Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Domovea---Hand-O-Automatik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Domovea---Hand-O-Automatik

    Hallo Zusammen

    Ich habe eine Frage an euch:
    Wir haben bei einem Projekt einen Domovea-Server im Einsatz und ich muss nun eine Hand-Null-Automatik Schaltung realisieren. Leider ist die Logik beim Domovea sehr beschränkt und mann muss mit diesen "Sequenzen" arbeiten.

    Kennt jemand einen Trick oder hat dies bereits gelöst?

    Danke für eure Antworten.

    Gruss KNXHarald

    #2
    Hallo,

    den domovea kenne ich zwar, hatte diese Anforderungen noch nicht.

    Ganz spontan folgende Idee:

    Drei Gruppenadressen anlegen:
    - Hand
    - 0
    - Auto

    - Neue Sequenz erstellen, als Auslöser alle drei GAs eintragen und auf OR verknüpfen.

    - Zwei "WENN"-Bausteine einfügen und von oben nach unten die Bausteine konfigurieren.

    - Beispiel:
    --Wenn GA "Hand" gleich "1", dann mache etwas, ansonsten GA "0" gleich "1".
    --Wenn GA "Auto" gleich "1", dann mache etwas anderes, ansonsten GA "0" gleich "1".

    Diese Sätze, dann einfach mit den verfügbaren Sequenzbausteinen abbilden sollte kein Problem sein.

    Ohne Gewähr, gerade gelesen und ganz spontane Idee. Vielleicht hilft es etwas weiter um auf eine saubere Lösung zu kommen. Diese würde mich dann natürlich interessieren, wie es gelöst wurde. ;-)

    Edit: Jenachdem, welche Sequenz dann ausgewählt ist, kannst du eine Variable oder GA setzen. Diese gesetzte Variable oder GA kannst du dann in einer weiteren oder dergleichen Sequenz weiterverarbeiten.
    Die Auswahl auf dem Client, welchen Modus du willst, kannst du über ein neues Gerät machen. Da gibt es soetwas, wie "Eingabe Wert" oder so ähnlich benannt. Das steckt unter Geräte -> Sonstige. Diese Eingabe eben dementsprechend mit den oben genannten GAs belegen, bzw. auswerten - oder einfach drei Taster nehmen...

    Viel Erfolg,

    Gruß, Fabian
    Viele Grüße,
    Fabian

    Kommentar


      #3
      Lösung

      Hallo fahu

      Besten Dank für deinen Denkanstoss!!!

      Habe nun eine Lösung gefunden.

      Als Aktivierungsbedingung habe ich die GA genommen <= 0
      Diese mit einem OR verknüpft.
      Dann eine If Schlaufe mit der Hand-Zutrittsbedingung. Im Else wieder eine If Schlaufe mit der Null-Bedingung. Im Else wieder eine If Schlaufe mit der Automatik-Bedingung. Im Else werden dann bei allen anderen Eingangsvariationen die werte auf null gesetzt. Somit können Hand-Null-Automatik nicht zusammen geschaltet werden.

      Etwas komplizierter, aber es Funktioniert!! C++ Kenntnisse sei dank

      Gruss KNXHarald

      Kommentar


        #4
        Hallo Harald,

        na, perfekt!

        Viel Erfolg weiterhin!

        Gruß, Fabian
        Viele Grüße,
        Fabian

        Kommentar

        Lädt...
        X