Hallo zusammen,
ich spiele gerade etwas mit dem MDT Präsenzmelder rum.
Ich habe diesen als Vollautomat konfiguriert und schaltet einen Aktor. Zum Testen ist die Nachlaufzeit auf 10 sec. eingestellt.
Soweit funktioniert das auch: Melder schaltet Aktor (GA 1/2/3), erkennt er innerhalb der 10 sec. eine Bewegung wird die Zeit verlängert, nach der letzten Bewegung schaltet er nach 10 sec. den Aktor aus.
Im Gruppenmonitor sehe ich die passenden EIN/AUS-Befehle an diese GA.
Wenn ich nun den Aktor über einen Taster per Hand ausschalte (GA 1/2/4), so reagiert der Melder erst nach Ablauf der Nachlaufzeit und schaltet den Aktor wieder wie gewünscht ein. D.h. innerhalb der Nachlaufzeit passiert nix.
Wie kann man dem Melder mitteilen, dass der Aktor schon wieder aus ist, und er die Nachlaufzeit abbricht und wieder automatisch schaltet?
Als Aktor verwende ich den MDT AKS.
Wer kann mir nen Tipp geben? Finde im Handbuch des Melders nicht wirklich das, was ich suche. Oder hab ich nen Denkfehler?
Danke.
Gruß,
Stefan
ich spiele gerade etwas mit dem MDT Präsenzmelder rum.
Ich habe diesen als Vollautomat konfiguriert und schaltet einen Aktor. Zum Testen ist die Nachlaufzeit auf 10 sec. eingestellt.
Soweit funktioniert das auch: Melder schaltet Aktor (GA 1/2/3), erkennt er innerhalb der 10 sec. eine Bewegung wird die Zeit verlängert, nach der letzten Bewegung schaltet er nach 10 sec. den Aktor aus.
Im Gruppenmonitor sehe ich die passenden EIN/AUS-Befehle an diese GA.
Wenn ich nun den Aktor über einen Taster per Hand ausschalte (GA 1/2/4), so reagiert der Melder erst nach Ablauf der Nachlaufzeit und schaltet den Aktor wieder wie gewünscht ein. D.h. innerhalb der Nachlaufzeit passiert nix.
Wie kann man dem Melder mitteilen, dass der Aktor schon wieder aus ist, und er die Nachlaufzeit abbricht und wieder automatisch schaltet?
Als Aktor verwende ich den MDT AKS.
Wer kann mir nen Tipp geben? Finde im Handbuch des Melders nicht wirklich das, was ich suche. Oder hab ich nen Denkfehler?
Danke.
Gruß,
Stefan
Kommentar