Ich habe gestern einen neuen Router (Fritzbox) in Berieb genommen und bei der Gelegenheit mein Netzwerk umgestellt:
Alt: IP 192.168.0.20 Subnet 255.255.255.0 GW 192.168.0.1
Neu: IP 192.168.10.20 Subnet 255.255.0.0 GW 192.168.10.1
Das hat alles geklappt ausser auf dem Wiregate. Ich schaffe es nicht, die IP Config via Web UI (zeigt nur br0 an) umzustellen, weder auf statisch noch DHCP. Vorher war es statisch, jetzt will ich DHCP mit reservierten Adressen. Bei Klick auf den "Speichern & Anwenden" Button passiert ... nichts. Nach mehren Versuchen muss ich das WG neu booten (Power off) und dann kann ich wieder via die alte IP rein ...
Nun habe ich festgestellt, dass auch ein br0 Interface konfiguriert ist und mir ist nicht klar wozu. Makki hat mal vor ca. 1.5 Jahren was drauf gemacht, ist das noch ein Überbleibsel?
/etc/networks/interfaces sieht wie folgt aus. Die Umstellung scheint teilweise gelungen zu sein, aber br0 ist immer noch auf der alten IP. Müsste das nicht auch auf 192.168.10.20 und 255.255.0.0 gesetzt werden? Wozu braucht es überhaupt eine Bridge?
Und ifconfig -a so hier
Alt: IP 192.168.0.20 Subnet 255.255.255.0 GW 192.168.0.1
Neu: IP 192.168.10.20 Subnet 255.255.0.0 GW 192.168.10.1
Das hat alles geklappt ausser auf dem Wiregate. Ich schaffe es nicht, die IP Config via Web UI (zeigt nur br0 an) umzustellen, weder auf statisch noch DHCP. Vorher war es statisch, jetzt will ich DHCP mit reservierten Adressen. Bei Klick auf den "Speichern & Anwenden" Button passiert ... nichts. Nach mehren Versuchen muss ich das WG neu booten (Power off) und dann kann ich wieder via die alte IP rein ...
Nun habe ich festgestellt, dass auch ein br0 Interface konfiguriert ist und mir ist nicht klar wozu. Makki hat mal vor ca. 1.5 Jahren was drauf gemacht, ist das noch ein Überbleibsel?
/etc/networks/interfaces sieht wie folgt aus. Die Umstellung scheint teilweise gelungen zu sein, aber br0 ist immer noch auf der alten IP. Müsste das nicht auch auf 192.168.10.20 und 255.255.0.0 gesetzt werden? Wozu braucht es überhaupt eine Bridge?
Code:
auto lo eth0 br0 iface lo inet loopback allow-hotplug eth0 iface eth0 inet static address 192.168.10.20 netmask 255.255.0.0 broadcast 192.168.255.255 network 192.168.0.0 gateway 192.168.10.1 # The primary network interface iface br0 inet static address 192.168.0.20 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.0.255 network 192.168.0.0 bridge_ports eth0 bridge_maxwait 0
Code:
root@wiregate625:~# ifconfig -a br0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:0d:b9:0e:25:a4 inet Adresse:192.168.0.20 Bcast:192.168.0.255 Maske:255.255.255.0 UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1 RX packets:1692 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:491 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 Kollisionen:0 Sendewarteschlangenl?nge:0 RX bytes:163136 (159.3 KiB) TX bytes:64577 (63.0 KiB) br0:avahi Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:0d:b9:0e:25:a4 inet Adresse:169.254.5.114 Bcast:169.254.255.255 Maske:255.255.0.0 UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1 eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:0d:b9:0e:25:a4 UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1 RX packets:2206 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:600 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 Kollisionen:0 Sendewarteschlangenl?nge:1000 RX bytes:236648 (231.1 KiB) TX bytes:77615 (75.7 KiB) Interrupt:11 Basisadresse:0xfc00 eth0:avahi Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:0d:b9:0e:25:a4 inet Adresse:169.254.5.114 Bcast:169.254.255.255 Maske:255.255.0.0 UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1 Interrupt:11 Basisadresse:0xfc00 lo Link encap:Lokale Schleife inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0 UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metrik:1 RX packets:12243 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:12243 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 Kollisionen:0 Sendewarteschlangenl?nge:0 RX bytes:1176455 (1.1 MiB) TX bytes:1176455 (1.1 MiB)
Kommentar