Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Kabel - wohin?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welches Kabel - wohin?

    Hallo zusammen,

    ich wieder - der unwissende ganz vom Anfang!

    Bin etwas unsicher bei der "Vorplanung" bezüglich der Kabel.
    soll bedeuten:

    Habe Jalousienmotor 230V gehe da mit 5x1,5 vom UV hin, der zugehörige Schalter wird mit dem BUS Kabel angesteuert. Welches Kabel nehem ich, um den zugehörigen Fenstersensor (Reedschalter mit 2-adrig) vom Fensster zur UV zu verkabeln? BUS oder ein 2x2x0,8 o.ä.?

    Des Weiteren die Stellantriebe der Heizkörper - 230V, für die Zusatinformationen des Stellmotors - das BUS Kabel?
    Den Anschlaus an den Aktor in UV? Was brauch ich da - steuert das das 230V Kabel?

    Danke!

    #2
    Bei so vielen so grundlegenden Fragen (die bereits die Datenblätter deiner Komponenten beantworten würden) stellt sich mir die Frage, was denn dein Eli auf deine Fragen geantwortet hat.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Mr Wilson Beitrag anzeigen
      BUS oder ein 2x2x0,8 o.ä.?
      YSTY 2x2x0,6 oder 0,8 geht beides.

      Zitat von Mr Wilson Beitrag anzeigen
      Des Weiteren die Stellantriebe der Heizkörper - 230V, für die Zusatinformationen des Stellmotors - das BUS Kabel?
      Welche Zusatzinformation? Welcher Stellantrieb?

      Zitat von Mr Wilson Beitrag anzeigen
      Den Anschlaus an den Aktor in UV? Was brauch ich da - steuert das das 230V Kabel?
      Welcher Aktor? Heizungsaktor?
      Welcher Anschluß?
      Ein Kabel steuert eigentlich gar nicht.

      Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
      Bei so vielen so grundlegenden Fragen (die bereits die Datenblätter deiner Komponenten beantworten würden) stellt sich mir die Frage, was denn dein Eli auf deine Fragen geantwortet hat.
      Selbst ist der Mann.
      Aber bei sovielen einfachen Fragen denk ich ist es das Beste eine Wunschliste zu machen und auch die Vorplanung einen machen zu lassen der sich damit auskennt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
        YSTY 2x2x0,6 oder 0,8 geht beides.


        Da die störungsfreie Datenübertragung zwischen den einzelnen Busteilnehmern vom verwendeten Kabel ab
        hängt, gibt der KNX Standard

        eine genaue Spezifikation der zu verwendenden Busleitung
        vor (EN 50090-2-1 und EN 50090-2-2). Es wird eine verdrillte und geschirmte Zweidrahtleitung benötigt

        EMPFEHLENSWERTE BUSLEITUNGEN
        in Deutschland übliche Kabel Verlegebedingung
        YCYM 2 x 2 x 0,8
        Prüfspannung 4kV (so genanntes KNX Kabel)
        Verlegung im Gebäude

        J-Y(St)Y 2 x 2 x 0,8
        Prüfspannung 2,5kV
        Verlegung wie YCYM, allerdings bei Annäherung an 230-V-Netz

        geringere Prüfspannung beachten
        JH(St)H 2 x 2 x 0,8
        Halogenfreie Leitung, allerdings mit Abstand zur vorhandenen

        230-V-Installation zu verlegen
        A-2Y(L)2Y oder A-2YF(L)2Y
        Bei Verlegung im Außenbereich (Verbindung zwischen Gebäuden)
        Die Wahl der Busleitung richtet sich vor allem nach den
        Verlegebedingungen

        (Auszug aus Grundlagenwissen zum KNX Standard)

        also bitte nicht immer wieder 2x2x0,6mm


        .... und Tschüs Thomas

        Kommentar


          #5
          Wobei es bei der Frage nicht um den Anschluss des Bus ging, sondern der Reed Kontakte. Das diese zwingend mit grünem0,8 angeschlossen werden ist mir neu ;-)

          Ps: Stellantriebe für die Heizung können wir auf oder zu sein, zusätzliche Infos gibt es da nicht, also auch kein Bus notwendig.
          Wenn du allerdings den Heizungsaktor in die HKV setzen willst, dann sollte da Strom (230V) + Bus ankommen. Wenn der Aktor in der HV Sitzt auf die entsprechend Anzahl Adern achten, damit du jede Stellventil auch einzeln Steuern kannst.

          Grüße Blue

          Kommentar


            #6
            Zitat von bluesky Beitrag anzeigen
            Wobei es bei der Frage nicht um den Anschluss des Bus ging, sondern der Reed Kontakte. Das diese zwingend mit grünem0,8 angeschlossen werden ist mir neu ;-)
            Jeep, das passiert wenn man das aus dem zusammen hang sieht und nur auf dieses
            Zitat von Mr Wilson
            BUS oder ein 2x2x0,8 o.ä.?

            YSTY 2x2x0,6 oder 0,8 geht beides.

            Auf Anschluss von Reed Kontakte bezog sich das Natürlich nicht.
            .... und Tschüs Thomas

            Kommentar

            Lädt...
            X