Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statusanzeige im Hauptmenü QuadClient

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Statusanzeige im Hauptmenü QuadClient

    kann mir jemand sagen, wie ich die Statusanzeige im Quadclient angezeigt bekommte?
    Bzw. wie bekomme ich die Anzahl der eingeschalteten Leuchten usw. ermittelt?
    Wie muss das KO-Aussehen?
    Angehängte Dateien

    #2
    Man addiere die einzelnen Rückmeldungen und sammelt es in einer Gruppenadresse. Im Download gibt es einen Baustein der die Summe der aktiven Eingänge addiert.

    Kommentar


      #3
      also das mit dem summieren ist mir klar, aber unter welchem download finde ich das ganze?
      https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=search

      unter was suche ich am besten?

      Kommentar


        #4
        KNX-User-Forum -

        Baustein 19951 Summe der Eingänge
        .... und Tschüs Thomas

        Kommentar


          #5
          Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
          KNX-User-Forum -

          Baustein 19951 Summe der Eingänge
          Danke für den Tip
          Jetzt hab ich zwar diesen Logikbaustein, aber was u. wie ich jetzt weiter vorgehen muss, ist mir leider noch nicht bekannt.
          Hatte bis dato noch nichts mit einer Logik bzw. einem Logikbaustein aufgebaut.

          Kommentar


            #6
            Moin,

            du legst die Status-GA's der Lampen, die du summieren möchtest auf die Eingänge und an den Ausgang hängst du z.B. ein iKo "Anzahl eingeschalteter Lampen".

            Dieses iKo verwendest du dann im QC.

            Viele Grüße,
            Mucki

            Kommentar


              #7
              Zitat von MuckiLegden Beitrag anzeigen
              Moin,

              du legst die Status-GA's der Lampen, die du summieren möchtest auf die Eingänge und an den Ausgang hängst du z.B. ein iKo "Anzahl eingeschalteter Lampen".

              Dieses iKo verwendest du dann im QC.

              Viele Grüße,
              Mucki
              also damit ich das richtig verstehe...sorry...bin leider noch neuling auf dem gebiet.

              alle GA (in meinem Fall - Rückmeldung Schaltstatus) in die Eingangsbox
              dann für den Ausgang eine neues iKO erstellen (von mir aus Anzahl Leuchten ein)
              aber mit was für einem Baustein wir dies dann verknüpft?
              Ist dies dann der Logikbaustein von Schlaubi (siehe oben)?
              Wie bekomme ich den in die erstellte Logik rein?
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Isses denn wirklich so kompliziert?
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                  Isses denn wirklich so kompliziert?
                  für nen Anfänger schon

                  was ich noch nicht raffe...wie bekomme ich den Baustein rein?

                  ...dies fehlte mir noch....sorry u. vielen Dank...

                  http://redaktion.knx-user-forum.de/lexikon/hsl-datei/

                  hoffe, dass ich es jetzt zum Laufen bekomme
                  Und wenn ich mehr Eingänge habe, einfach die .hsl Datei ändern, richtig?
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von SpeedyBlade Beitrag anzeigen
                    Und wenn ich mehr Eingänge habe, einfach die .hsl Datei ändern, richtig?
                    Könntest Du machen, nachdem Du Dir bei Dacom einen eigenen Logik-Nummernkreis geholt hast.

                    Dafür dass Du bis vor 10 Minuten nicht mal wusstest was Du mit der Datei machen sollst wäre das aber vielleicht etwas ambitioniert?

                    Einfach diesen Baustein mehrfach verwenden und die Ausgänge durch eine Addition zu schicken wäre zu einfach?

                    Kommentar


                      #11
                      achso, dann doch lieber letztere Lösung
                      muss mich da erst mal ran tasten

                      habe noch nen screenshot angehängt, wäre dies so korrekt?

                      Leider bekomme ich auf der Visu noch keinen Wert
                      Wo habe ich noch nen Fehler eingebaut?

                      ...aller Anfang ist schwer....
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        so wird das noch nix!

                        nimm statt der "Summenbildung" doch lieber die einfache "Addition" und dann legst du den ersten Summenbaustein auf E1 der Addition und den zweiten halt auf E2.

                        Viele Grüße,
                        Mucki

                        Kommentar


                          #13
                          Der Summen-Baustein erscheint mir denkbar ungeeignet.

                          Warum nimmst Du nicht die Addition wie ich schon weiter vorne geschrieben habe?

                          Kommentar


                            #14
                            Alternativ kannst du die Summen-Bausteine natürlich auch kaskadieren. D.H. du legst den Ausgang vom ersten Baustein auf einen Eingang vom zweiten Baustein usw. Der Ausgang vom letzten Baustein geht dann auf dein iKo.

                            Viele Grüße,
                            Mucki

                            Kommentar


                              #15
                              Ohne das getestet zu haben meine ich dass das mit dem kaskadieren des Anzahl-Bausteins nicht funktioniert. Weil der liefert als Output nur die Anzahl der Eingänge ungleich Null aber nicht die Summe der auf den Eingängen anliegenden Werte.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X