Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS4 ISDN Adapter an Fritzbox S0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS4 ISDN Adapter an Fritzbox S0

    kann mir bitte einer sagen wie ich eine Aktion über eine Rufnummer auslösen kann.

    HS4 ist mit dem ISDN-USB adapter an der Fritzbox 6360 S0 angeschlossen.
    In der Fritzbox habe ich den SO als ISDN-Telefon konfiguriert.
    Interne Rufnummer hat demnach der S0 **51 mit der MSN 5000 als beispiel.

    Jetzt habe ich im HS unter dem reiter " Telefonbedienung "
    einen neuen Arbeitsplatz erstellt.
    Bezeichnung " Meine Handynummer "
    Arbeitsplatz-nummer ( meine Handynummer ) *174888888
    Häckchen bei Abheben gesetzt.

    Im reiter " Tasten "
    Neue Schaltfunktion erstellt ( Licht Küche an ) mit der Zielnummer 99

    Rufe ich jetzt mit dem Handy die HS MSN nummer 500099 an so bekomme ich nach etwa 2x klingeln ein besetz zeichen, im Log unter Telefonverbindung wird auch nichts angezeigt.

    Könnte bitte jemand helfen.
    Am besten mit eigenen vorlagen.
    Danke vorab.

    #2
    Fehleranalyse

    Kannst du erst mal testen ob du am S0 der Fritzbox diesen Anruf erhältst? z.B. mit einem ISDN-Telefon

    Kommentar


      #3
      Paar Infos.

      Kuckst du in de HS Hilfe. Glaube * ist nicht zulässig. Zumindest mache ich es immer mit 0. In der Debug solltest du einen eingehenden Ruf signalisiert bekommen.

      In der Fritzbox trägst du den HS als ISDN Gerät ein. Im HS musst du die externe MSN eintragen, nicht interne.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Wingman991 Beitrag anzeigen
        Kannst du erst mal testen ob du am S0 der Fritzbox diesen Anruf erhältst? z.B. mit einem ISDN-Telefon
        Ja Anrufe mit der tel 5000 werden durchgereicht.

        Zitat von Axel Beitrag anzeigen
        Kuckst du in de HS Hilfe. Glaube * ist nicht zulässig. Zumindest mache ich es immer mit 0. In der Debug solltest du einen eingehenden Ruf signalisiert bekommen.
        Jetzt verstehe ich garnichts mehr.
        Hier die Hilfe :

        Arbeitsplatz-Nummer
        Bezeichnet die Rufnummer z.B. des Büroarbeitsplatzes, von Mobiltelefonen oder Telefonanschlüssen. Von dieser Rufnummer wird angerufen, um eine Funktion des HS/FS auszulösen.

        Hier wird die Rufnummer eingetragen, von welcher angerufen wird. Die vorangestellte Null muss immer durch einen * (Stern) ersetzt werden. Bei Verbindungen aus dem Ausland empfiehlt es sich, ebenfalls durch einen * (Stern) die vorangestellten Ziffern auszublenden (z.B. *2195602123).

        Zitat von Axel Beitrag anzeigen
        In der Fritzbox trägst du den HS als ISDN Gerät ein. Im HS musst du die externe MSN eintragen, nicht interne.
        extern wie intern, mit 0 oder auch * kein debug zu sehen.

        Kommentar


          #5
          Ok hab’s hinbekommen.
          Lag an meiner Fritzbox 6360.
          Werkseinstellung und schon funktionierte alles.

          Für die Nachwelt:

          Fritzbox:
          Reiter "Telefonier Geräte" > " Neues Gerät einrichten "
          Hier den S0 ISDN Ausgang der Fritzbox, egal ob als Telefon oder als Telefonanlage einrichten.
          Die Telefonnummer ( Beispiel 04000/5000 ) die zugeordnet wird bekommt automatisch eine Interne Rufnummer. ( meistens **51 )

          Jetzte Reiter " Rufbehandlung " > " Rufumleitung " > " Neue Rufumleitung " wählen.
          "Anrufe an eine Rufnummer / ein Telefon" wählen und die Telefonnummer eintragen ( Beispiel 04000/5000 )
          "Zielrufnummer eingeben" ( also die interne Rufnummer 51 )

          Alles bestätigen und speichern.

          HS
          Reiter " Telefonbedienung " > "NEU"
          Bezeichnung > Am besten den Namen von welchen Telefon angerufen wird.
          Arbeitsplatz-Nummer > Rufnummer von welchen gerät auf den HS angerufen wird. Hier ist zu beachten das die "0" durch ein "*" ersetz wird. ( Also *175123456 )

          Jetzt im unteren Reiter einfach eine Aktion auswählen die ihr auslösen möchtet. > Als " Zielnummer " ist die Interne HS Nummer gemeint. ( also die 51 )

          Danke Trotzdem für die Unterstützung.

          Kommentar


            #6
            Interner S0 der Fritzbox

            Also so wie du die MSN einrichtest kann es zwar funktionieren, ist aber eigentlich nicht richtig.

            Du gehst auf Telefonie > eigene Rufnummern und beginnst mit dem Assistenten. Wenn man noch keine Rufnummer eingerichtet hat wird man gefragt ob es sich um einen ISDN-Anschluß handelt oder nicht. Sobald man eine analoge mal eingerichtet hatte kommt man nicht ohne löschen aller Nummern wieder zurück.

            Jetzt richtest du alle MSN´s (oder wenn man eben nur eine will) ein. Nur die MSN eintragen ohne Vorwahl.
            Diese werden dann quasi vom externen Anschluß, durch die Fritzbox zum internen S0 durchgereicht.
            Hat man VoIP werden die MSN´s unter Internettelefonie eingerichtet und ebenso zum interen S0 durchgereicht.

            Kommentar


              #7
              Ja ich befürchte du hast recht .-(
              Wollte meine SIP Sprechanlage mit der internen-nummer 2 bei betätigung eine Aktion im HS durchführen.
              Leider ohne erfolg.
              Dachte ich müsste wie bei der externen weiterschaltung eine erneute Rufumleitung von der Sprechanlage 2 auf HS 51 erstellen, funktioniert aber nicht.

              Ich werde dein beispiel versuchen, mal schauen.

              Kommentar


                #8
                Ich hab jetzt die Fritzbox 6360 ( Kabel Deutschland ) auf Werkseinstellung gesetzt.

                Gehe ich auf " Eigene Rufnummern " so bekomme ich meine drei Rufnummern bereits vorgegeben.
                Rufnummer Anschluss Anbieter
                1 040/5000 ( Beispiel ) Internet Kabel Deutschland
                2. 040/5001
                3. 040/5002

                Gehe ich bei den o.g Rufnummer auf Bearbeiten sehe ich das die Vorwahl mit eingetragen ist.
                Hab jetzt bei jeder Rufnummer die Vorwahl entfernt.

                Unter Telefoniergeräte hab ich jetzt neues Gerät:ISDN-Telefonanlage FON S0werden im ISDN-Telefon eingerichtet und angezeigt**51 eingerichtet.
                Sehe jetzt auch, dass alle MSN´s ohne Vorwahl vermerkt sind.

                Im HS " Telefonbedienung " - " Arbeitsplatz-Nummer " meine Handynummer ohne 0 aber dafür mit * eingetragen.
                Als Aktion die MSN 5002 eingetragen.
                Rufe ich mit dem Handy auf die 5002 an, so bekomme ich nur ein besetzt Zeichen.
                Was nun ?

                Kommentar


                  #9
                  Halt > Stop

                  Aha, jetzt rückst du mit den entscheidenden Details raus !
                  Drehe nicht an den Rufnummern die du vom Provider bekommen hast rum! Die bitte sein lassen.

                  1. Die Fritzbox kann SIP. D.h. deine Sprechanlage kannst du als SIP-Nebenstelle anmelden.
                  2. Nun richtest du unter Telefoniegeräte, ein ISDN-Telefon ein. Das hat dann wahrscheinlich die **51 als Rufnummer. Du musst während der Einrichtung noch sagen auf welchen Kabel-Deutschland MSN´s weggerufen und geklingelt werden soll. (Das kann man schlecht unterbinden, da diese Funktion ja extra aufgerufen wurde und die Fritzbox ja nicht weis, das du nur einen Teil davon nutzen willst) Nimm eine MSN die evtl. frei ist.
                  3. nun sagst du deiner Türsprechstelle, sie soll bei Tastendruck **51 wählen
                  Somit kommst du auf dem HS raus.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Wingman991 Beitrag anzeigen
                    Also so wie du die MSN einrichtest kann es zwar funktionieren, ist aber eigentlich nicht richtig.

                    Du gehst auf Telefonie > eigene Rufnummern und beginnst mit dem Assistenten. Wenn man noch keine Rufnummer eingerichtet hat wird man gefragt ob es sich um einen ISDN-Anschluß handelt oder nicht. Sobald man eine analoge mal eingerichtet hatte kommt man nicht ohne löschen aller Nummern wieder zurück.

                    Jetzt richtest du alle MSN´s (oder wenn man eben nur eine will) ein. Nur die MSN eintragen ohne Vorwahl.
                    Diese werden dann quasi vom externen Anschluß, durch die Fritzbox zum internen S0 durchgereicht.
                    Hat man VoIP werden die MSN´s unter Internettelefonie eingerichtet und ebenso zum interen S0 durchgereicht
                    .
                    Hurra !!!

                    Das war der springende punkt :-) MSN´s vorwahl entfernen.
                    Perfekt!
                    jetzt läufts.

                    @Wingman991 Fettes Danke. :-)

                    Kommentar


                      #11
                      @ jumperid
                      Kannst du kurz sagen, zu welchem Zweck du das Ganze benutzt?
                      Danke.

                      Ari

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X