Hallo,
ich bin neu hier und bin über Google auf einen Eintrag hier im Forum gestossen über die Realisierung eines Lesegerätes als Scharfschalteinrichtung für eine EMA. Leider wurde mir der Thread zu schnell ziemlich fachlich, weshalb ich mich nun entschieden habe, mein eigenes Problem zu schildern.
Ich habe vor eine Alarmanlage Terxon oder Secvest zu installieren.
Aufgrunddessen, daß ich es vermeiden möchte einen zweiten Handgriff, nämlich das Einstecken eines Schlüssels in einem Schlüsselschalter, zum Entschärfen und Schärfen der Anlage anwenden zu müssen, habe ich mir vorgestellt das alles mit einem Transponder möglich zu machen.
Auch die Installation eines Blockschlosses minimiert den Arbeitsaufwand beim Schärfen/Entschärfen ja nicht.
Beim Herausholen des Hausschlüssels könnte man doch kurz mit dem Schlüsselbund an der Lesestelle vorbeigehen und die Anlage Entschärfen bzw. Schärfen.
Ich gehe hierbei davon aus, daß doch die Scharfschateinrichtung den Impuls an die Zentrale gibt und diese widerum den Impuls an das Sperrelement der Tür.
Ich habe wohl schon gehört, daß die meisten nicht geeignet sind, weil sie zu knacken sind und keinen Sabotageschutz haben.
Ich werde auf jeden Fall ein motorisches Sperrelement und bei Bedarf einen Riegelschaltkontakt montieren.
Als Außenschalterrahmen-Typ habe ich Gira TX_44, falls das entscheidend für die Möglichkeiten wäre. Selbst Gira hat solche Transpondermöglichkeiten im Programm. Eine Lösung damit und ggf. einem gebasteltem Sabotageschutz, wäre mir am liebsten.
In dem Forums-Thread ging es irgendwie auch um die Verzögerungen beim Lesevorgang und dem Überspringen dieser nervigen Zeiten und dem Problem, daß der Leser weiß, was man eigentlich in dem Moment will. Dabei ging es aber mehr um die Kombination mit einem Genius Schloss (was immer das ist).
Ich hoffe, daß mir hier geholfen werden kann und verständlich auf meine Fragen eingegangen werden kann.
MFG,
Astrasilver
ich bin neu hier und bin über Google auf einen Eintrag hier im Forum gestossen über die Realisierung eines Lesegerätes als Scharfschalteinrichtung für eine EMA. Leider wurde mir der Thread zu schnell ziemlich fachlich, weshalb ich mich nun entschieden habe, mein eigenes Problem zu schildern.
Ich habe vor eine Alarmanlage Terxon oder Secvest zu installieren.
Aufgrunddessen, daß ich es vermeiden möchte einen zweiten Handgriff, nämlich das Einstecken eines Schlüssels in einem Schlüsselschalter, zum Entschärfen und Schärfen der Anlage anwenden zu müssen, habe ich mir vorgestellt das alles mit einem Transponder möglich zu machen.
Auch die Installation eines Blockschlosses minimiert den Arbeitsaufwand beim Schärfen/Entschärfen ja nicht.
Beim Herausholen des Hausschlüssels könnte man doch kurz mit dem Schlüsselbund an der Lesestelle vorbeigehen und die Anlage Entschärfen bzw. Schärfen.
Ich gehe hierbei davon aus, daß doch die Scharfschateinrichtung den Impuls an die Zentrale gibt und diese widerum den Impuls an das Sperrelement der Tür.
Ich habe wohl schon gehört, daß die meisten nicht geeignet sind, weil sie zu knacken sind und keinen Sabotageschutz haben.
Ich werde auf jeden Fall ein motorisches Sperrelement und bei Bedarf einen Riegelschaltkontakt montieren.
Als Außenschalterrahmen-Typ habe ich Gira TX_44, falls das entscheidend für die Möglichkeiten wäre. Selbst Gira hat solche Transpondermöglichkeiten im Programm. Eine Lösung damit und ggf. einem gebasteltem Sabotageschutz, wäre mir am liebsten.
In dem Forums-Thread ging es irgendwie auch um die Verzögerungen beim Lesevorgang und dem Überspringen dieser nervigen Zeiten und dem Problem, daß der Leser weiß, was man eigentlich in dem Moment will. Dabei ging es aber mehr um die Kombination mit einem Genius Schloss (was immer das ist).
Ich hoffe, daß mir hier geholfen werden kann und verständlich auf meine Fragen eingegangen werden kann.
MFG,
Astrasilver
Kommentar