Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS-Einbindung MDT Heizungsaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS-Einbindung MDT Heizungsaktor

    Hallo zusammen,

    wir kommen irgendwie mit unseren MDT Heizungsaktoren nicht weiter. Wir haben sie korrekt an die Stellantriebe angeschlossen und möchten sie in der ETS einbinden. Sind uns aber nicht sicher welche Einstellung korrekt ist.

    Momentan ist es so, dass noch keine Raumtemperatur geliefert wird. Wir möchten eigentlich erstmal nur, dass man die Stellantriebe in der Visu (Smartvisu) mit Hilfe eines Reglers (Stufe bspw. 1-5) öffnen und schließen kann.

    Ist das so realisierbar? Habt ihr vll. schon ähnliches umgesetzt und könnt uns etwas helfen?

    Vielen Dank!

    PS: Technisches Datenblatt haben wir natürlich vorher durchgelesen. Allerdings werden wir daraus nicht schlau :-(

    #2
    Guck mal hier
    Downloads loesungen
    Vielleicht hilft es ja

    Kommentar


      #3
      Zitat von tilex007 Beitrag anzeigen
      Momentan ist es so, dass noch keine Raumtemperatur geliefert wird. Wir möchten eigentlich erstmal nur, dass man die Stellantriebe in der Visu (Smartvisu) mit Hilfe eines Reglers (Stufe bspw. 1-5) öffnen und schließen kann.

      Ist das so realisierbar? Habt ihr vll. schon ähnliches umgesetzt und könnt uns etwas helfen?
      Ein Ein-Ausschalter hat mit Regelung nullkommanichts zu tun, auch nicht wenn es X Stufen gibt.

      Machbar ist das sicher, die Sinnenhaftigkeit sehe ich nicht.

      Entweder Du aktivierst im Aktor die Regler und schickst denen von der Visu aus Temperaturwerte die dem Regler vorgaukeln dass er die Ventile aufmachen soll
      Oder Du lässt die Regler deaktiviert und schickst dem Aktor ab Visu Stellwerte (Prozent).

      Die "Stufenbildung" läuft über PWM.

      Kommentar

      Lädt...
      X