Dienst und ist bezahlbar!
          Ob es im Privaten Wohnbau Sinn macht muss jeder für sich entscheiden.
          Fehler macht man bestimmt auch nicht.
          Was ich gut finde sind die WLAN Access Points von Homeway
          _________________________
          Grüsse aus Niederbayern

          Herry

          Kommentar


            #6
            Ich kann dir von diesem Homeway nichts gutes Berichten, ich schließe mich der Meinung von BadSmiley an .

            Kommentar


              #7
              In einer aktuellen CAT6 Dose geht, wenn man ordentlich arbeitet, auch 10Gbit/s. Das sollte zumindest noch für ein paar Jahre reichen. Bei 1Gbit/s könnte es bei manchen Anwendungen schon knapp werden.

              Beispiel könnte ein 4K-3D-HDMI auf CAT Umsetzer sein oder einfach nur der H269 Stream für 32K TV in ein paar Jahren.

              Gruß

              Andreas

              Kommentar


                #8
                Netzwerk + TV

                Ok Danke erst mal für die vielen Hinweise, denke dass ich mich gegen Homeway entscheide, d.h. natürlich zum einen Verlust an Flexibilität aber zum anderen auch Standards zu verwenden, die es in voraussichtlich noch länger geben wird.
                Also CAT6 Duplex für Netzwerk scheint die Empfehlung zu sein, werde mal meinen Elektriker dazu befragen.
                TV per Schüssel ist dann Standard COAX oder ?

                Kommentar


                  #9
                  Genau. Für Sat dann Koax, evtl auch zwei falls Du Twin-Receiver verwenden möchtest.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gigi1971 Beitrag anzeigen
                    Also CAT6 Duplex für Netzwerk scheint die Empfehlung zu sein, werde mal meinen Elektriker dazu befragen.
                    TV per Schüssel ist dann Standard COAX oder ?
                    Cat7 Duplex und Koax dürfen gemiensam in einem Lehrrohr verlegt werden.
                    Im Raum würde ich dafür eine Kaiser-Elektronikdose und eine tiefe Schalterdose
                    als 2fach kombi verwenden.
                    Die Eltronikdose für das Cat, es läßt sich besser anschließen
                    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MarkusW Beitrag anzeigen
                      Genau. Für Sat dann Koax, evtl auch zwei falls Du Twin-Receiver verwenden möchtest.
                      Reich unter Umständen auch eine.
                      Stichwort:
                      Unicable
                      Würde ich im Neubau jedem Empfehlen, können immer mehr Receiver.
                      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                        Reich unter Umständen auch eine.
                        Stichwort:
                        Unicable
                        Würde ich im Neubau jedem Empfehlen, können immer mehr Receiver.
                        oder einfach mal in sich gehen und sich fragen, nehme ich auf ?
                        oder noch besser nehme ich auf und schau parallel ein anderes Prg.?

                        Ich selber habe an ausgewählten stellen Twin Sat Kabel liegen und noch NIE gebraucht. Die 1T Platte ist auch noch leer.
                        Hat man was verpaßt gehen wir mit HBBTv ins netz und schauen dort.
                        der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                        Kommentar


                          #13
                          Investiere in die Zukunft und bleibe mit internationalen Standards kompatibel! Das ist - dank Massengeschäft - sicher günstiger.

                          => Kein Homeway, sondern alles schön getrennt installieren
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X