Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Gira HS4 und TKS-IP Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Gira HS4 und TKS-IP Gateway

    Hallo, habe zwar im Forum diese Hilfe: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...nd-hs-3-a.html
    zu meinem Problem gefunden, doch so wirklich weiter hat mich das nicht gebracht.
    Ich habe im Quad Config ein TKS-Plugin eingefügt (Bild TKS-IP HS_2) und die Einstellungen so wie abgebildet.
    Im Experten unter Projekt (Bild TKS-IP HS_1) die IP des TKS-IP Gateway eingetragen, unter Kommunikationport: 50050 (?) unter Benutzername: den Benutzernamen des Anmeldeassistenten der erscheint, wenn man im Browser den TSK-IP Gateway aufruft und das PW dazu.

    Auch mit den Anmeldedaten im TKS-Communicator klappt keine Einbindung des Communicators im QC. Den TKS-IP Gateway habe ich auch im Assistenten mit allen Geräten eingerichtet und den Spickzettel angelegt.

    Evtl. gibt es im Forum ja einen Wink mit der Zaunlatte - das wäre Super!
    Danke.
    Angehängte Dateien

    #2
    Im QC Client muss in den Einstellungen die Anmeldedaten nochmals eingegeben werden.

    Außerdem muss im TKS Setup auch der HS angelegt werden.

    Im Projekt (1tes Bild) sind der Benutzername und Kennwort auch eingegeben?

    Kommentar


      #3
      Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
      Im QC Client muss in den Einstellungen die Anmeldedaten nochmals eingegeben werden.
      Ja, habe ich über QC Config (siehe Bild 2) Meinst Du die im QC Config-EDITOR?

      Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
      Außerdem muss im TKS Setup auch der HS angelegt werden.
      Ja, ist er und den Spickzettel gedruckt mit Einstellungen u. Schema-Einstellungen-Angaben im Anlagen-Konfigurator gemacht, was alles am TKS hängt.

      Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
      Im Projekt (1tes Bild) sind der Benutzername und Kennwort auch eingegeben?
      Aber welcher Benutzername u. PW? Das fragte ich ja berets. Die des TKS-Gateway vom Assisten, das bei IP-Eingabe erscheint? Oder die des TKS-Communicator, oder die des HS?

      Kommentar


        #4
        TKS Gateway natürlich
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Genau wie Matthias schreibt, die Anmeldedaten des TKS Gateways

          Kommentar


            #6
            Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
            Genau wie Matthias schreibt, die Anmeldedaten des TKS Gateways
            habe ich auch so gemacht.

            Ist denn in den KO (Bild 3) noch was zusätzlich einzutragen?
            Meine, man muss nur das Plugin inst., die Einstellungen in Projekt, die Konfiguration im TKS-IP Gateway machen und dann läuft Communicator im Client...

            Kommentar


              #7
              Für das Plugin im QC musst du einen TKS-C anlegen und dessen Zugang im Plugin angeben.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Für das Plugin im QC musst du einen TKS-C anlegen und dessen Zugang im Plugin angeben.
                Habe ich. Der TKS-Communicator ist ja fertig und läuft auf dem Inbetriebnahme PC. Die Zugangsdaten des TKS-C habe ich auch im Experten (Bild TKS HS 4) drin.

                Am Plug In in den internen KO brauche ich doch nix ändern, oder? (Bild 5)

                Oder muss ein Plug In Aufruf (Bild 6) da eingetragen werden? geht aber nicht - Schaltflächen werden nicht frei
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Der TKS Client ist aber auf dem "Rechner" vom QC Clienten auch installiert?

                  auf deinen letzten Bildern passt es im HS und QC Setup schonmal,
                  Hast du am Panel, oder wo auch immer der QC dann läuft, auch die Benutzerdaten in den Systemeinstellungen hinterlegt?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                    Der TKS Client ist aber auf dem "Rechner" vom QC Clienten auch installiert?
                    Ja, der läuft auf einem Windows 7 Laptop. Einen Control 9 oder 19 habe ich nicht. Der TKS-Client funktioniert ohne HS prächtig, nur nicht im HS Plugin.

                    Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                    auf deinen letzten Bildern passt es im HS und QC Setup schonmal,
                    Hast du am Panel, oder wo auch immer der QC dann läuft, auch die Benutzerdaten in den Systemeinstellungen hinterlegt?
                    ja. alles probiert. was kann ich noch ändern?

                    Kommentar


                      #11
                      Gira Hotline hat mir eben mitgeteilt das ein Bug vorliegt, wenn nur der TKS-Communicator allein in einem Qudranten eingestellt wird. Also irgendein oder mehrere Plug In`s anlegen/einfügen. Dann soll es gehen. Ich probiere es später aus!

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, das war es! Wetter Plug in mit Communicator und schon funktioniert es.

                        Kommentar


                          #13
                          QC Problem

                          Hallo,
                          Ich habe ein Problem bei der Anmeldung des TK Gateways am HS.

                          Ich glaube alle einstellung richtig gemacht zu haben.
                          Gibt es irgendwo ein Anleitung wie die Verbindung mit dem QC funktioniert

                          Welches Passwort muss im QC Plugin eingegben werden das von der Communicater Software????

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X