Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Gamma wave UP 140 + Busankoppler UP 114

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit Gamma wave UP 140 + Busankoppler UP 114

    Hallo,

    nach dem meine Gamma wave Komponenten ENDLICH eingetroffen sind, wollte ich die gleich in Betrieb nehmen und bin leider dabei auch schon gescheitert.

    Ich hab den Buskoppler UP 114 an den Bus gesteckt, die Siemens Datenbank runter geladen und war schon mal erstaunt, dass es den UP 114 und UP 140 seperat gibt.

    Wenn ich den UP 114 auswähle kann ich den programmieren, wenn ich aber UP 140 auswähle bricht die Programmierung immer mit folgender Fehlermeldung ab: inkompatible BCU-Version $0021 erforderlich $0025"

    Wie kann ich die Applikation programmieren?
    Meine Installation:
    - B.IQ & B.IQ-RTR
    - Theben Wetterstation
    - eibPort 2.1
    - Gamma wave
    - Dreambox 7020Si

    #2
    Wird nicht auch bei Gamma wave der Aufsatz programmiert, statt des Busankopplers?

    Importiere mal die Applikation für den UP 140 und versuch´s erneut.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      das hatte ich zuerst schon mehrfach erfolglos probiert, direkt NUR den UP 140 zu importieren.
      Als ich in der Produktdatenbank den UP 114 extra noch gesehen hab, bin ich erst recht stutzig geworden.......

      aber es geht keine Kombination daraus:
      Applikation UP 114 mit und ohne aufgesetztem UP 140 bzw. Applikation UP 140 mit und ohne aufgesetztem UP 140.....
      Meine Installation:
      - B.IQ & B.IQ-RTR
      - Theben Wetterstation
      - eibPort 2.1
      - Gamma wave
      - Dreambox 7020Si

      Kommentar


        #4
        Ist der Busankoppler eine BCU 2? Weil die braucht es für den Gamma Wave.
        En Gruäss us dä Schwiiz
        KNX und DALI seit Nov. 2005.
        Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

        Kommentar


          #5
          ich gehe davon aus, da:
          - ich UP 114 und UP 140 gemeinsam beim selben Händler bestellt habe
          - die Applikation UP114/2 anzeigt
          Meine Installation:
          - B.IQ & B.IQ-RTR
          - Theben Wetterstation
          - eibPort 2.1
          - Gamma wave
          - Dreambox 7020Si

          Kommentar


            #6
            mein Gamma wave Koppler (UP140) bringt mich schön langsam zur Verzweiflung!

            prinzipiell hab ich das Ding mittlerweile mit folgender vorgehensweise ins laufen gebracht:
            1) Aufsatz abziehen
            2) eine andere Applikation rein laden (ich verwende 1-fach Taster)
            3) Programmier-Taster drücken
            4) warten bis die Applikation fertig geladen ist
            5) die "richtige" Applikation laden
            6) Programmier-Taster drücken
            7) warten bis die Applikation fertig geladen ist
            8) Koppler UP140 wieder aufstecken
            9) die "richtige" Applikation erneut laden
            10) warten bis die Applikation fertig geladen ist
            ==> funktioniert wieder!

            Jetzt hab ich meinen Koppler so eingestellt, dass die rote LED nur blinkt wenn Telegramme empfangen werden, was auch funktioniert, wenn das Teil sich dann doch bequemt zu funktionieren.

            aber JEDES mal wenn das Ding spannungslos wird, verabschiedet sich das Teil ins Nirvana.......
            die rote LED blinkt sehr schnell und nix geht mehr......
            ==> zurück zu Punkt 1)

            Das kann es ja wohl nicht sein????

            meine sämtlichen anderen KNX Geräte funktionieren auch nach einem Spannungsausfall wieder einwandfrei OHNE dass ich sie jedesmal neu programmieren muss,
            dank der KNX Vorzüge gehen die auch noch in einen definierten Zustand!

            Ich meine doch, dass mein UP140 nach einem Spannungsausfall ganz einfach wieder seinen Betrieb aufnehmen sollte.........
            Oder ist das von Siemens so nicht vorgesehen?
            Meine Installation:
            - B.IQ & B.IQ-RTR
            - Theben Wetterstation
            - eibPort 2.1
            - Gamma wave
            - Dreambox 7020Si

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich habe einen Koppler wave UP140 seit über zwei Jahren bei mir in Betrieb. Es gab weder Probleme mit dem einlernen, noch mit Spannungsausfällen. Entscheidend ist, dass man sich exakt an die beschriebene Reihenfolge hält. Dann sollte alles klappen.

              In den jungfräulichen (oder vollständig entladenen) UP114 wird zunächst nur die Phys. Adresse geladen. Dann muss der Koppler wave UP140 auf den UP114 aufgesteckt werden. Wenn die Konfiguration aller Parameter/GA's/Kommentare etc. vollständig erledigt ist, dann kann die Applikation über den UP114 in den aufgesteckten UP140 geladen werden.
              Die genaue Vorgehensweise ist in der Applikations-Programmbeschreibung des Herstellers nachzulesen. Solltest Du bei Siemens nicht fündig werden (ist aber eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wo man suchen muss) dann kann ich Die die PDF zuschicken oder hier hochladen.
              Viele Grüße Hartmut
              Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
              "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

              Kommentar

              Lädt...
              X