Hallo,
ich bin am überlegen für 3 bis 5 Räume eine Klimaanlage zu kaufen (mit KNX-Anbindung).
Dabei kam mir der Gedanke ob man nicht mit der "weggeschafften" Wärme das Brauchwasser (380 Liter) erwärmen könnte. Ja, ich weiß, das Wasser ist schnell warm und danach muss die Wärme wieder zum Außengerät.
Dann kam mir der Gedanke, ob das Außengerät (das eh eine Wärmepumpe ist) in den warmen Monaten nicht grundsätzlich den Brauchwasserspeicher erwärmen könnte.
Auf den Herstellerseiten konnte ich außer Marketing-Texte nicht viel finden.
Gibt es hier im Forum jemanden, der mich dazu (auch gegen Bezahlung) beraten kann?
Christian
ich bin am überlegen für 3 bis 5 Räume eine Klimaanlage zu kaufen (mit KNX-Anbindung).
Dabei kam mir der Gedanke ob man nicht mit der "weggeschafften" Wärme das Brauchwasser (380 Liter) erwärmen könnte. Ja, ich weiß, das Wasser ist schnell warm und danach muss die Wärme wieder zum Außengerät.
Dann kam mir der Gedanke, ob das Außengerät (das eh eine Wärmepumpe ist) in den warmen Monaten nicht grundsätzlich den Brauchwasserspeicher erwärmen könnte.
Auf den Herstellerseiten konnte ich außer Marketing-Texte nicht viel finden.
Gibt es hier im Forum jemanden, der mich dazu (auch gegen Bezahlung) beraten kann?
Christian
Kommentar