Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Langzeitdaten aufzeichen per csv exportieren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Langzeitdaten aufzeichen per csv exportieren

    Hallo Zusammen

    Gibt es für das Wiregate eine Möglichkeit, Daten langfristig aufzuzeichnen und als Excel Export (Bsp. csv) auszugeben?
    Ich kenn mich mit dem Wiregate über den Möglichkeiten zum Einsatz als Sensor und I/O Gateway leider zu wenig aus, kann mir aber gut vorstellen, dass so was pber ein Plugin oder so geht.
    Kann man die dann aufgzeichnete Daten über FTP auf ein NAS schreiben?

    Meine Anwendung: Meine Heizung und die Solaranlage funktioniert nicht zu meiner Zufriedenheit (wenig Effizienz). Ich möchte meinem Heizungsbauer die Pumpenläufe in Abhängigkeit der Solarpanel- und Speichertemperatur darlegen. Notwendige Sensoren sind alle verbaut und funktionieren.

    Deshalb meine Frage: Gibt es sowas und wo finde ich die Möglichkeit? Ich habe etwas von RRDTool gelesen. Geht es damit?

    Danke für eure Hilfe!


    Markus

    #2
    Damit kannst Du schon ziemlich viel erreichen, glaube ich:

    http://wiregateXXX/graph.pl?--start=...RAGE&XPORT:ds0

    [XXX und YYYY durch die entsprechende Werte ersetzen]

    Beste Grüsse
    Diego

    Kommentar


      #3
      Danke, habe glaub ich was bezüglich RRDTool gefunden und muss mich da halt durchackern!

      Markus

      Kommentar


        #4
        Brauchst denn wirklich den Export per CSV? Irgendwie musst Du es Deinem Heizungsbauer ja doch wieder graphisch aufbereiten?
        Mit dem drraw Tool kannst Du Dir selbst Diagramme aus mehreren Graphen zusammenbauen.
        http://[wiregate-ip]/drraw/drraw.pl

        drraw ist zwar schon etwas älter (und gibt auch keinen offiziellen Support für) aber ich hab mir damit dutzende Graphen und Übersichtsseiten zusammengestellt.
        Ein Graph ist ein einzelnes Diagramm (mit der Möglichkeit mehrere RRDs darzustellen), ein Dashboard gruppiert mehrere Diagramme auf einer gemeinsamen Webseite, damit sieht man auch gut den zeitlichen Zusammenhang verschiedener Graphen.

        Für ein Pumpe ein/aus (vermutlich im RRD 1/0) müsstes Du wahrscheinlich mit Skalierung arbeiten, damit Du das im Graph z.B. neben einem 80° Temp Fühler noch erkennen kannst.

        Zwei Beispiele für Graphen, einmal WW Puffer mit 6 Fühlern für die Schichtung, einmal Solar Vor- und Rücklauf).
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
          Meine Anwendung: Meine Heizung und die Solaranlage funktioniert nicht zu meiner Zufriedenheit (wenig Effizienz).
          Deswegen ist WireGate und die ganze 1-Wire Sache dahinter überhaupt erst entstanden

          Also, ein klares JA!
          Es geht per
          - CSV(oder XML)-Export, unter jedem Sensor im Web-if befindet sich ein Link
          - direkt, es werden verdichtet 15J Standardmässig aufgezeichnet
          - benutzbar mit z.B. drraw, aber auch anderem
          - zusätzliche Werte (wie Pumpen-Einschaltzeit) vom KNX lassen sich sehr einfach ebenso ablegen:
          In einfach Open Automation / Code / [r2225] /wiregate/plugin/generic/rrd_graph.pl
          oder etwas komplexer z.B.
          Open Automation / Code / [r2225] /wiregate/plugin/generic/rrd_aufzeichnen.pl

          Daneben kann man per Plugin natürlich alles mögliche mit den Werten anstellen, per FTP/SCP übertragen o.ä. ..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,
            wie verdichtet denn das WG die Daten?
            Wollte mir gerade die Daten von vor etwa 2 Wochen herunterladen, da bekomme ich nur noch 50-Minten-Werte.

            Oder gibt's noch irgendwelche Parameter, die man beachten müsste?
            Code:
            http://wiregatexxx/graph.pl?--start=-400h;--end=-200h&DEF:ds0=/var/www/rrd/28.8EF8AA030000_temp.rrd:value:AVERAGE&XPORT:ds0
            Viele Grüße
            Joe

            Kommentar

            Lädt...
            X