Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - MDT Inbetriebnahme Problem - nichts geht mehr! HILFE!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Produktdatenbank

    Hallo Nordbaer ,

    hast Du vielleicht die falsche Version der PRoduktdatenbank erwischt ? MDT hat meistens 2 .

    Gruss Andreas



    QUOTE=nordbaer;420296]Hallo zusammen,

    ich habe ein großes Problem mit meinem MDT Schaltaktor AMI-1216.01 12-fach. Nach dem unmittelbaren Einbau konnte ich alle Kanäle manuell einwandfrei schalten. Nach der Progrmmierung nicht mehr, jetzt leuchten alle LED's der Kanäle und keiner läßt sich mehr schalten.

    Bei der Programmierung kann ich nur die PA setzen. ansonsten erhalte ich die u. g. Fehlermeldung. Ich verwende die aktuelle Datenbank V1.6.

    Ich vermute dass es mit dem Siemens Router N146/02 zusammenhängt, da ich beim MDT Binäraktor das gleiche Problem hatte (irgendwie ging es dann), ansonsten setzte ich nur Markenkomponenten ein. Das System mit 14 Geräten läuft seit einem 1/2 Jahr einwandfrei und mit der Programmierung (außer MDT) gab/gibt es keinerlei Probleme.

    Nun meine Fragen:

    1. Wie löse ich das Programmierproblem?
    2. Wie bekomme ich den MDT Schaltaktor wieder in den Auslieferungszustand?

    Für Tips bin ich sehr dankbar, vielen Dank im Voraus.


    Gruß

    Nordbaer


    [/QUOTE]

    Kommentar


      #17
      Hallo Nordbaer,

      der Fehler "Es ist ein interner Fehler aufgetreten" tritt dann auf, wenn versucht wird die falsche Datenbank zu laden.
      Der Aktor ist vermutlich eine ältere Version mit Hardware kleiner Version 2.0.
      Dann ist die Datenbankversion 1.2 zu verwenden. Die Datenbankversion 1.6 ist für Hardware ab 2.0, beide stehen im Download mit Hinweis.
      Lade mal die Version für die alte Version, dann sollte es klappen. Die Hardwareversion steht rechts auf dem Gerät drauf.
      Ansonsten Montag morgen die Hotline.

      Gruß
      hjk

      Kommentar


        #18
        N'Abend

        Ich hatte mich kaum getraut zu schreiben was Nordbaer mit "Marke" meinte, in Erwartung das ich direkt einen drauf bekomme.

        Habe ich, weil ich 90% mdt verbaut habe eine "Aldi"-Installation???
        Und wenn's so ist dann bin ich stolz drauf, weil alles funktioniert wie ich will (dank auch der Hilfe des Forums) und dabei hab ich auch nicht noch für einen Namen draufbezahlt. Klar, hab ich persönlich noch keine Langzeiterfahrung. Aber ich brauche bei Problemen auch nicht in "Wong-Land" anzurufen...

        in diesem Sinne einen schönen Sonntagabend...
        PhilW
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #19
          Zitat von GLT Beitrag anzeigen
          Du verwendest die V1.6 - ist wirklich gesichert, daß Du eine HW R2.0 u. kein Gerät R1.2 hast?
          Zitat von nordbaer Beitrag anzeigen
          Das prüfe ich gleich morgen früh,erstmal Danke.
          Was kam dabei heraus?
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #20
            Auf dem Typenschild steht folgendes:

            0814/1798/R2.2

            Ich verwende die DB V1.6.

            Testweise habe ich alle anderen Versionen getestet, ohne Erfolg.

            Gruß

            Nordbaer

            Kommentar


              #21
              Dann ist die verwendete Datenbank richtig!
              Dann kann es eigentlich nur an den Routereinstellungen liegen.
              Die Hotline kann sicherlich helfen.

              Gruß
              hjk

              Kommentar


                #22
                Also auch ich kann nicht im geringsten klagen über meine MDT Komponenten. U.a. habe ich auch den genannten AMI-1216.

                Ich nehme an du hast schon versucht die PA neu zu vergeben bzw. mal eine andere PA zu verwenden?

                Hast du vielleicht noch eine andere Zugriffsmethode auf den Bus? Per USB z.B.? Wenn ja würde ich mal testweise den AMI direkt an den USB hängen.

                Dass die Kanäle nicht schaltbar sind ist übrigens, je nach Konfig, normal. Im Auslieferungszustand sind alle "aktiv", in der Standard-DB sind die Kanäle aber alle deaktiviert und können dann auch nicht per Hand geschaltet werden. Wir diese also aufgespielt ohne die Kanäle vorher zu reaktivieren....

                Ich könnte mir vorstellen dass deine Erstprogrammierung da alle Kanäle deaktiviert hat.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Nordbär,

                  hast du damals hierzu eine Lösung gefunden?

                  Ich habe gerade ein ganz ähnliches Problem mit einem MDT Taster.

                  Danke & Gruss,
                  Malte

                  Kommentar


                    #24
                    in der Tat wäre es super wenn es bei derartigen Threads dann auch immer eine Auflösung gäbe. Wobei ich hoffe das ich das auch immer so mache :-/

                    Hab den gleichen MDT Aktor im stark gemischten Umfeld (eibmarkt, Merten, Hager, BMS) und hatte keine Probleme mit ihm. Finde die MDT Geräte top und werde neben dem gerade erworbenen MDT Dimmaktor nun alle Erweiterungen nur noch mit MDT machen.
                    Einheimische Hersteller wie MDT und ElabNet finde ich super und die sind unterstützungswürdig, zumal sie sehr gute Geräte herstellen (hab MDT persönlich nur leider erst kürzlich für mich entdeckt).

                    Ansonsten wünsch ich Euch ein fehlerfreies und lustiges 2015.
                    Sepp

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X