Hallo Manjol,
wenn also "Elektrosmog" das Argument ist, dann ist KNX mit einer zentralen aktorik gut...
Ein Netzfreischalter, der dagegen ja helfen soll, sollte auch in die Verteilung. Hat aber ein paar "Nachteile" im Komfort => Stichwort LED-Beleuchtung bzw. Standby betrieb etc.
KNX ist also eine gute Wahl.
Zum Thema Installation gibt es hier einiges und auch verschiedene Meinung.
Mein persönlicher Geschmack bei einem normalen EFH:
Zu jedem Raum von der UV:
1x 5x1,5 zur Decke
1x 5x1,5 zu den Steckdosen (manche machen auch gerne einen Ring bis zur UV.
und je Rollade ein 5x1,5
in der UV alles auf Reihenklemmen, das ist sauber. Ich habe Mehrstock N-Trenn klemmen verwendet.
=> Im Wohnbereich dürfen es auch mehrer Kreise mit 5x1,5 sein... :-)
KNX
da wirklich einen Ring legen... also von UV bis UV
In ein Schlafzimmer oder Büro direkt neben der Türe, ggf. ans Bett oder zu einer zweiten Bedienstelle
In den Decken nicht die Leitungen für Präsenzmelder vergessen ;-)
Alternativ kannst du das mit dem KNX eine Fachfirma machen lassen und mit der Verwandschaft die 5x1,5 legen.
Vieleicht gib es hier im Forum ja jemanden der nicht so weit weg wohnt und du kannst ihn mal besuchen... :-)
Von dir (Hauptstadt) Bis zu mir sind es ca. 200Km
Besten Gruß
Marian
wenn also "Elektrosmog" das Argument ist, dann ist KNX mit einer zentralen aktorik gut...
Ein Netzfreischalter, der dagegen ja helfen soll, sollte auch in die Verteilung. Hat aber ein paar "Nachteile" im Komfort => Stichwort LED-Beleuchtung bzw. Standby betrieb etc.
KNX ist also eine gute Wahl.
Zum Thema Installation gibt es hier einiges und auch verschiedene Meinung.
Mein persönlicher Geschmack bei einem normalen EFH:
Zu jedem Raum von der UV:
1x 5x1,5 zur Decke
1x 5x1,5 zu den Steckdosen (manche machen auch gerne einen Ring bis zur UV.
und je Rollade ein 5x1,5
in der UV alles auf Reihenklemmen, das ist sauber. Ich habe Mehrstock N-Trenn klemmen verwendet.
=> Im Wohnbereich dürfen es auch mehrer Kreise mit 5x1,5 sein... :-)
KNX
da wirklich einen Ring legen... also von UV bis UV
In ein Schlafzimmer oder Büro direkt neben der Türe, ggf. ans Bett oder zu einer zweiten Bedienstelle
In den Decken nicht die Leitungen für Präsenzmelder vergessen ;-)
Alternativ kannst du das mit dem KNX eine Fachfirma machen lassen und mit der Verwandschaft die 5x1,5 legen.
Vieleicht gib es hier im Forum ja jemanden der nicht so weit weg wohnt und du kannst ihn mal besuchen... :-)
Von dir (Hauptstadt) Bis zu mir sind es ca. 200Km
Besten Gruß
Marian
Kommentar