Hallo,
für unseren Neubau habe ich die KNX Planung selber gemacht, die ganze Verdrahtung, Schaltschrank etc macht der Elektriker und ich wiederum die Parametrierung.
Ich meine jetzt aber irgendwo gelesen zu haben, dass 24V und 230V nicht in einem Schaltaktor gemeinsam geschaltet werden dürfen. Ursprünglich hatte ich aus "Kanalsparzwang" den ekey (mittels Impuls soll ekey geöffnet werden), Klingel und Telefon (Szene Mittagsschlaf) mit 230V in einen Aktor geplant.
Mein Elektriker hat da bisher nicht interveniert. Bevor das jetzt aber final so eingebaut wird, hier nochmal die Frage an die Experten. Ist das zulässig?
Kann man alternativ einen MDT Kompaktaktor 4-Kanal für die 3 o.g. Dinge nehmen?
Danke für kurzes Feedback
hhhc
für unseren Neubau habe ich die KNX Planung selber gemacht, die ganze Verdrahtung, Schaltschrank etc macht der Elektriker und ich wiederum die Parametrierung.
Ich meine jetzt aber irgendwo gelesen zu haben, dass 24V und 230V nicht in einem Schaltaktor gemeinsam geschaltet werden dürfen. Ursprünglich hatte ich aus "Kanalsparzwang" den ekey (mittels Impuls soll ekey geöffnet werden), Klingel und Telefon (Szene Mittagsschlaf) mit 230V in einen Aktor geplant.
Mein Elektriker hat da bisher nicht interveniert. Bevor das jetzt aber final so eingebaut wird, hier nochmal die Frage an die Experten. Ist das zulässig?
Kann man alternativ einen MDT Kompaktaktor 4-Kanal für die 3 o.g. Dinge nehmen?
Danke für kurzes Feedback
hhhc
Kommentar