Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPC oder HS 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB EibPC oder HS 3

    Hallo zusammen,
    bin mir für meine Sanierung und Umstellung auf KNX schon Gedanken über einen Server für Visu, Logiken, Zeitschaltuhren, Kameraüberwachung, etc... an machen.
    Mir gefällt eigentlich der HS 4 sehr gut, ist aber wohl zur Zeit nicht im Budget.
    Als Alternative habe ich bereits den HS 3 gebraucht für ca. 600€ oder den EibPC für ca. 700 € gesehen.

    Zur Info: Es sollte möglich sein alles über IPad, Iphone, evtl. Touchpanel zu steuern.
    Erfahrungen mit Programmierung habe ich so gut wie keine, außer damals in der Meisterschule ein bisschen mit C++ rumgespielt.

    Was würdet ihr empfehlen? Einen "alten" HS 3 oder doch besser den EibPC ( gibt es für den auch eine App?)

    Vielen Dank vorab.

    Gruß Manuel

    #2
    Hallo,

    der "alte" HS 3 ist funktionsgleich zum HS4.

    Kommentar


      #3
      wenn es um grafische Freiheiten, freies Gestalten und Styling geht -> HS
      komfortables "zusammenklicken" der Logiken -> HS
      einfache und sehr viele Möglichkeiten von AUfzeichungen, Diagrammen ->HS

      der eibpc ist "mühsamer" (Codeschreiben), hat aber den Vorteil dass man Änderungen schneller durchführen kann

      ist aber NUR meine Meinung
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Schnell & einfach Jobs erstellen und dennoch eine sehr ansprechende Visio
        lässt sich auch mit dem eibPort erstellen...
        Logik & Visu: Eibport, w-lan, Android
        Aktorik: knx, DALI, Wetterzentrale
        Extras; eKey, RGB-LED

        Kommentar


          #5
          Vl. auch eine überlegung:

          HS ~15W

          eibPC 1,2W


          Es möchte vl. nicht jeder einen 15W Rechner 24/7 laufen haben

          Kommentar


            #6
            Also, für 600 Euro für den HS3 würde ich da einfach zuschlagen.

            Der EibPC ist bestimmt nicht schlechter was die Resultate (i.S.v. Funktionen) angeht aber wenn man sich in "Programmierung" schwer tut dürfte der HS etwas einfacher zu handeln sein.

            Wenn man die 20 Euro Strom p.a. in Arbeitszeit umrechnet könnte das doch noch erträglich sein.

            Kommentar


              #7
              Also dann werde ich wohl den HS 3 wählen, wenn es da keine großen Unterschiede zum HS 4 gibt.
              Und da dieser ja scheinbar wesentlich einfacher zu programmieren ist, ist das auch ein großer Vorteil!

              Empfehlt ihr dazu den Gira IP- Router oder gibts da andere Empfehlungen?

              Danke schonmal.

              Gruß
              Manuel

              Kommentar


                #8
                Nimm zum HS eine GIRA USB Schnittstelle! Damit hast du ALLE Möglichkeiten, schnell und preiswert.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Nimm zum HS eine GIRA USB Schnittstelle! Damit hast du ALLE Möglichkeiten, schnell und preiswert.
                  Ok, meinst du diese hier:
                  Gira 108000 USB KNX/EIB USB Datenschnittstelle

                  Reicht diese Schnittstelle dann auch für den Zugriff über die ETS z.b. vom Laptop auf den Bus und zum Zugriff von außerhalb mit dem Iphone auf den HS oder nimm ich dann besser diese hier:
                  GIRA 216700 IP-Router KNX/EIB REG

                  Gruß
                  Manuel

                  Kommentar


                    #10
                    Wie du schon sagtest:

                    Nimm zum HS eine GIRA USB Schnittstelle! Damit hast du ALLE Möglichkeiten, schnell und preiswert.
                    (1180 00)

                    Kommentar


                      #11
                      Die USB ist Punkt-zu-Punkt, wenn da der HS dran hängt geht nix anderes (ausser den HS temporär abstöpseln).

                      Ist aber kein Problem weil man den HS selbst via Netzwerk als Interface für die ETS nutzen kann.

                      Also:
                      PC/ETS<>LAN<>HS<>USB<>KNX

                      Der IP-Router geht natürlich auch, ist aber gerade für Anfänger oft eine ziemliche Hürde bis der Buszugriff endlich funktioniert.

                      Nimm die USB.

                      Kommentar


                        #12
                        Den EibPC kann man auch ohne Programmiererfahrung betreiben, ich bin ein Beispiel dafür.

                        Logische Verknüpfungen sind trivial und einfach realisierbar und für anspruchsvollere Funktionen gibt es zahlreiche Makros, in die man nur die jeweiligen Gruppenadressen einsetzt (per Copy-And-Paste oder Drag-And-Drop). Die Gruppenadressen werden übrigens einfach komplett aus der ETS importiert.
                        Eine simple Visualisierung gelingt schnell mit dem "Visu-Assi", bei dem z.B. Schalt- oder Status-GA's einfach z.B. per Drag-und-Drop in das jeweilige Feld gezogen werden.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                          Nimm die USB.
                          OK, dann werde ich die USB Schnittstelle nehmen.

                          Nur nochmal um ganz sicher zu sein:
                          Ein Zugriff von außerhalb via Gira App ist dann aber möglich?

                          Danke für eure Hilfe.

                          Gruß
                          Manuel

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von manuelei Beitrag anzeigen
                            Nur nochmal um ganz sicher zu sein:
                            Ein Zugriff von außerhalb via Gira App ist dann aber möglich?
                            Die App / Visu / QC funktionieren vollkommen unabhängig von der Art des Buszugriffes.

                            Kommentar


                              #15
                              Alles klar! Danke für die Infos.

                              Gruß

                              Manuel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X