Hallo Zusammen,
nach einer langen eigenständigen Planungsphase, wollte ich, bevor in den nächsten Tagen das erste Gespräch mit dem Elektriker ansteht, von euch eine Rückmeldung zu meiner Planung erhalten.
Vielleicht seht Ihr ja auf Anhieb irgendwelche Probleme oder habt Tipps für eine Verbesserung.
Zum Projekt:
Es wird ein MFH mit 3 Wohneinheiten beim dem ich eine Wohnung selbst nutze und 2 Wohnungen vermietet werden. Die Wohnungen werden mit Linien/Bereichskoppler getrennt.
Folgendes ist geplant:
- 4 getrennte Bereiche, 3 Wohnungen + Hauptlinie (MDT Bereichs-/Linienkoppler + MDT Busspannungsversorgungen)
- Rollladensteuerung (MDT Jalousieaktoren)
- Fensterkontakte (MDT Binäreingänge)
- Heizungssteuerung der Fußbodenheizung (MDT Heizungsaktoren)
- Schaltbare Steckdosen (MDT Schaltaktoren)
- Steckdosen mit Strommessung (MDT Schaltaktoren mit Messung)
- Präsenzmelder in Keller, Treppenhaus, Flur, Bad, Abstellraum (verschiedene MDT Präsenzmelder, je nach Einsatzgebiet)
- Rauchmelder in Keller, Treppenhaus, Flur, Schlaf-, Wohn- und Arbeitszimmern (Merten Argus Rauchwarnmelder 230V mit Merten Systemrelais UP für den KNX Anschluss)
- KNX Taster (MDT Glastaster 4-fach und 8-fach)
- Beleuchtung über Dali, mit LED Strips für Akzentbeleuchtung (Siemens Dali Gateway, LED Decken-/Wandlampen, Voltus RGB+WW Stripes, EldoLED Treiber, Meanwell Trafo)
- Später soll alles über Visu laufen (aktuell eibPort geplant)
- Wetterstation ist auch erst für später geplant (MDT Wetterstation Home)
- Video-Türstation (Mobotix T25)
- WLAN Decken Access-Point PoE+ (UniFi AP AC)
- Netzwerk-Switch (Zyxel 24 Port Smart Managed PoE+)
- Patchpanel Cat.6a
- Netzwerk-, Koax- und Steckdosen sowie Rahmen (Merten M-Plan)
Anbei habe ich Euch die Grundrisse mit eingezeichneten Schaltzeichen angehängt.
Würde mich über Feedback freuen
Besten Dank
Jan
nach einer langen eigenständigen Planungsphase, wollte ich, bevor in den nächsten Tagen das erste Gespräch mit dem Elektriker ansteht, von euch eine Rückmeldung zu meiner Planung erhalten.
Vielleicht seht Ihr ja auf Anhieb irgendwelche Probleme oder habt Tipps für eine Verbesserung.
Zum Projekt:
Es wird ein MFH mit 3 Wohneinheiten beim dem ich eine Wohnung selbst nutze und 2 Wohnungen vermietet werden. Die Wohnungen werden mit Linien/Bereichskoppler getrennt.
Folgendes ist geplant:
- 4 getrennte Bereiche, 3 Wohnungen + Hauptlinie (MDT Bereichs-/Linienkoppler + MDT Busspannungsversorgungen)
- Rollladensteuerung (MDT Jalousieaktoren)
- Fensterkontakte (MDT Binäreingänge)
- Heizungssteuerung der Fußbodenheizung (MDT Heizungsaktoren)
- Schaltbare Steckdosen (MDT Schaltaktoren)
- Steckdosen mit Strommessung (MDT Schaltaktoren mit Messung)
- Präsenzmelder in Keller, Treppenhaus, Flur, Bad, Abstellraum (verschiedene MDT Präsenzmelder, je nach Einsatzgebiet)
- Rauchmelder in Keller, Treppenhaus, Flur, Schlaf-, Wohn- und Arbeitszimmern (Merten Argus Rauchwarnmelder 230V mit Merten Systemrelais UP für den KNX Anschluss)
- KNX Taster (MDT Glastaster 4-fach und 8-fach)
- Beleuchtung über Dali, mit LED Strips für Akzentbeleuchtung (Siemens Dali Gateway, LED Decken-/Wandlampen, Voltus RGB+WW Stripes, EldoLED Treiber, Meanwell Trafo)
- Später soll alles über Visu laufen (aktuell eibPort geplant)
- Wetterstation ist auch erst für später geplant (MDT Wetterstation Home)
- Video-Türstation (Mobotix T25)
- WLAN Decken Access-Point PoE+ (UniFi AP AC)
- Netzwerk-Switch (Zyxel 24 Port Smart Managed PoE+)
- Patchpanel Cat.6a
- Netzwerk-, Koax- und Steckdosen sowie Rahmen (Merten M-Plan)
Anbei habe ich Euch die Grundrisse mit eingezeichneten Schaltzeichen angehängt.
Würde mich über Feedback freuen

Besten Dank
Jan
Kommentar